Hubberten, Leiter der Forschungsstelle Potsdam des Alfred-Wegener-Instituts. „Ein Rückgang des Permafrostes als Folge der globalen Klimaveränderungen könnte katastrophale Folgen für die Ökologie und Ökonomie [...] Klimaveränderungen besser abgeschätzt werden. „Im frühen Holozän, vor 10.000 Jahren, war der sibirische Permafrost schon einmal weiträumig getaut und dieses führte zur Bildung zahlreicher Seen. Diese Thermokarstseen