Suchergebnisse

Forschungsschwerpunkte für die Arktis festgelegt

passiert, bleibt allerdings nicht in der Arktis. Die Abnahme der Meereisbedeckung, das Tauen von Permafrost, Schnee und Gletschern haben Auswirkungen auf das globale Klimasystem. Zusätzlich führen zunehmende

Die Zukunft der deutschen Polarforschung

Zukunft eine Führungsrolle in der Polarforschung einnehmen kann. Gletscher und Eisschilde, Meereis, Permafrost, physikalische und biologische Ozeanographie, Biodiversität, Atmosphärenfroschung, Geologie, Paläoklima

Permafrost unter flachen arktischen Seen taut wegen wärmerer Winter

sich auch der Permafrost abseits der Seen erwärmt. Der Unterschied ist, dass die Bodentemperatur abseits der Seen noch so kalt ist, dass Simulationen ein tieferes Auftauen des Permafrost erst in 70 Jahren [...] Seen nicht mehr komplett zufrieren. Infolgedessen hat im letzten Jahrzehnt der bisher vorhandene Permafrost unter den vielen flachen arktischen Seen begonnen aufzutauen. Zu diesem Ergebnis kommt ein int [...] Jahren vorhersagen. „Unter den Seen allerdings beginnt der Permafrost bereits jetzt zu tauen, also ganze 70 Jahre früher als bisherige Modelle, die Seen nicht berücksichtigen, für die Region angenommen haben“

Zur rechten Zeit am rechten Ort

Observatories), COSYNA (Coastal Observing System), CVOO (Cape Verde Ocean Observatory), die SAMOYLOV Permafrost Observation Station, AWIPEV (Arctic Research Base) und Satellitenmissionen wie GRACE (Gravity Recovery

Die gefrorenen Küsten der Arktis: Ein Lebensraum schmilzt davon

Modelle betrachten den Permafrost als einheitliche Fläche, die von oben nach unten abtaut. Das ist aber zu simpel“, sagt Hugues Lantuit. „An der Küste zum Beispiel bricht Permafrost verstärkt durch Wellenschlag [...] Permafrost
Permafrostböden prägen ein Viertel der Landmasse auf der Nordhalbkugel. Durch den Klimawandel tauen speziell die arktischen Küsten verstärkt ab und setzen zusätzliche Mengen an Treibhausgasen [...] Grönland, Skandinavien und Sibirien erstreckt. Schon seit vielen Jahren wissen Forscher, dass der Permafrost mit dem Klimawandel immer stärker taut. Dennoch ist bislang weder genau bekannt, welche Konsequenzen

REKLIM bringt das Thema Permafrost auf die Berlinale-Bühne

es „NATIVe – a Journey to Indigenous Cinema“ zu einem Kurzfilm- und Diskussionsabend zum Thema Permafrost in das Berliner Kino Sputnik am Südstern ein. Als Gesprächspartner hatten sie den Permafrostexperten

Westermann_2016.pdf

strongly. 2.7 CryoGrid 3 Xice – a simple representation of permafrost thaw processes in ice-rich permafrost Excess ground-ice melt: in many permafrost landscapes, ground layers super-saturated with ice occur [...] n CryoGrid 3 Xice -- a simple representation of permafrost thaw processes in ice-rich permafrost Study area The Lena River delta The Samoylov permafrost observatory CryoGrid 3 runs for the Lena River delta [...] phenomena in fu- ture projections of permafrost thaw and subsequent climatic- triggered feedbacks. In this study, we present a new land- surface scheme designed for permafrost applications, Cryo- Grid 3, which

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Permafrost-Forscher bestimmen erstmals durch Auftauprozess frei werdende Methan-Menge

Arktis
Das Permafrost-Tauen unter und entlang von Ufern der vielen arktischen Seen führt zur Freisetzung von ehemals gefrorenen organischen Überresten. Wieviel Kohlenstoff davon in den vergangenen [...] Methan umgesetzt wurde und in welchem Umfang dies schon zu der von Wissenschaftlern vermuteten Permafrost-Kohlenstoff-Klima-Rückkopplung beigetragen hat, ist bisher nicht genau bekannt gewesen.
Der [...] erstmals bestimmt.

Sie haben herausgefunden, dass das Methangas genauso alt ist wie der vorher im Permafrost gespeicherte, zum Teil Jahrtausende alte Kohlenstoff und konnten somit den quantitativen Nachweis

Nunataryuk

, welches beim Auftauen von Küsten- und Unterwasser-Permafrost freigesetzt wird; (2) zu beurteilen, welche Risiken durch das Auftauen von Permafrost an der Küste, der Infrastruktur, den indigenen und lokalen [...] zu einem der dynamischsten Ökosysteme auf der Erde entwickelt, weil sie durch das Auftauen von Permafrost rasch verändert werden: Veränderungen, die die reiche Artenvielfalt bedrohen, Druck auf die dort [...] NUNATARYUK ist ein H2020-Projekt, das die Auswirkungen des Auftauens von Küsten- und Unterwasser-Permafrost auf das globale Klima untersucht und gezielte und gemeinsam gestaltete Anpassungs- und Abmilde

Deutschland und Großbritannien engagieren sich erstmalig gemeinsam für die Arktisforschung

Einfluss auf das marine Ökosystem. Die Erwärmung der Arktis hat bereits ein massives Auftauen der Permafrost-Böden und einen erhöhten Frischwasser Eintrag in den Ozean zur Folge. Die zusätzlich eingetragenen