Suchergebnisse

Polare Terrestrische Umweltsysteme

reconstruction of regional climate changes in Antarctica - Glaciological and isotope-geochemical studies on the Antarctic Peninsula and the West Antarctic Ice Sheet Ziel dieses Projektes ist es, die jüngste

Lehre und Ausbildung

Vorlesung Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme) Information Vorlesungstitel: Remote Sensing of the Ocean and Cryosphere Dozentin: Prof. Dr. Astrid Bracher Dauer: Studiengang: Space Sciences [...] Benjamin Rabe Dauer: 1 Wochenstunde (oder eine Woche Blockkurs im Sommersemester) Studiengang: ISATEC (International Studies in Aquatic Tropical Ecology) (international Master) Information Vorlesungstitel: [...] Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie Dauer: 2 Wochenstunden Hauptseminar: Polargebiete im Wandel Dozent: Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie

leitfaden_was_tun_bei_sexueller_belaestigung.pdf

Gleichzeitig geht aus zahlreichen Studien hervor, dass Trans*-Personen insbesondere am Arbeitsplatz besonders häufig Diskriminierung und Belästigung erleben.14 Es gibt keine Studie, die konkret sexuelle Belästi- [...] _belgium.pdf www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit-von-frauen-in-deutschland-80694 www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit [...] gefährdet sind, sexuell belästigt zu werden.11 Dazu gehören beispielsweise junge Frauen. Andere Studien ver- weisen darauf, dass außerdem Frauen in Ausbil- dungsverhältnissen und Frauen, die in männlich

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

umgang_mit_sexueller_belaestigung_am_arbeitsplatz.pdf

internationale Vergleiche 31 3.2 Nationale Studien 33 3.3 Studien im deutschsprachigen Raum 34 3.4 Studien mit Bezug zu konkreten Arbeits- und Themenfeldern 36 3.5 Studien zu sexueller Belästigung allgemein 37 [...] ver- schiedenen Studien der USA von elf Prozent (für Frauen im Alter von 35 bis 44, s. Studie CareerBuilder 2018) über 29 Prozent (Studie SourceMedia 2018) bis hin zu 59 Prozent (Studie Pew Research Center [...] internationale Vergleiche 3.2 Nationale Studien 3.3 Studien im deutschsprachigen Raum 3.4 Studien mit Bezug zu konkreten Arbeits- und Themenfeldern 3.5 Studien zu sexueller Belästigung allgemein 3.6 Maßnahmen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Meereisphysik

seiner Schneebedeckung einschließlich der Wechselwirkungen mit der Atmosphäre und dem Ozean zu studieren. Kontakt Sektionsleitung: Prof. Dr. Christian Haas Stellvertretende Sektionsleitung: Dr. Marcel [...] tthemen der Meereisphysik Meereisdicke & Massenbilanz Energiebilanz & Strahlungshaushalt Nachhaltigkeitsstudien Süßwasserflüsse Schnee auf Meereis Vorhersage der Meereiseigenschaften Publikationen

Triaxus

das zu einer horizontalen Auflösung von 3km oder deutlich besser, ideal geeignet für synoptische Studien von mesoskaligen und submesokaligen Prozessen. Alternativ kann das System auch in einer konstanten

Lehre&Outreach

Wir beteiligen uns an der Ausbildung von NachwuchswissenschaftlerInnen durch Angebote in Masterstudiengängen, internationale Sommer- und Winterschulen, Programmierkurse und die Betreuung von Abschlussarbeiten

Schwerpunkte

einen vielfältigen Ansatz verfolgen, sind die folgenden Zeiträume von besonderem Interesse für unsere Studie zur Klimavariabilität und zum Klimawandel: Historisch bis Gegenwart bis Zukunft, Quartär und prä-quartär

Publikationen

Southern Ocean from Surveys with a Towed Optical Plankton Counter . Deep Sea Research Part II: Topical Studies in Oceanography . 49 (18). 3889-3915 Artikel - Dubischar, C.D., Bathmann, U.V. (2002): The Occurrence [...] in the Southern Ocean and its Importance for Vertical Flux . Deep Sea Research Part II: Topical Studies in Oceanograph y. 49 (16). 3229-3242 Artikel - Hamm, C., Reigstad, M., Riser, C. W., Mühlebach, A [...] colonies . Journal of Sea Research . 43 (3-4). 307-315 vor 2000 Dissertation - Hamm, C. (1999): Studies on Architecture, Ecology and Biogeochemistry of Phaeocystis Colonies. Dissertation. Universität Bremen

Glaziologie

Ebenen, vom Prozessverständnis bis hin zu Systemstudien. Um das zu erreichen betreiben wir Eiskernforschung, Feldglaziologie, Fernerkundung und Modellstudien mit regionalem Fokus auf Grönland und der Antarktis [...] Expeditionen bohren wir Eis- und Firnkerne, machen vor Ort Messungen an Schnee und Firn, führen Studien mit geophysikalischen Techniken durch und betreiben Überwachungsstationen. Die Expeditionen werden