Suchergebnisse

leitfaden_was_tun_bei_sexueller_belaestigung.pdf

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Welcher sachliche Anwendungsbereich i. S. v. § 2 AGG ist betroffen? Zugang zum Beschäftigungsverhältnis, § 2 Abs. 1 lit. 1 AGG Beschäftigungs- und Arbeit [...] sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? 7 2 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Zahlen und Fakten 11 3 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Ursachen und Folgen 14 4 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: [...] : Rechte, Pflichten und Handlungsstrategien 14 4.1 Betroffene 19 4.2 Arbeitgeber*innen 27 4.3 Betriebsrat 30 5 Good Practice 33 6 Verweise 34 7 Quellen 36 8 Anhang 3Übersicht Übersicht Sexuelle Belästigung

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

umgang_mit_sexueller_belaestigung_am_arbeitsplatz.pdf

Fragestellungen der Studie 19 2. Aufbau, Methodik und Umsetzung der Studie 21 2.1 Literatur- und Dokumentenanalyse 22 2.2 Analyse der rechtlichen Situation in Deutschland 22 2.3 Repräsentative telefonische [...] Literatur 182 8.2 Die rechtliche Situation in WfbM und Handlungsleitlinien zum Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz 183 8.2.1 AGG 183 8.2.2 Rechtsgrundlagen des SGB IX für die WfbM 184 8.2.3 Bunde [...] keine Maßnahmen bekannt. Verbot expliziter Internetseiten/ sozialer Netzwerke 2 1 2 (1) 1 (0) (1) 1 1 (1) 1 1 1 1 1 1 2 1 3 2 2 5 5 5 6 6 6 8 6 7 30 30 30 61 62 62 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 88 Ergebnisse

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

PS-Schedule_2025_20250225.pdf

E Greenl. shelf 13 Areas: 13 13 EGC-Sources 13 13 13 14 14 Helicopter 14 PS147/1 14 14 14 14 Central Arctic 14 14 (GoneGreen I) 14 14 Rotterdam 14 15 15 YES 15 GPF 2024/008 15 Bremerhaven 15 15 15 Eurasian [...] Chief Scientist: 06 06 GPF 24-1/009 06 06 06 NO 07 GPF 23-2_015 07 Weddel-Sea 07 Weddel-Sea 07 07 07 07 M. NICOLAUS 07 07 07 07 07 08 GPF 23-2_026 08 08 08 Project: 08 08 Secondary uses: 08 08 Helicopter [...] POLARSTERN 01 01 01 01 Mindelo 01 01 01 Tromsoe 01 01 01 01 01 02 Project: 02 Project: 02 Project: 02 PS147/2 02 02 Chief Scientist: 02 02 02 02 Helicopter 02 02 Area: 03 HAFOS 03 HAFOS 03 HAFOS 03 GPF 24-1/035

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Triaxus

e mit einer vertikalen Geschwindigkeit von 1m/s bei einer Schleppgeschwindigkeit zwischen 2 und 8 Knoten (1-4m/s) durchs Wasser. Abhängig von den genauen gewählten Parametern führt das zu einer horizontalen [...] from the ship and a 2 ton crane at the aft of the ship are required to use the system. Deployment Deployment schematic (Foto: Alfred-Wegener-Institut) The system is able to work between 2 to 8 knots (STW) [...] Sauerstoffsensoren sowie Chlorophyll Fluoreszenz, Trübung, PAR und pH Seabird "Deep SUNA" Nitrat Sensor 2 Teledyne 1200kHz "Workhorse II" ADCPs (nach oben und nach unten schauend) WETLabs "AC-S" Spectrophotometer

Expedition

(geplant) PS96 | ANT-XXXI/2 | Weddell Sea Start: 2015-12-06, Cape Town Ende: 2016-02-14, Punta Arenas Fahrtleiter: M. Schröder Route (geplant) Programm (geplant) PS93.1 | ARK-XXIX/2.1 | Fram Strait/Greenland [...] Daten Sonne SO225/Leg 2 | MANIHIKI II | Südsee Start: 2012-11-19, Suva/Fidschi Ende: 2013-01-06, Auckland-Neuseeland Fahrtleiter: R. Werner (GEOMAR) Fahrtbericht Wochenberichte SO213/2 | SOPATRA | South Pacific [...] 2010-04-05, Punta Arenas Fahrtleiter: K. Gohl Fahrtbericht Programm Wochenberichte Daten PS75 | ANT-XXVI/2 | South Pacific Start: 2009-11-27, Punta Arenas Ende: 2010-01-26, Wellington Fahrtleiter: R. Gersonde

