Suchergebnisse

Factsheet_Arktis_deutsch.pdf

(Mitte) und dem Atlantik-Ein- wanderer Themisto compressa. (Foto: Angelina Kraft/AWI) werdenden Nordsee und dem Nordatlantik Richtung Norden gewandert und findet in den Fjorden Spitzber- gens inzwischen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Handreichung_Nutzende_NMIII.pdf

Forschungsschiffe,Forschungsflugzeuge und Forschungsstationen in Arktis und Antarktis sowie in der Nordsee. Zugang und Antragsverfahren Das AWI führt an der Neumayer Station III in der Antarktis ein langfristig

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Handreichung_Nutzende_NMIII.pdf

Forschungsschiffe,Forschungsflugzeuge und Forschungsstationen in Arktis und Antarktis sowie in der Nordsee. Zugang und Antragsverfahren Das AWI führt an der Neumayer Station III in der Antarktis ein langfristig

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Handreichung_Nutzer_Meeresstationen_30.01.2024_.pdf

Forschungsschiffe, Forschungsflugzeuge und Forschungsstationen in Arktis und Antarktis sowie in der Nordsee. Zugang und Antragsverfahren Das AWI betreibt die Meeresstation Helgoland und die Wattenmeerstation

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Handreichung_Nutzer_PolarAircraft_20220428.pdf

Forschungsschiffe, Forschungsflugzeuge und Forschungsstationen in Arktis und Antarktis sowie in der Nordsee. Zugang und Antragsverfahren Das AWI betreibt zwei Polarflugzeuge vom Typ Basler BT-67 (DC-3T). Die

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Hintergrundinformation_MIKROPLASTIKDETEKTIVE.pdf

bisher nicht erfasst, und es gibt nur wenige wissenschaftlich erhobene Daten zu deren Menge in der Nordsee und Ostsee. Diese Lücke soll mit dem Projekt MIKROPLASTIKDETEKTIVE geschlossen werden. Die Bürge

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Jubiläumsbroschüre_125-Jahre-BAH_2017_final.pdf

ununterbrochen Langzeitdatensätze für die Nordsee gibt, zeugt von einer wissenschaftlichen Beharrlichkeit, die in eine exzellente Langzeit- forschung in der Nordsee mündete und jetzt zukunftweisende Aussagen [...] langfristig auf den Inseln der Nordsee Forschung betreiben will. Die Neugierde und Liebe zum Meer und zu den Meereslebewesen muss EINLEITUNG Meeresforschung in der deutschen Nordsee Über Tradition, Beharrlichkeit [...] M EE R ES FO R SC H U N G H EL G O LA N D 2 3 INHALT Einleitung Meeresforschung in der deutschen Nordsee 6 Über Tradition, Beharrlichkeit und Exzellenz Gezeiten 8 Ausgewählte Ereignisse Themen & Texte Die

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Karen_Wiltshire_AWI-Expertin_DE_aktualisiert.pdf

chen Arbeit untersuchte Karen Wiltshire unter anderem die Verände- rungen der Ökosysteme in der Nordsee und im Wattenmeer sowie an den Permafrostküsten Sibiriens. Außerdem koordinierte sie die Sylt- und

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Katja_Mintenbeck_AWI-Expertin_DE.pdf

diversen Projekten zur Ökologie und Zusammensetzung am Meeresboden lebender Gemeinschaften in der Nordsee und dem Südpolarmeer, welche die Abteilung Vergleichende Ökosystemforschung des Alfred-Wegener-Institutes [...] Schulfach Biologie. Im Zeitraum von 2000 bis 2015 nahm sie an einer Vielzahl von Expeditionen in die Nordsee, die Antarktis und die Arktis teil. Die meisten davon waren Schiffsreisen. In den Jahren 2014 und

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Kuestenbroschuere_2016_dt_webversion.pdf

Strategien für einen nach- haltigen Umgang mit der Nordsee. Diese Broschüre möchte Sie einladen, auf unterhaltsame Art die Forschung an den Küsten von Nordsee und Polarregionen besser kennenzulernen. Tauchen [...] Alfred-Wegener-Institut An der Grenze zwischen Meer und Land 7 Nordsee und Polarregionen Untersuchungsgebiete der Küstenforscher 8 Nordsee und Polarregionen Untersuchungsgebiete der Küstenforscher Quelle: [...] Lebewelt in der Nordsee gestalten. Glasig und elfengleich – Mnemiopsis leidyi, zu Deutsch die Meerwalnuss, sieht harmlos aus. Als die Rippenqualle vor einigen Jahren erstmals in der Nordsee auftauchte, löste

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: