Suchergebnisse

  • PASADO

    der heutige Seespiegel liegen (siehe Fotos unten in der Bildergalerie). Nach 6 Jahren intensiver Vorstudien an der Laguna Potrok Aike konnten wir im Rahmen des internationalen Tiefbohrprogrammes ( ICDP )

  • Einzigartiges Leben direkt unter dem Arktischen Meereis

    spezialisierte Organismen an der unteren Oberfläche, direkt unter dem Eis oder im Wasser. „In unserer Studie untersuchen wir die marine Artenvielfalt in der oberen Wassersäule direkt unter dem Meereis in der [...] in eisassoziierten Lebensräumen vorkommen, bevor wir sie überhaupt identifizieren können. Unsere Studie bietet daher wichtige Einblicke in dieses empfindliche Ökosystem und unterstreicht den dringenden

  • Aus dem Studium

    Studierende schon während des Studiums Möglichkeiten, ins AWI zu kommen. Ihr könnt bei uns ein studienbegleitendes Praktikum absolvieren, einen HiWi-Job bekommen, eine Abschlussarbeit schreiben (z.B. Bachelor- [...] Abschlussarbeit findest, erläutern wir hier. ... für ein Praktikum Das AWI bietet Plätze für studienbegleitende Praktika an. Infos, wie ihr euch bewerben könnt, bekommt ihr hier. ... als HiWi In einigen

  • Fram Strait

    die Helmholtz-Initiative FRAM das Verankerungs-Netz im West-Spitzbergen-Strom und wir führen Prozessstudien durch, die darauf abzielen, die Interpretierbarkeit der langfristigen Beobachtungen zu verbessern

  • Langzeitbeobachtungen im Südozean

    Institut) Passive acoustic recorders With the mooring infrastructure in place for oceanographic studies, addition of passive acoustic recorders to the mooring set up allows monitoring the ocean for abiotic

  • Veröffentlichungen

    on Climate: The People Behind the Science. Lohmann, G., (Ed.), 2025: SpringerBriefs in Climate Studies. 978-3-031-81649-9 (ISBN), pp. 118 (link AWI) ; (link Springer) ; webinar Klimagespräche. Interviews

  • Projekte

    co-PIs: Gregor Knorr , Johann Klages , Thomas Jung , Karsten Gohl Doktorand: Alexander Thorneloe Diese Studie erforscht die Erwärmung der Antarktis und des Südlichen Ozeans mit einem Fokus auf der Bildung von [...] (AMO), ist deutlich in den Grönland-Eiskernaufzeichnungen verankert (Rimbu et al. 2017). Neuere Studien (Rimbu et al. 2021) haben die Zusammenhänge zwischen Statistiken von synoptischen Mustern, insbesondere [...] Interpretation der Variabilität von δ 18 O in Eiskernen geliefert. Bislang gibt es jedoch keine Studien, die die Variabilität der Grönland-Eiskerne mit dem Auftreten extremer hydroklimatischer Ereignisse

  • Natürliche Klimaveränderungen auf der Erde sind möglicherweise vorhersehbar

    n bestimmen werden.“ Prof. Chronis Tzedakis vom UCL, ebenfalls Co-Autor der Studie, fügt hinzu: „Diese neue Studie baut auf unserer früheren Arbeit auf und stellt einen wichtigen Beitrag zu einer [...] Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science verfolgt die natürlichen Zyklen des Klimas der Erde über einen Zeitraum von einer Million Jahre. Das internationale Forschungsteam analysiert Sedimentkerndaten [...] Zeiträume von Tausenden von Jahren zu massiven Verschiebungen im Klima des Planeten führen. In ihrer Studie untersuchen die Forscher dazu eine Millionen Jahre zurückreichende Klimaaufzeichnungen aus Tiefs

  • Holozän

    Teil der natürlichen Variabilität wie die El Niño-Southern Oscillation bestimmen. Ein Ziel solcher Studien ist es, die Telekonnektionen (d.h. weitreichende Auswirkungen natürlicher Klimavariabilität) zu verstehen

  • Ultralangsame Mittelozeanische Rücken

    Jotul und Loki’s Castle? Wir suchen nach Antworten in umfangreichen Mikroerdbeben Datensätzen. Seismizitätsstudien am arktischen Rückensystem (Grafik: Alfred-Wegener-Institut) Wir sind außerdem beteiligt an