wie wir sie auch von Gletschern im Gebirge kennen. Aber beim Zerfall eines Eisschildes entstehen auch Eisberge, und wenn diese mächtig genug sind, um bis zum Meeresboden zu reichen, hinterlassen ihre Kiele [...] und die Seismik zur Hilfe, um ein Bild der Ablagerungen am Meeresboden zu bekommen. In Sedimentkernen untersuchen wir die Meeresbodenablagerungen dann genauer und zählen beispielsweise, wie viele durch Eisberge [...] genau sie stammen, was dann wiederum Rückschlüsse auf die Meeresströmungen gibt, die die Eisberge transportiert haben. Die Barentssee, das Meeresgebiet nördlich von Skandinavien, war bis vor ungefähr einer