Suchergebnisse

Langzeitbeobachtung

dringend benötigten Langzeitbeobachtungen in verschiedenen Observatorien in Arktis, Antarktis und Nordsee sowie auf seinen Forschungsschiffen. Diese Daten stellen einen enormen Schatz dar und ermöglichen [...] (Neumayer-Station III) Magnetik (Neumayer-Station III) Infraschall (Neumayer-Station III) Biologie Nordsee Arktis (Fram und Svalbard) Antarktis Ozeanographie Arktische Zeitserien Antarktische Zeitserien

Langzeitreihen

klimatischer Veränderungen benthischer Lebensgemeinschaften in der Nordsee Die Tiergemeinschaften des Meeresbodens unterliegen in der deutschen Nordsee deutlichen interannuellen Schwankungen. Mit Hilfe von Lan

Laurie Hofmann

Hofmann, Meeresbiologin, jpg | 165 KB Portrait Prof. Dr. Laurie C. Hofmann jpg | 2 MB Medienbeiträge Nordsee-Zeitung | 30.06.2022 Forscher stellen nachhaltige Lösungen aus Algenprodukten vor Mehr erfahren >

Lehre und Ausbildung

Environmental Sciences of the Constructor University Bremen ) auf dem Forschungsschiff Heincke in der Nordsee, um die StudentInnen in die Arbeit eines Ozeanographen auf See eingeführt. Lehre an der Universität [...] Geographie Dauer: 2 Wochenstunden Sommersemester: Bachelorarbeiten Expedition auf der RV Heincke in der Nordsee Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie Dauer: 4 Tage Themen für Doktor- und Masterarbeiten Wir

Lister Austernpfad

- Projekt Methoden und Verfahren zum nachhaltigen Bestandsaufbau der Europäischen Auster in der Nordsee Mehr erfahren Austernfischerei in Nordfriesland Europäische Auster Lebensmittel Exportgut Überfischung

LokaLaStern

Abschlussarbeiten durchgeführt werden Unnützer Beifang oder ein wertvoller Rohstoff? Seesterne aus der Nordsee (Foto: Picasa) Projektleitung: Enno Fricke Kontakt: Mail an Enno (0)471 4831 2731 Laufzeit: 1.10

Löschkalk gegen den Klimawandel

Risiken damit verbunden sind, untersucht derzeit ein Team von Forschenden in einer Studie auf der Nordsee-Insel Helgoland. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Untersuchung

Maarten Boersma kommissarischer Direktor des Alfred-Wegener-Instituts

Boersma mit den Auswirkungen des Klimawandels und anderen Stressoren auf Planktongemeinschaften in der Nordsee. Er ist Sprecher des Topics Coastal Zones at a Time of Global Change im aktuellen Forschungsprogramm [...] gut vernetzt ist, wie in der deutschen und internationalen Wissenschaftsgemeinschaft. Neben der Nordsee erforscht Maarten Boersma auch andere Küstensysteme, beispielsweise in der nordkanadischen Arktis

Mak-Pak

für den Verbraucher einen gesundheitlichen Mehrwert hat. Das Verpackungsdesign wird von der Firma NORDSEE konzipiert und nach der technischen Entwicklung getestet. Das AWI und der Forschungspartner Hochschule

Mak-Pak - Sustainable packaging for food

we tell you the story of how, together with the Hochschule Bremerhaven and the restaurant chain Nordsee, a biodegradable, edible seaweed package was born. Weiterführende Informationen Biowissenschaften