Suchergebnisse

Aufbruch zum Forschungsgebiet im Scotia-Meer

große Anstrengungen unternommen, uns die Wahl am 8. April im Landesamt An der Weide 14-16 zu ermöglichen (Abb. 1- und 2). Ein großer Dank geht daher an den Referatsleiter, Herrn Martin Kesper, der mit seinem [...]

Den Sonntag verbrachte das Schiff an der Bunker Pier Cabo Negro von Punta Arenas, wo wir tagsüber 2.000 Tonnen Treibstoff aufnahmen, um in den kommenden Wochen das Schiff betreiben zu können. Polarstern

Klimageschichte im Eis

EU-Projekt
In einem Projekt der Europäischen Union haben Forscher von 14 Institutionen in zehn europäischen Ländern im Eis der Antarktis drei Jahre lang nach einem Ort gesucht, an dem sie am besten [...] der Rhythmus stark verändert, in dem sich Kaltzeiten und wärmere Perioden abwechseln: „Vor mehr als 1,2 Millionen Jahren dauerte ein solcher Zyklus nur etwa 40.000 Jahre, ausgelöst durch regelmäßige Änderungen

IPCC: Expertinnen und Experten treffen sich in Bremen

und natürliche Ökosysteme von einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius gegen über 2 Grad Celsius im Vergleich zu Temperaturen aus der Zeit vor der Industrialisierung profitieren würden [...] Eisgebiete im Klimawandel“

Kapitel 1:      Framing and Context of the ReportKapitel 2:      High Mountain AreasKapitel 3:      Polar RegionsKapitel [...] Klimawandel“

6.-9. Dezember 2016 - Scoping Meeting (Monaco)17. August 2017 - Bekanntgabe der Autorenauswahl2.-6. Oktober 2017- Erstes Autorentreffen (Nadi, Fidschi)12.-16. Februar 2018 - Zweites Autorentreffen

Auf dünnem Eis in der warmen Arktis

r-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) dann auch tatsächlich mit knapp 14 Millionen Quadratkilometern den niedrigsten Durchschnittswert für die Eisfläche im hohen Norden seit [...] ein klarer Trend – die Eisdecke auf dem Nordpolarmeer schrumpft im Monat Februar um durchschnittlich 2,75 Prozent pro Dekade.

„Hinter dieser langfristigen Abnahme steckt eindeutig der Klimawandel“, sagt [...] ckt. Deshalb messen die Forscher seit 2010 vor allem mit Hilfe des europäischen Satelliten CryoSat-2 und anderer Erdbeobachtungssatelliten auch die Dicke des Eises auf dem Nordpolarmeer. „Auch dabei zeichnet

Neumayer-III-Mappe-Einzelseiten.pdf

bringt 2.300 Tonnen auf die Waage, die von dem etwa 200 Meter dicken Schelfeis getragen werden. Die vermutlich einzige Tief- garage in der Antarktis hat Platz für schweres Gerät. 20 Pistenbullys und 14 Motor- [...] Südamerika Australien A N T A R K T I S Neumayer-Station III Fo to : A W I / Z . J ur án yi Die Station 1 2 3 4 5 6 7 1. Kraftwerk Die Energieversorgung erfolgt über ein Blockheizkraftwerk mit drei Dieselgeneratoren [...] Verfügung. Außerdem unterstützt die Wind- kraftanlage das Blockheizkraft- werk mit regenerativer Energie. 2. Ballonhalle Vom Dach der Station starten die Wetterballons für meteoro- logischen Messungen. In der

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

07_Factsheet_Old_Ice-ok.pdf

Alfred-Wegener-In- stitut, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeres- forschung (AWI) koordiniert das mit 2,2 Millionen Euro von der EU finanzierte Projekt „Beyond EPICA - Oldest Ice“ (BE-OI). Motivation Bis zu [...] atmosphärischem CO2 (oben, hellblaue Line) gehen hingegen nur bis 800.000 Jahre zurück. Vereinzelte Studien von marinen oder Blaueis-Proben erlauben nur einen partiellen Einblick in die CO2 Konzentration, [...] In der Antarktis suchen international führende Eis- und Klimawissenschaftler von 14 Institutionen aus zehn europäischen Ländern nach dem ältes- ten Eis der Erde. Ziel ist es zu erkunden, wo in der Antarktis

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

09_Factsheet-Windkraft-ok.pdf

Gewicht Generator / Gewicht Mast 2,8to / 2,5to min. / max. Windgeschwindigkeiten für Energieerzeugung cut-in: 7m/s / cut-out: 23m/s Nennwindgeschwindigkeit / max. Leistung 14m/s / 30kW Jahresertrag / Dies [...] Bremerhaven Mehr Informationen unter www.awi.deStand: Dezember 2018 Neumayer-Station III Stunden 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 Le is tu ng sb ed ar f [...] Windgeschwindigkeit (4 bis 35m/s). Besonders die ho- hen Anteile geringer Windgeschwindigkeiten von 2 bis 8m/s können durch die geringe Anlaufgeschwindigkeit der E10 schon zur Energieeinspeisung genutzt

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

01_Factsheet-Meteo-Observ-ok.pdf

Ozon / mPa Jahr 1 1 2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 16 18 0.5 1.5 3 5 7 9 12 14 18Georg Forster Neumayer II Neumayer III 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 0 10 20 30 4040 30 20 10 0 18 14 12 9 7 5 3 1.5 0 [...] Planeten verteilt ist. 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 -18°C -17°C -16°C -15°C -14°C Neumayer 2m Lufttemperatur dT/dt = (-0.09 0.20 )°C/decade men, darunter von zentraler Bedeutung das „Global

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

02_Factsheet-YOPP-ok.pdf

24 27 30 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 2 5 Oct Nov Dec (OBS-FG) corr (OBS-AN) corr [K] -0.24 0.24 0.72 1.20 1.68 2.16 9 12 15 18 21 24 27 30 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 2 5 Oct Nov [...] [J] -1.44 -0.96 -0.48 0.00 0.48 0.96 9 12 15 18 21 24 27 30 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 2 5 Oct Nov Dec EXP = 0001 Area: lon_w= 0.0, lon_e= 360.0, lat_s= -90.0, lat_n= -60.0 (over [...] stdv(OBS-AN) num ber -96 96 288 480 672 864 9 12 15 18 21 24 27 30 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 2 5 Oct Nov Dec n_displayed Beginn der antarktischen Beobachtungsphase Wer ist an YOPP beteiligt

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

04_Factsheet-Geophysik-Observ-ok.pdf

Vostok Registrierung eines Erdbebens an den drei AWI-Stationen VNA1, VNA2 und VNA3 2000 –2000 800.0 –800.0 1500 –1500 VNA1 BHZ VNA2 BHZ VNA3 BHZ nm/sec 20.39:00 20.39:30 20.40:00 20.40:30 20.41:00 20.41:30 [...] wurden bereits früh aus der Ferne beobachtet. Erste Messungen von Erdbeben etwa wurden bereits im 2. Jahrhundert in China ge- macht. Mit einfachen Instrumenten konnten große Be- ben in mehreren Tagesritten [...] sehr wenige Stationen gibt. In der Antarktis gibt es etwa 43 ganz- jährig besetzte Stationen, aber nur 14 davon messen Erdbeben und sogar nur 7 das Erdmagnetfeld. Zum Ver- gleich: Im flächenmäßig etwa gleich

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: