Suchergebnisse

Nordsee-Benthos

Nordsee-Benthos Diversität benthischer Biotope Für die Beschreibung der Strukturierung benthischer Biotope der Nordsee untersuchen wir die Variabilität benthischer Biodiversität sowie die Wirkung verschiedener

Presse / Medien

ht durch KI - 27.1.2025 2024 Kaum Mikroplastik im Fischfilet - Nordsee Zeitung - 25.7.2020 2020 Kaum Mikroplastik im Fischfilet - Nordsee Zeitung - 25.7.2020 2017 Nachfrage nach Shrimps - Zeit.de - 02 [...] Ökologische Beschaffung bei Nordsee - Markt und Mittelstand - 07.11.2013 „FLAVOuR“ bringt japanische Flundern in deutsche Aquakulturen - CSR-News.net - 23.07.2013 Nordsee: Mitwirkung bei Forschungsprojekt [...] Bremerhaven Website - 16.07.2013 Nordsee trägt Projekt für nachhaltige Aquakultur mit - Systemwissen.info - 16.07.2013 „FLAVOuR“: Nachhaltige Aquakultur in Deutschland - Nordsee.com - 16.07.2013

Benthos-Monitoring

Verbreitung benthischer Lebensgemeinschaften der Nordsee Unser Ziel ist es, mit einem verbesserten Verständnis der Bodentiergemeinschaften der Nordsee die Grundlage für deren Zustandsbewertung und Schutz [...] Monitoringprogamme, um die Bodentiergemeinschaften der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee und der küstenfernen Schutzgebiete kontinuierlich zu dokumentieren. Ferner untersuchen wir, wie sich

APOC

APOC - Anthropogene Einflüsse auf den Kreislauf partikulären Kohlenstoffs in der Nordsee Automatisierte in-situ Messung durch ein benthisches Absatzgestell. (Foto: Alfred-Wegener-Institut) Das Ziel von [...] APOC ist es, den Transport und die Anreicherung von partikulärem organischem Kohlenstoff in der Nordsee zu untersuchen und zu erforschen, wie anthropogene Aktivitäten das Potenzial für die Kohlenstoffbindung [...] aber unsere Fähigkeit, Sedimentationsprozesse vorherzusagen, ist begrenzt, insbesondere in der Nordsee. Darüber hinaus können anthropogene Aktivitäten, wie z. B. das Grundschleppnetzfischen, die POC-

Langzeitreihen

klimatischer Veränderungen benthischer Lebensgemeinschaften in der Nordsee Die Tiergemeinschaften des Meeresbodens unterliegen in der deutschen Nordsee deutlichen interannuellen Schwankungen. Mit Hilfe von Lan

Maarten Boersma

Sylt sowie Professor an der Universität Bremen. Zooplankton Küstenforschung Küstenmeere wie die Nordsee sind wahre Multitalente: Sie liefern Energie, sichern Arbeitsplätze, ermöglichen Handel und locken [...] liche Nutzung hat ihren Preis – und der Zustand des Meeres gibt zunehmend Anlass zur Sorge. Die Nordsee zählt zu den am intensivsten genutzten Meeresräumen Europas. Seit Jahrhunderten wird hier Fischerei [...] ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt: Die Großhäfen in Rotterdam, Hamburg und Antwerpen machen die Nordsee zu einer der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Mit dem Schiffsverkehr aber kommt auch die Belastung

Materialien & Links

Monitoring Handbook Flyer und Broschüren Wiederansiedlung Aufzucht Factsheet Links NORA Netzwerk NordseeLIFE Austernriff Wissensportal: Heimische Auster Helgoland Oyster Hatchery Unterrichtsmaterialien

OASIS

Langzeituntersuchungen zur Dynamik benthischer Lebensräume der Felseninsel Helgoland in der südöstlichen Nordsee und angrenzender Habitate des Meeresbodens. Neben den Beständen eu- und sublitoraler Makroalgen und [...] Lebensraumes der Insel Helgoland und seiner Umgebung tragen wir zum Verständnis des Ökosystems der Nordsee bei und unterstützen Aufgaben des behördlichen Meeresumweltschutzes. OASIS ist in POF-IV in Subtopic

Forschungsprojekte

Forschungsprojekte des AWI-Nordseebüros Verbreitung benthischer Gemeinschaften der Nordsee Die europäische Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, den Zustand und die Entwicklung [...] Bodengemeinschaften verschiedener Biotoptypen in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee kontinuierlich erfasst werden. Ansprechpartner: Dr. Jan Beermann Langzeitaufnahme von Makroalgen [...] der Europäischen Auster Die Europäische Auster Ostrea edulis war als heimische Austernart in der Nordsee einst weit verbreitet und bildete eigene Lebensräume die sich durch eine hohe Biodiversität auszeichneten

Gastforschung und Bildung

Mehr erfahren Bluehouse Helgoland Hier entsteht eine interaktive Ausstellung von der Geschichte der Nordsee bis zur Zukunft der Meeresforschung. Mehr erfahren Gastforschung und Kurse an der Wattenmeerstation