Projekte IceBird AFIN: Antarctic Fast Ice Network ESA Climate Change Initiative IceArc: Arctic Ice Climate and Economics MOSAiC SPICES: Detection and forecasts of ice covers Transdrift: Arctic Ice-Ocean- [...] Schwimmen im saureren Wasser Meereis Podcast zur Meereisforschung Alge des Jahres Plaettcheneis Dirty Ice Krill Bildergalerien In der Kinderstube des Eises Fernerkundung Leben im und unter dem Eis Meereis-Grafik [...] MarESys Team Lehre & Kommunikation Werkzeuge Kultur- und Laborräume Laborausstattung Proxy-Labor ICP-MS-Labor Veranstaltungen Ökologie der Küsten Arbeitsgruppen AG Küstengeologie AMIN STENCIL SASHA HANS
m über dem Meeresspiegel installiert. Die Installation fand im Rahmen des internationalen Filchner Ice Shelf Project FISP statt. Das Filchner Schelfeis ist ein riesiges Gebiet, welches im Westen von der [...] sehr windschwachen Ort steht. Nur selten wird die Anlaufgeschwindigkeit der Windturbine von ca. 10 m/s überschritten. So sinkt seit dem Beginn der Polarnacht die Batteriespannung der AWS. Glücklicherweise
toxins 11 Apr Anna Pagnone Carbon dynamics in peat-draining tropical rivers 8 Apr Robin Wördenweber GC-MS-based metabolite analyses : Data from nutrient starved Emiliania huxleyi 5 Apr Nick Evans Origins of [...] record of pCO 2 26 Okt Anique Stecher Biodiversity assessment and transcriptomic analyses of sea ice protists 19 Okt Daniela Freese Life history traits of copepods in a changing Arctic - Seasonal patterns [...] 29 Jun Dr. Markus Raitzsch Geochemical analysis of biogenic carbonates: The current state of the ICP-MS lab 24 Jun Essowe Panassa, M.Sc. Response of Southern Ocean circulation to the Southern Annular Mode
dem Heidelberg Institute for Geoinformation Technology ein Exponat für die MS Wissenschaft entwickelt und produziert. Bei der MS Wissenschaft handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Bildung und [...] Oktober 2019 ist Becca Rolph als neue Postdoc der PermaRisk-Gruppe beigetreten. Sie hat 2018 in der Sea Ice-Gruppe an der University of Alaska Fairbanks promoviert. Das Ziel von Beccas Projekt ist die Modellierung [...] Precht haben einen Stakeholder-Workshop zum Thema „Modellgestützte Vorhersage für die Nutzbarkeit von IceRoads“ in Fairbanks (USA) organisiert und durchgeführt. Ziel des Workshops war es Kontakte zu den möglichen
1121/1.4987713 . Menze S, Zitterbart DP , Van Opzeeland IC , Boebel O (2017). The influence of sea ice, wind speed and marine mammals on Southern Ocean ambient sound. Royal Society Open Science, 4:160370 [...] 3354/esr00739 . 2015 Menze S, Zitterbart D , Van Opzeeland IC, Boebel O (2016). The influence of sea ice, wind speed and marine mammals on Southern Ocean ambient sound. Royal Society Open Science, 4 :160370 [...] marine mammals 2014 Bombosch A , Zitterbart D , Van Opzeeland IC , Frickenhaus S, Burkhardt E , Wisz MS, Boebel O (2014). Predictive habitat modelling of humpback ( Megaptera novaeangliae ) and Antarctic