Suchergebnisse

... detailliert

Das arktische Klima ist sichtbaren Änderungen unterworfen, wobei der Rückkopplungsmechanismus des Meereis-Albedos als ein Verstärker des Klimawandels agiert. Der beobachtete Rückgang der arktischen Meer [...] Vielfalt von Rückkopplungen verbunden sind - eingeschlossen Prozesse von Wolken, Aerosole, Ozon, Meereis, und der planetaren Grenzschicht - haben Auswirkungen auf globaler Skala sind aber nicht gut in [...] der Parametrisierung von einer Anzahl von kleinskaligen Prozessen gebraucht, die unter anderem das Meereis, den Erdboden, die Oberflächenflüsse, die Albedo, Wolken, und Aersole betreffen. Änderungen in der

Rückkehr nach Bremerhaven: Forschungsschiff Polarstern bringt aktuelle Erkenntnisse aus der zentralen Arktis während des Eisminimums 2012 mit

Zeichen des rapiden Rückgangs des Meereises in diesem Sommer. So stellten die Forscher fest, dass nicht nur die Eisfläche sondern auch der Anteil des dicken mehrjährigen Meereises im Untersuchungsgebiet noch [...] Mit Hilfe des so genannte EM-Bird (Sensor zur Erfassung der Dicke des Meereises) wurden vom Helikopter aus 3.500 Kilometer Meereis vermessen. Insbesondere in der Laptew See vor Sibirien war schon im Juli [...] Techniker aus zwölf verschiedenen Ländern haben über zwei Monate im Hohen Norden den Rückgang des Meereises und die Konsequenzen für den Arktischen Ozean und seine Lebensgemeinschaften erforscht. Für ihre

Stoffflüsse in der Arktis vor tiefgreifenden Veränderungen durch den Klimawandel

zunehmend aktive Rolle des Meereises, das sich entlang der Transpolardrift bildet – nicht nur als passives Transportmittel, sondern als aktiver Gestalter der Stoffumverteilung. Dieses Meereis nimmt während seines [...] Arktis-Expedition, bei der das deutsche Forschungsschiff POLARSTERN ein Jahr lang eingefroren im Meereis driftete. Die Forschenden liefern das bislang präziseste Bild davon, wie die sogenannte Transpolardrift [...] sich ändernden Schelfbedingungen, Meeresströmungen und der Bildung, Drift und dem Abschmelzen von Meereis bestimmt werden. Dies führt zu einer raschen und weiträumigen Umverteilung sowohl von natürlichen

Stefanie_Arndt_AWI-Expertin_DE_aktualisiert.pdf

t der Meereisphysikerin auf der Erforschung des antarktischen Meereises und seiner Schnee- auflage. Zusätzlich koordiniert sie des Meereis-Programms an der deutschen Überwinterungs- station in der Antarktis [...] Alfred-Wegener-Institut über saisonale Ober- flächeneigenschaften des arktischen und antarktischen Meereises und deren Einfluss auf das Untereis-Lichtfeld abgeschlossen. Während der Promotion hat sie drei [...] Antarktis teilgenommen, darunter auch an der MOSAiC Expedition, auf welcher sie das internationale Meereis-Team des dritten Fahrtabschnittes geleitet hat. Stefanie Arndt ist in verschiedenen nationalen und

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Neues Meereisportal liefert tagesaktuelle Eiskarten von der Arktis und Antarktis

in dem Messdaten zum Meereis zu finden sind, sowie drittens einen großen Bereich, in dem wir durch unser Klimabüro verständlich aufbereitete Informationen rund um das Thema Meereis bereitstellen. Sie geben [...] unter www.reklim.de .

