Suchergebnisse

Beitrag der Küsten zum Klimawandel womöglich unterschätzt

Auftauen des Permafrostes im Meerwasser ebenso schnell freigesetzt wurde wie beim Auftauen des Permafrostes an Land. Frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass das Auftauen des Permafrostes an Land zu [...] koordinierten Nunataryuk-Forschungsprojekts durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, das Auftauen des Permafrostes zu untersuchen, die Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften und andere Bevölkerungsgruppen zu [...] Herschel Island) und Meerwasser vor der Nordküste des Yukon im Nordwesten Kanadas. Sie mischten Permafrost- und Meerwasserproben und maßen dann die Treibhausgase, die im Laufe von vier Monaten, der dur

Das „Tor zur Unterwelt“ als Zeitkapsel für Permafrost- und Klimaforscher

lag und die Nutzung von Kettenfahrzeugen taute der Permafrost verstärkt. In den folgenden Jahrzehnten hat das Schmelzwasser des tauenden Permafrosts das Sediment ausgeschwemmt und so diesen riesigen Krater [...] denen der Permafrost stabil war und in Zeiten, in denen er erodierte", sagt Opel. Die untersten Schichten im Batagay-Krater sind mehr als 600.000 Jahre alt und sind der älteste Permafrost, der jemals [...] Megaslump bezeichnen Forschende diese Art von kraterähnlichen Formen, die durch das Tauen des Permafrosts und das Abrutschen des getauten Materials entstehen.
Der Batagay-Krater liegt in Ostsibirien

Permafrostboden in Sibirien erodiert seit Jahren immer stärker

Permafrost
Die Arktis erwärmt sich stärker als jede andere Region der Erde. Als Folge geht der viele Tausend Jahre alte Permafrostboden durch Erosion verloren. Wie AWI-Wissenschaftlerinnen und -Wis [...] Erosion beängstigend: Dort bricht das Ufer jährlich um gut 15 Meter ab. Hinzu kommt, dass der im Permafrost gespeicherte Kohlenstoff den Treibhauseffekt weiter anheizen kann.
Die über viele Jahrtausende [...] wichtige Nährstoffe für Mikroorganismen“, sagt Matthias Fuchs. „Durch die Erosion und das Abtauen des Permafrostes steht beides den Mikroorganismen wieder zur Verfügung.“ Und das könnte verschiedene Folgen haben

Neues Verfahren zur Bestimmung der Methanfreisetzung aus arktischen Seen

Permafrost
Die Seen in den nördlichen Breitengraden gelten als eine bedeutende Quelle für das Treibhausgas Methan. Um die bisherigen Modelle zur Einschätzung des Klimawandels zu verbessern, ist es wichtig [...] haben bestätigt, dass riesige Mengen von Methan aus Thermokarstseen freigesetzt werden, wenn der Permafrost unter ihnen auftaut. Das Sammeln von Vor-Ort-Daten aus diesen Seen ist allerdings oft logistisch

Potsdamer InnoLab – Ein Schritt in die Zukunft der Arktisforschung

stehen in der Pflicht über die ökologischen Umwälzungen in borealen Nadelwäldern, dem Schwund von Permafrost sowie den Umweltänderungen im Arktischen Ozean und der polaren Atmosphäre aufzuklären. Die Konsequenzen

Schmelzende Arktis im Schnellvorlauf

Permafrost
Der tiefgefrorene Permafrostboden in der Arktis taut in erschreckendem Ausmaß. Das haben Forschende des Alfred-Wegener-Instituts jetzt durch die Auswertung von Satellitenbildern eindrücklich [...] Sibirien seit einigen Jahren immer stärker auf – beispielsweise ganz im Nordwesten Alaskas. Beim Permafrost handelt es sich um Böden, die seit der letzten Eiszeit vor rund 20.000 Jahren oder sogar noch länger [...] Schnee. Da Schnee den Boden im Winter gegen die kalte Luft isoliert, gefror der im Sommer angetaute Permafrost auch während des relativ milden Winters nicht ausreichend. Zum Auslaufen der Seen führte dann eine

Spektakuläre Klimaforschung in der Arktis:Längstes Klimaarchiv der terrestrischen Arktis geborgen

eine  Bohrtiefe von 142 Metern. Die erbohrten Kerne enthalten Informationen zur Geschichte des Permafrostes und dessen Einfluss auf die Seesedimentation. „Man kann an den Bohrkernen auch Seespiegelschwankungen [...] boden. Deren Verständnis ist für die Klimaforschung von hohem Wert, da eine Freisetzung der im Permafrost gebundenen Gase beim Auftauen den Treibhauseffekt weiter verstärken könnte.Die gerade abgeschlossenen

Wie viel Kohlenstoff verlieren Torfgebiete, wenn der Permafrost auftaut?

können.
So wie ein Gefrierschrank Lebensmittel vor dem Verderben bewahrt, schützt der arktische Permafrost gefrorenes organisches Material vor dem Zerfall. Mit der Erwärmung des Klimas beginnen jedoch zuvor [...] frischer Kohlenstoff wird in die Atmosphäre freigesetzt, wenn der Torf den „Tiefkühlbereich“ des Permafrosts verlässt? Das wollen Wissenschaftler herausfinden.

In einer aktuellen wissenschaftlichen Studie [...] einzelnen Standorte. Den Simulationen zufolge werden einige Gebiete Kohlenstoff freisetzen, wenn der Permafrost auftaut oder ganz verschwindet. Andere hingegen werden Kohlenstoff in größerem Umfang ansammeln

Ältester Permafrostboden von Sibirien entdeckt

Sie zeigen, dass sehr alter, tief begrabener Permafrost bei tiefen Temperaturen im Boden natürliche Wärmeperioden überdauern kann, während der Permafrost anderenorts und vor allem von der Oberfläche her [...] e verloren. In der Folge taute der jüngere Permafrost an der Oberfläche im Sommer auf, bis der Boden schließlich ins Rutschen geriet und den alten Permafrost freilegte. Seit Jahren trägt das Schmelzwasser [...] eit sich der sibirische Permafrost gebildet hat, stabil war oder degradiert ist. Diese Erkenntnisse sind wichtig für Vorhersagen über die zukünftige Entwicklung des Permafrosts im Zuge der voranschreitenden

Start eines neuen Citizen Science Projekts

beobachtet werden können, findet der Großteil des Auftauens des Permafrosts in den verborgenen Tiefen des Bodens statt. Da im Permafrost jedoch große Mengen Kohlenstoff gespeichert sind, die beim Auftauen [...] dass die Erderwärmung durch stetiges Abtauen des Permafrosts weiter verstärkt wird. Um zuverlässige und aktuelle Daten über das Abtauen des Permafrosts sammeln zu können startet heute das Verbundprojekt [...] kanadischen Arktis zu sammeln, um so bessere Erkenntnisse zum Ausmaß und zur Geschwindigkeit des Permafrost-Tauens zu gewinnen. Dafür sammeln Schüler und Schülerinnen in Aklavik (Region Inuvik, Nordwest