Suchergebnisse
Sortieren nach
-
Geowissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts zurück von Expedition in die Labradorsee - Hinweise auf Vulkanausbrüche in der jüngeren geologischen Geschichte gefunden
-
Alles im Blick: Alfred-Wegener-Institut erprobt High-Tech Infrarot System zum Schutz der Wale
-
Warum sind Kieselalgen so erfolgreich? Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts finden Hinweise in der Evolution dieser Algen
-
Detaillierter Blick aus dem All – Forscher des Alfred-Wegener-Instituts nutzen Satellitendaten um Mikroalgengruppen weltweit zu quantifizieren
-
Forschungsschiff Polarstern startet seine 24. Arktissaison
-
Jubiläum auf Helgoland: 50 Jahre Biologische Anstalt Helgoland zurück auf der Insel – Festveranstaltung und Tag der offenen Tür am 20. Juni 2009
-
Gene aus dem Eis – Forscher des Alfred-Wegener-Instituts erhalten international einmaliges Projekt, um das Erbgut eines polaren Ökosystems zu entschlüsseln
-
Neues Rekordminimum der arktischen Meereisbedeckung? Klimaforscher aus Bremerhaven und Hamburg legen erste Prognosen vor
-
Was bedeuten Bakterien und Viren für Nord- und Ostsee? - Amerikanische Expedition analysiert mikrobielle Lebensgemeinschaften gemeinsam mit deutschen Kollegen
-
Aus der Wissenschaft in die Wirtschaft – Auszeichnung für den Innovationstransfer des Alfred-Wegener-Instituts