Suchergebnisse

Die gefrorenen Küsten der Arktis: Ein Lebensraum schmilzt davon

Modelle betrachten den Permafrost als einheitliche Fläche, die von oben nach unten abtaut. Das ist aber zu simpel“, sagt Hugues Lantuit. „An der Küste zum Beispiel bricht Permafrost verstärkt durch Wellenschlag [...] Permafrost
Permafrostböden prägen ein Viertel der Landmasse auf der Nordhalbkugel. Durch den Klimawandel tauen speziell die arktischen Küsten verstärkt ab und setzen zusätzliche Mengen an Treibhausgasen [...] Grönland, Skandinavien und Sibirien erstreckt. Schon seit vielen Jahren wissen Forscher, dass der Permafrost mit dem Klimawandel immer stärker taut. Dennoch ist bislang weder genau bekannt, welche Konsequenzen

Zur rechten Zeit am rechten Ort

Observatories), COSYNA (Coastal Observing System), CVOO (Cape Verde Ocean Observatory), die SAMOYLOV Permafrost Observation Station, AWIPEV (Arctic Research Base) und Satellitenmissionen wie GRACE (Gravity Recovery

Permafrost unter flachen arktischen Seen taut wegen wärmerer Winter

sich auch der Permafrost abseits der Seen erwärmt. Der Unterschied ist, dass die Bodentemperatur abseits der Seen noch so kalt ist, dass Simulationen ein tieferes Auftauen des Permafrost erst in 70 Jahren [...] Seen nicht mehr komplett zufrieren. Infolgedessen hat im letzten Jahrzehnt der bisher vorhandene Permafrost unter den vielen flachen arktischen Seen begonnen aufzutauen. Zu diesem Ergebnis kommt ein int [...] Jahren vorhersagen. „Unter den Seen allerdings beginnt der Permafrost bereits jetzt zu tauen, also ganze 70 Jahre früher als bisherige Modelle, die Seen nicht berücksichtigen, für die Region angenommen haben“

Die Zukunft der deutschen Polarforschung

Zukunft eine Führungsrolle in der Polarforschung einnehmen kann. Gletscher und Eisschilde, Meereis, Permafrost, physikalische und biologische Ozeanographie, Biodiversität, Atmosphärenfroschung, Geologie, Paläoklima

Forschungsschwerpunkte für die Arktis festgelegt

passiert, bleibt allerdings nicht in der Arktis. Die Abnahme der Meereisbedeckung, das Tauen von Permafrost, Schnee und Gletschern haben Auswirkungen auf das globale Klimasystem. Zusätzlich führen zunehmende

Großes Potential für umfassende Beobachtung der Wassermassen im Ozean

Arktische Ozean, wenn mehr Schmelzwasser von Gletschern und größere Mengen Sedimente aus tauendem Permafrost in den Ozean gelangen? Das ist eine der großen Fragen, die Wissenschaftler weltweit umtreiben. [...] vermehrt Schmelzwasser von Gletschern. Zusätzlich tragen Flüsse größere Mengen Sedimente aus tauendem Permafrost ein. So steigt beispielsweise in Flussmündungsgebieten der Nährstoffgehalt des Meerwassers und

Sibirische Lärchenwälder sind noch auf Eiszeit gepolt

n 11. Internationalen Permafrost-Konferenz (ICOP) vom 20.-24. Juni 2016 in Potsdam vor. Mehr Informationen zu dieser nur alle vier Jahre stattfindenden Fachtagung der Permafrost-Forschergemeinschaft finden [...] fast so gut wie den Park auf dem heimatlichen Telegrafenberg. Nahezu jeden Sommer verbringt die Permafrost-Expertin vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in [...] bedeutet dies: Eben weil die jüngste Eiszeit vor 20.000 Jahren ausgesprochen kalt war, hat sich Permafrost großräumig ausgebreitet und tiefwurzelnde Bäume wie Kiefern und Fichten weit nach Süden verdrängt

Ein Blick in die Zukunft der Arktis

gerade, wie ein Permafrost-dominiertes System sich zu einem hydrologisch komplexeren, weniger Permafrost-dominierten System verändert“, ordnet Grosse die Untersuchungen ein.

Im Permafrost sind riesige Mengen [...] Sie in unserer Mediathek. 

Unsere Permafrost-Animation auf youtube erklärt, was Permafrost ist.

Viele weitere Informationen finden Sie im Fokus Permafrost. [...] Permafrost
Überall in der Arktis tauen Eiskeile mit großer Geschwindigkeit. Veränderungen dieser in Permafrostlandschaften weit verbreiteten Strukturen wirken sich massiv auf den Wasserkreislauf der

Permafrost-Netzwerk-Entwickler Boris Biskaborn gewinnt Data Stewardship Award 2016

das WDS den Potsdamer Polarforscher für den Aufbau des weltweiten Permafrost-Netzwerkes GTN-P (Global Terrestrial Network for Permafrost) aus.
Das WDS ist ein interdisziplinäres Gremium des International [...] internationales Team hatten das Permafrost-Netzwerk GTN-P im September 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die frei zugängliche Internet-Datenbank vereint Messdaten zur Permafrost-Temperatur und -Auftautiefe [...] globale Permafrost- und Klima-Modelle einlaufen lassen können.

Derzeit arbeitet Boris Biskaborn an der Veröffentlichung des GTN-P-Datensatzes, der die globale Temperaturänderung im Permafrost darstellen

Patriarch Kirill I. besucht Permafrost-Forschungsstation

Lena-Delta
Das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche Patriarch Kirill I. hat heute die Forschungsstation Insel Samoylov im sibirischen Lena-Delta besucht.
Bei der etwa 30-minütigen Stippvisi