Meeresforschung, der die Studie gemeinsam mit Kollegen der Universität Sydney und der US-amerikanischen Wetter- und Ozeanbehörde NOAA durchgeführt hat.
Der Co-Autor der Studie ergänzt: „Unsere Ergebnissen [...] im Vergleich zu sekundären Stoffwechselprodukten unterliegt. Das berichtet das Team jetzt in einer Studie, die im ISME Journal des Nature Verlages online erschienen ist.
Die Wissenschaftler analysierten [...] anderem Algentoxine, die zu giftigen Algenblüten im Meer führen können.
„Wir konnten mit unserer Studie belegen, dass die Gene für die Synthese von Sekundärmetaboliten der marinen Eukaryonten sehr variabel