Suchergebnisse

  • Wenig erforschte Strömung wirkt sich auf das winterliche Meereis in der Arktis aus

    dieser Strömung wichtige Faktoren für das Meereis sein könnten“, sagt Dr. Finn Heukamp, Erstautor der Studie vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. „Die Menge des At [...] während der Rückfluss stark von lokalen Wettersystemen über Spitzbergen abzuhängen scheint.

    „Unsere Studie kann als Ausgangspunkt dienen, um eben jene Prozesse zu identifizieren, die den Rückfluss in der

  • „Ozeanischer Tunnel“ transportierte CO2 aus der Antarktis während der letzten Eiszeit

    erhöhten Kohlenstofftransport belegen. „Wir konnten klare Spuren von Kohlenstoff finden, die bisherige Studien nicht eindeutig identifizieren konnten“, erklärt Frank Lamy, Meeresgeologe am Alfred-Wegener-Institut [...] wichtig, da sie den Auftrieb und die Durchmischung im Südlichen Ozean verstärken. 

    „Unsere Studie ist die erste, die die Entwicklung von AAIW und SAMW am Ende der letzten Eiszeit in der Nähe ihres

  • Krillfischerei in der Antarktis: Aufeinandertreffen mit Folgen

    das Ökosystem in der Antarktis zu schützen. Die Studie erschien in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences .
    „Für unsere Studie haben wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen und [...] , die Daten zu erheben, da dies quasi als „Nebenprodukt“ der Fischerei erfolgen kann. Die in der Studie verwendeten Daten des größten Krillfischereiunternehmens (Aker Biomarine) sind sogar über eine ö [...] Zeiträume oder Gebiete, die durch bestehende Forschungsprogramme nicht gut abgedeckt sind.“ 

    Die Studie wurde vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung gefördert, um die gewonnenen Erkenntnisse

  • Wie steht es um die AMOC?

    Rolle bei der Steuerung des Klimas und der Verteilung von Wärme und Nährstoffen im Atlantik. Jüngste Studien wecken die Besorgnis, dass sich das System einem Kipppunkt nähert, der weitreichende Auswirkungen

  • Plastic Credits können Plastikproblem verschlimmern

    Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), und Koautorin der Studie. Die AWI-Biologin ist gemeinsam mit anderen Autoren Teil der „Scientists Coalition for an Effective [...] sagt Sangcheol Moon, Umweltforscherin an der University of California, Berkeley, und Erstautorin der Studie. „Bei den Projekten werden oft Aktivitäten gutgeschrieben, die auch ohne die Gutschriften stattgefunden

  • Hitzewellen in der Nordsee setzen Plankton zu

    auf, wenn auch die Durchschnittstemperaturen im Jahresgang am höchsten sind. 

    Eine weitere Studie zeigte, dass Hitzewellen bereits in der Vergangenheit deutlich messbare Auswirkungen auf die Organismen

  • Bei steigenden Temperaturen wird Kohlenstoff schneller aus Böden freigesetzt

    schwankende Temperaturen und den Feuchtigkeitsgehalt? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Studie von Forschenden des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen und des [...] des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Die Studie ist jetzt im Fachjournal Nature Communications erschienen.
    Weltweit ist in Böden mehr als doppelt [...] Der Klimawandel steht in direktem Zusammenhang mit der Freisetzung von Kohlenstoff aus Böden.

    Studien haben bereits auf die Bedeutung von Permafrostgebieten hingewiesen, in denen steigende Temperaturen

  • Studie zur Vorhersage von herannahenden Klimakipppunkten

    rt. Änderungen in den Schwankungen der Stärke der AMOC wurden von verschiedenen vorangegangenen Studien als ein statistisches Frühwarnsignal für das herannahende „Kippen“ der Atlantischen Umwälzströmung [...] statistischen Frühwarnsignalen und der Voraussage von sich annähernden Klima-Kipppunkten beschäftigt. „Studien, die versuchen, Klimakipppunkte mit Hilfe von statistischen Frühwarnsignalen vorherzusagen, verwechseln [...] verzerrten Bewertung der statistischen Signifikanz führt. Vanessa Skiba erläutert weiter: „Zukünftige Studien müssen dies berücksichtigen, wenn sie die Wahrscheinlichkeit des Überschreitens eines Klimakipppunktes

  • Stoffflüsse in der Arktis vor tiefgreifenden Veränderungen durch den Klimawandel

    fortschreitenden Klimawandels.
    Neue Erkenntnisse aus der bisher größten Arktis-Expedition

    Die neue Studie basiert auf den Ergebnissen der MOSAiC-Expedition – der bisher größten Arktis-Expedition, bei der [...] die neuen Erkenntnisse, dass die Transpolardrift räumlich und zeitlich sehr variabel ist.

    „Unsere Studie befasst sich zwar nicht mit einzelnen Schadstoffen, beleuchtet aber die zugrundeliegenden Transp

  • Wie das Klima den Antarktischen Ozean beeinflusste – und es vielleicht wieder tut

    die Meeresoberfläche war, desto stärker wurde die Strömung des ACC. 

    Ein wichtiger Teil der Studie vergleicht die CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Der Südliche Ozean gestaltet den Austausch von [...] antarktischen Eisschilds von entscheidender Bedeutung ist.“

    Neben dem AWI und dem IOW waren an der Studie beteiligt: MARUM Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Cardiff University, Universidade Federal