Suchergebnisse
Sortieren nach
-
Rückgang der Bodenlebewesen im antarktischen Weddellmeer
-
Meeresforscher prognostizieren schwere Zeiten für die europäischen Meeresgebiete
-
Handreichung_Nutzer_Meeresstationen_30.01.2024_.pdf
-
30 Jahre Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung – Eis, Meer und Klima – Forschung um unsere Erde zu verstehen
-
Satelliten messen UV-Licht im Ozean
-
Alte Pflanzen-DNA verrät, wo der Kohlenstoff im Ozean herkommen könnte
-
Neue Studie zeigt: Durch Eisendüngung im Südpolarmeer könnte weniger Kohlendioxid in der Tiefsee gespeichert werden als bisher angenommen
-
Zeugen der Gletscherschmelze: Meeresforscher untersuchen an Grönlands Westküste den Einfluss des rasant gestiegenen Süßwassereintrages auf die Meeresalgen
-
JAGO und Polarstern, ein unschlagbares Team auf Korallenexpedition im Nordmeer
-
Feuer unter dem Eis - Internationale Expedition entdeckt gigantische Vulkanexplosion im Arktischen Ozean