Suchergebnisse

Projekte

(rechts) Die Permafrost_cci und REKLIM Datenkollektion bringt alle Daten nach dem 3 Layer Konzept für Permafrost Landschaften zusammen: 2 Schichten repräsentieren die Auftauschicht und den Permafrost und beide [...] Berlin – Remote Sensing Image Analysis Group: Prof. Dr. Begüm Demir (Projekt B) ESA CCI+ Permafrost ESA CCI+ Permafrost Im European Space Agency (ESA) Climate Change Initiative (CCI+) Programm werden konsistente [...] er-Äquivalent angetrieben. AWI Potsdam ist verantwortlich für die Permafrost_cci Produkt-Validierung. Dafür stellen wir die Permafrost_cci und REKLIM Bodentemperatur-Kollektion aus Temperaturmessungen

Permafrostforschung

Assistenz Melanie Reinhardt Webseite Sebastian Laboor Stationen Permafrost Daten Permafrost Langzeitobservatorien Im Fokus - Permafrost Publikationen Expeditionsberichte [...] modellieren den vergangenen, aktuellen und zukünftigen Permafrost. Wir setzen Geophysik ein, quantifizieren Stoffflüsse, die durch das Auftauen des Permafrosts und Küstenerosion entstehen, und bestimmen Treibhausgas- [...] in der terrestrischen Arktis anhand von Multiproxy-Analysen von Permafrost- und Seeablagerungen. Die Mitarbeiter der Sektion Permafrost verfügen über vielfältige Expertisen und setzen eine breite Palette

Hugues Lantuit

en der Arktis Prof. Dr. Hugues Lantuit, Leiter der Arbeitsgruppe Permafrost-Küsten und Professor an der Universität Potsdam. Permafrost Arktische Küstenprozesse Geochemie der arktischen Küstengebiete Die [...] Kanadische Botschaft, Arktische Büro (AWI) Politikberatung seit 2013 Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P ) Beiratsmitglied seit 2014 World Meteorological Organization Executive Committee Panel

Guido Grosse

Arktischer Permafrost: Der Untergrund taut auf Prof. Dr. Guido Grosse, Leiter der Sektion Permafrostforschung am Alfred-Wegener-Institut. Permafrost Treibhausgase Klimawandel Permafrost ist die Fachbezeichnung [...] anheizen. Wir untersuchen den Zustand des arktischen Permafrosts in Sibirien, Kanada, Alaska und Spitzbergen. Wir untersuchen, wie anfällig Permafrost für die Erwärmung ist, wie schnell und wo er auftaut [...] Medienbeiträge BR (Audio) | 22.12.2022 Der Permafrost taut auf - Folgen für Mensch und Umwelt Mehr erfahren > Welt | 08.01.2022 Die Gefahr durch tauenden Permafrost Mehr erfahren > Tagesspiegel | 02.08.2021

Schwermetalle im Meer werden giftiger

Quecksilber-Gehalt in den arktischen Gewässern: Durch schmelzende Gletscher, das Auftauen des Permafrosts und Küstenerosion wird mehr Quecksilber aus natürlichen Quellen freigesetzt. Das bedroht insbesondere

Treibhausgase in Permafrostregionen

ftlichen Artikel mit dem Titel: Predicted vulnerability of carbon in permafrost peatlands with future climate change and permafrost thaw in Western Canada doi.org/10.1029/2020JG005872 12. März [...] ihre Masterarbeit „Links between greenhouse gas emissions and microbes shift during short-term permafrost thaw under anaerobic conditions” erfolgreich verteidigt und abgeschlossen. 31. August 2021 Claire [...] CO 2 unter aeroben Bedingungen an und versuche es an Henry´s Gesetz anzupassen: ghg-in-permafrost.awi.de/Henry_model_incubation.Rmd Forschungsinfrastruktur Automatisches Treibhausgas Hauben-Messsystem

AWI-FV_Übersicht_Preisträgerinnen_Preisträger_2023.pdf

Paläoklimas) 2020 Dr. Maria-Elena Vorrath (Marine Biogeowissenschaften) 2019 Dr. Ingmar Nitze (Permafrost) 2018 Dr. Janin Schaffer (Ozeanographie der Polarmeere) 2017 Dr. Juliane Wolter (Periglazialforschung)

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

ThinIce

Bedrohung für Permafrost-Ökosysteme" (ThinIce) untersucht die kurz- und langfristigen Umweltrisiken, die mit der möglichen Freisetzung kontaminierter Industrieabfälle durch das Auftauen des Permafrosts verbunden [...] Permafrostboden ein perfektes Lager für diese potenziell gefährlichen Abfälle ist. Heutzutage taut der Permafrost in der gesamten Arktis auf und erhöht das Risiko der Freisetzung von Schadstoffen, wodurch sowohl [...] Ökosystemen gegenüber Schadstoffen (Selbstheilungsfähigkeit) Bewertung der durch das Auftauen des Permafrosts verursachten Schadstoffmobilisierung Entwicklung von Strategien zur Bewertung und Abschwächung

Themen

Existenz. Mehr erfahren Eis Klima Arktis Permafrost In den kalten Regionen der Erde liegen riesige Gebiete, in denen der Frost den Untergrund beherrscht: Permafrost-Böden. Deren Verbreitungsgebiet lässt der

Labor für Paläogenetik

Trennung in Vor-PCR- und Haupträume) · Isolierung alter DNA aus alten Proben (z.B. Seesediment, Permafrost) · DNA-Bibliotheksvorbereitung alter DNA für die Shotgun-Sequenzierung Eine Auswahl der Laborgeräte