Suchergebnisse

Enorme Fortschritte in der Ozeanversauerungsforschung: Neuer Bericht fasst aktuellen Stand des Wissens zusammen

Autoren des aktuellen CBD-Berichts zur Ozeanversauerung (zum vollständigen Interview mit Dr. Felix Mark). Seit dem Jahr 2009 – als der erste CBD-Bericht zur Ozeanversauerung erschien – haben Experten aus aller [...] jetzt für den neuen CBD-Bericht zur Ozeanversauerung zusammengefasst. Meeresbewohner, die gar nicht, nur in sehr geringem Maße oder sogar positiv auf die Ozeanversauerung reagieren, sind darin allerdings [...] Copepoden der Versauerung trotzen“ stellt Ihnen eine Art vor, der die Ozeanversauerung bisher nichts anhaben kann. Wie sich die Ozeanversauerung auf Fische auswirkt und was Wissenschaftler aus vergangenen Oz

Ein starkes Argument für die Begrenzung des Klimawandels

Ozeanversauerung
Im November 2017 endet der deutsche Forschungsverbund zur Ozeanversauerung BIOACID (Biological Impacts of Ocean Acidification, Biologische Auswirkungen von Ozeanversauerung) nach acht [...] Grad Celsius ansteigen. Hierbei sind aber zusätzliche Risiken etwa durch Ozeanversauerung noch nicht einbezogen.Ozeanversauerung verringert die Fähigkeit des Ozeans, Kohlenstoff zu speichern.Der Klimawandel [...] n und Wissenschaftler von 20 deutschen Forschungsinstitutionen durchgeführt haben, belegen: Ozeanversauerung und -erwärmung, kombiniert mit anderen Umweltfaktoren, beeinträchtigen das Leben im Meer und

BIOACID – Großforschungsprojekt untersucht die Versauerung der Ozeane

Auswirkungen der Ozeanversauerung auf Lebensgemeinschaften im Meer untersucht. Im Rahmen von BIOACID sollen in fächerübergreifender Zusammenarbeit unter anderem die Effekte der Ozeanversauerung auf die Kalkbildung [...] der Ozeanversauerung mit seiner Wirkung auf einzelne Arten als auch auf ganze Ökosysteme und damit letzten Endes auch auf die Fischerei noch unklar.Die Polargebiete könnten auf die Ozeanversauerung besonders [...] bildet sich Kohlensäure und die Konzentration von Karbonaten nimmt ab. Dieses Phänomen wird als Ozeanversauerung bezeichnet. Das Fehlen von ausreichend Karbonat schränkt die Fähigkeit vieler Meeresorganismen

Ozeane versauern schneller als je zuvor in der Erdgeschichte

Wissenschaftler aus ganz Europa beraten über zunehmende Ozeanversauerung

Bremerhaven, den 27. September 2010. Für vier Tage wird das Thema Ozeanversauerung im Zentrum der Meeres- und Polarforschung stehen. [...] sondern auch zunehmend zu einer Versauerung der Ozeane. Ihre jüngsten Ergebnisse zum Thema Ozeanversauerung werden die Wissenschaftler diese Woche auf der ersten gemeinsamen Konferenz der Großprojekte [...] werden aber auch ganze Ökosysteme, wie beispielsweise Korallenriffe.

Die Auswirkungen der Ozeanversauerung, vor allem auf die Lebensgemeinschaften im Arktischen Ozean,  untersucht das Alfred-We

Bericht_Projektwochen_Uni_Würzburg_OPENSEA_Helgoland.pdf

Egg Race Ozeanversauerung Nach der Planktonbesmmung am Vormitag, haben wir die Schüler*innen spielerisch auf den nächsten Tag vorbereitet. Dazu haben wir ein „Egg Race“ zum Thema Ozeanversauerung entwickelt [...] präseneren zu können. Experimente zur Ozeanversauerung Am Mitwochvormitag konnten die Schüler*innen ihr Wissen mithilfe von drei Experimenten zum Thema Ozeanversauerung verefen. Nach der Durchführung in Gruppen [...] de/arbeiten-lernen/aus-der-schule/ins-schuelerlabor/opensea- helgoland.html ), einen Tag zum Thema „Ozeanversauerung“ vorbereitet und durchführt. Am Ankunstag haben wir das sonnige Weter genutzt, um einen Ausflug

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Navigationselemente

Unser Profil Standorte Institutsleitung Organigramm Service Logistik Teaser groß (Text/Bild) Ozeanversauerung auf einen Blick Die wichtigsten Forschungserkentnisse der vergangenen Jahre. Mehr erfahren Schwimmen [...] böse kleine Bruder des Klimawandels Seit fünf Jahren untersucht Dr. Felix Mark, wie sich die Ozeanversauerung auf Fische und andere Meeresbewohner auswirkt. Mehr erfahren Datensatzslider Wissen kompakt:

Flucht vor der Wärme: Der Atlantische Kabeljau erobert die Arktis

und inwiefern die zunehmende Versauerung des Meeres eine mögliche Rivalität beeinflusst. „Die Ozeanversauerung wirkt sich vermutlich nicht nur auf die Körperfunktionen beider Fischarten aus, sie beeinflusst [...] zum Atlantischen Kabeljau und Polardorsch sind Teil des nationalen Forschungsprojektes zur Ozeanversauerung, BIOACID. Der Name steht als Akronym für „Biological Impacts of Ocean Acidification“, unter [...] unter dessen Schirm 14 Institute untersuchen, wie marine Lebensgemeinschaften auf Ozeanversauerung reagieren und welche Konsequenzen dies für das Nahrungsnetz, die Stoff- und Energieumsätze im Meer sowie s

AWI-Biologin Clara Hoppe erhält Helmholtz-Doktorandenpreis

zugrundeliegenden physiologischen Mechanismen der Reaktionen einzelner Arten auf Prozesse wie Ozeanversauerung und Erwärmung; zum anderen geht es um Veränderungen der ökologischen Interaktionen innerhalb [...] n des Südpolarmeeres. Clara Hoppe untersuchte dabei, inwieweit die Reaktionen der Algen auf Ozeanversauerung durch andere wichtige Umweltfaktoren wie Eisenverfügbarkeit und Lichtverhältnisse beeinflusst [...] werden. Ein Projekt, das sie urplötzlich vor eine große Herausforderung stellte: „Um Effekte der Ozeanversauerung zu untersuchen, braucht man bestimmte Messmethoden der Karbonatchemie. Im Rahmen solcher Messungen

Doppelschlag gegen Korallen

Ozeanversauerung
Eine neue Studie im renommierten Fachjournal Science Advances zeigt, dass Stress durch steigende Wassertemperaturen die Anpassungsfähigkeit von Korallen an die Ozeanversauerung verringert

Antarktis-Biologen treffen sich in Belgien

über den Schutz antarktischer Meeresökosysteme. Klimatische und anthropogene Einflüsse von der Ozeanversauerung und –erwärmung, veränderte Meereisbedeckung, die Einführung fremder Arten, Fischerei und zunehmende [...] AWI-Biologin Prof. Scarlett Trimborn. Sie untersucht den Einfluss von veränderter Temperatur, Ozeanversauerung und Eisenverfügbarkeit auf verschiedene Phytoplankton-Taxa. Ihr Vortrag ist Teil des Gesamtfokus