Meteorologen registrieren den Einfluss der Witterung auf die Eiseigenschaften. Glaziologen und Biologen studieren die Strukturveränderungen des Eises und den Einfluss des kommenden Südsommers auf die im Eis lebenden
Expedition „TransArc - Trans-Arctic survey of the Arctic Ocean in Transition" (Transarktische Studie des Arktischen Ozeans im Wandel) wider. Seit die Polarstern am 5. August den Hafen von Tromsø (Norwegen)
antarktischen Wissenschaft, Bildung, Forschung und Logistik, wobei das Institut für Meeres- und Antarktisstudien der Universität Tasmanien (IMAS) und die Australian Antarctic Division (AAD) eine wichtige Rolle
ervatorium AWI-HAUSGARTEN westlich von Spitzbergen und seit etwa 17 Jahren ozeanographische Langzeitstudien in der nördlichen Framstraße bei 78,8° Nord.
die Helmholtz-Initiative FRAM das Verankerungs-Netz im West-Spitzbergen-Strom und wir führen Prozessstudien durch, die darauf abzielen, die Interpretierbarkeit der langfristigen Beobachtungen zu verbessern
ung zu generieren. Speziell im Bereich Schwingungsoptimierter Leichtbau zeigten bereits mehrere Studien die Effizienz der bio-inspirierten, unregelmäßigen Strukturen auf. Nachfolgend sind die Kompetenzen [...] technischer Vorgaben Effiziente und systematische Generierung sehr vieler unregelmäßigen Strukturen (Parameterstudien, Optimierungen) Entwicklung innovativer Strukturen mit hohen Dämpfungseigenschaften und/oder
Zerfall von Kunststoffmüll zu Mikroplastik zu erklären. Ein großes Problem ist momentan, dass viele Studien nicht miteinander vergleichbar sind, weil die zugrundeliegenden Methoden zu unterschiedlich sind
8-mal so viel wie in der Atmosphäre und 6,4-mal so viel wie in der weltweiten Vegetation. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass die Hälfte des gesamten globalen Bodenkohlenstoffs in der Permafrostregion
-Portals, initiiert durch Dr. Melanie Bergmann und Dr. Lars Gutow vom AWI, die beide auch an der Studie beteiligt sind. Ihre Karte zeigt das bislang bekannte Ausmaß der Verschmutzung des Meeresbodens inklusive