 

Hinweise für Redaktionen:

HD-fähiges Filmmaterial von arktischem Meereis und den Meereis-Untersuchungen von Forschern des Alfred-Wegener-Institutes stellen wir auf Anfrage gern zur [...] e bietet als deutschsprachige Webplattform neben jeder Menge Hintergrundinformationen zum Thema Meereis tagesaktuelle Meereiskarten von Arktis und Antarktis. Zudem eröffnet sie Nutzern die Möglichkeit

Augenzeugen des Arktischen Wandels

jährliches Minimum erreichen wird. Sie erkunden die Biologie, Chemie und Physik des Meereises sowie die Auswirkungen des Meereis-Rückgangs auf das gesamte Ozeansystem von der Oberfläche bis in die Tiefsee. Vor [...] den Daten der MOSAiC-Expedition 2019/20.
„Ich bin sehr gespannt darauf zu sehen, wie sich das Meereis und das Leben im Ozean in der letzten Dekade verändert haben“, sagt Antje Boetius. „Im Jahr 2012 [...] Minimum erreicht wird, angesichts des global heißen Jahres 2023 und während in der Antarktis das Meereis ein Rekordtief zeigt.

Der Leiter des Team Meereisphysik und MOSAiC-Experte Dr. Marcel Nicolaus

Floe Navi

eibung Dokumentations- und Navigationssystem für Arbeiten auf Meereis Messungen und Probenahmen auf arktischem und antarktischem Meereis sind ein elementarer Bestandteil von Arbeiten auf/mit Polarstern [...] Polarstern. Anders als bei Stationsarbeiten an Bord war es zuvor nicht möglich die Arbeiten auf dem Meereis in Form eines Stationsbuchs zu erfassen. Es wurde lediglich die Eisstation an sich im Stationsbuch erfasst [...] nicht dokumentiert. Die wesentliche Schwierigkeit resultiert aus der ständigen Bewegung (Drift) des Meereises, so dass die Registrierung geographischer Länge und Breite nicht ausreichend ist. Es wird ein zweites

Christian Haas

Meereisphysik am AWI und Professor am Institut für Umweltphysik an der Universität Bremen. Meereis MOSAiC Das Meereis in der Arktis und Antarktis ist eine wichtige Komponente des globalen Klimasystems und [...] im Wesentlichen für das Verschwinden des Eises verantwortlich sind. In der Antarktis hat sich das Meereis dagegen nur wenig verändert und seine Dicke ist weitgehend gleichgeblieben. Seit dreißig Jahren führen [...] Polarstern erstmals den Nordpol erreichte Mehr erfahren > Helmholtz | 06.10.2020 Über die Berge aufs Meereis Mehr erfahren > Frankfurter Allgemeine Zeitung | 13.09.2020 Der tiefe Sturz des hohen Nordens Mehr

Arktische Arten im Klimawandel

nschaften, wenn das Meereis ganz auftaut? Welche Probleme haben die Eisbären mit dem Rückgang des Meereises? Was bedeuten steigende Temperaturen und das Verschwinden des Meereises für Fische wie den P [...] schlechter aufbauen können. Zum FAQ Element Warum ist das Meereis so wichtig für das arktische Meeresleben? Viele Polarbewohner nutzen das Meereis als Lebensraum, Kinderstube oder Nahrungsgrundlage. So lebt [...] Probleme haben die Eisbären mit dem Rückgang des Meereises? Nach Einschätzung vieler Experten haben gerade die Eisbären besonders unter dem Rückgang des Meereises zu leiden. Schließlich liegen dort ihre Wanderrouten

Höhere Wassertemperaturen und geringere Eisbedeckung im Nordpolarmeer

beiden Vorjahren. Im Klimageschehen ist aber nicht nur die Ausdehnung des Meereises wichtig, sondern auch die Dicke. Um die Dicke des Eises zu bestimmen, hat die Meereisgruppe [...] zusammen traf, um zum ersten Mal in der Geschichte der Meereisforschung die Topographie des Meereises von oben und unten zu messen. Dazu hat das britische autonome Unterwasservehikel [...] AUV ( Autonomous Underwater Vehicle) mit einem Sonar die Unterseite des Meereises abgetastet, während die Meereisphysiker des Alfred-Wegener-Instituts mit dem vom Hubschrauber getragenen