PS128CruiseReport_BzPM_0764_2022.pdf

’ S 6 °4 4. 57 ’ W 20 20 m D ep th 0 - 40 40 - 14 0 14 0 - 24 0 24 0 - 34 0 34 0 - 44 2 44 2 - 54 2 54 2 - 64 2 64 2 - 74 2 74 2 - 84 2 93 9 - 10 39 84 2 - 93 9 10 39 - 11 39 11 39 - 12 39 12 39 - 13 40 [...] into the sediments (Fig. 5.2.2.6). Fig. 5.2.2.5 (left): Deployment of the Kasten corer; Fig. 5.2.2.6 (right): Sampling of the Kasten core Coring statistics are given in Figure 5.2.2.7. The lengths of the sediment [...] 08 T2 2: 55 :5 4 -6 7. 30 04 2 66 .3 03 86 29 4 P S S ta tio n st ar t P S 12 8_ 37 -1 20 22 -0 2- 08 T2 2: 55 :5 4 -6 7. 02 16 0 65 .3 10 07 51 4. 3 P S S ta tio n en d P S 12 8_ 37 -2 20 22 -0 2- 08 T2

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Woche7__13.-19.02.25_-2025.pdf

nordwestliche Weddellmeer weiter gedriftet. © Jan Rohde Unser Beitrag zum bundesweiten Klimastreik 14. February 2025 Die Klimakrise schreitet rasant voran und ihre Auswirkungen sind weltweit sicht- und [...] und die Grundlagen unserer Zukunft zu schützen. Die Lösung liegt auf der Hand: Wir müssen unsere CO2-Emissionen verringern. Es ist Zeit zu handeln! © Pedro Furtado Bathymetrie 12. February 2025 Mit uns

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

AWI-Sylt_Gaestehaus_Moebius_Kalender_2025_dt_eng.pdf

Sa So 1 1 2 3 4 5 5 1 2 9 1 2 14 1 2 3 4 5 6 2 6 7 8 9 10 11 12 6 3 4 5 6 7 8 9 10 3 4 5 6 7 8 9 15 7 8 9 10 11 12 13 3 13 14 15 16 17 18 19 7 10 11 12 13 14 15 16 11 10 11 12 13 14 15 16 16 14 15 16 17 [...] Mi Do Fr Sa So 18 1 2 3 4 22 1 27 1 2 3 4 5 6 31 1 2 3 19 5 6 7 8 9 10 11 23 2 3 4 5 6 7 8 28 7 8 9 10 11 12 13 32 4 5 6 7 8 9 10 20 12 13 14 15 16 17 18 24 9 10 11 12 13 14 15 29 14 15 16 17 18 19 20 33 [...] Mi Do Fr Sa So 35 1 2 3 4 5 6 7 40 1 2 3 4 5 44 1 2 48 1 2 3 4 5 6 7 10 8 9 10 11 12 13 14 41 6 7 8 9 10 11 12 45 3 4 5 6 7 8 9 49 8 9 10 11 12 13 14 37 15 16 17 18 19 20 21 42 13 14 15 16 17 18 19 46 10

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Publikationen

Koldunov, D. Sein, and T. Jung, 2022: Assessment of the Finite-VolumE Sea ice–Ocean Model (FESOM2.0) – Part 2: Partial bottom cells, embedded sea ice and vertical mixing library CVMix. Geosci. Model Dev. [...] 2024: Eddy activity in the Arctic Ocean projected to surge in a warming world . Nature Climate Change , 14 , 156–162, doi.org/10.1038/s41558-023-01908-w . Koldunov, N., and T. Jung, 2024: Local climate services [...] 2025: Multi-year simulations at kilometre scale with the Integrated Forecasting System coupled to FESOM2.5/NEMOv3.4. Geosci. Model Dev. , 18 , 33–69, doi.org/10.5194/gmd-18-33-2025 . Streffing, P., D. Sidorenko

Abgeschlossene Projekte

Expertise von 50 Principal Investigators (PIs) aus 14 Helmholtz-Zentren und wird mit 12 Mio. € unterstützt. Wissenschaftler der Klimadynamik am AWI sind in Cluster 2: „Anpassung an Extreme“ integriert. Die Au [...] vom BMBF gefördertes Projekt, das die Vorteile einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C und 2°C untersucht. Das Überschreiten kritischer Temperaturgrenzwerte im Südlichen Ozean kann zum irreversiblen [...] ziehen. Um das Ausmaß und die Unsicherheit dieser Auswirkungen bei gegebener globaler Erwärmung (1,5°C, 2°C, Business-as-usual: etwa 4°C) zu bestimmen, werden weltweit verfügbare Szenarien sowie neue Simulationen