Suchergebnisse

Neues Klimamodell für den Weltklimarat

Die Daten sind von besonderem Interesse, weil das zugrundeliegende, am AWI entwickelte Modell das Meereis und die Ozeane deutlich besser auflöst als herkömmliche Verfahren. Die Ergebnisse werden weltweit

Meereisticker: 6.9.2019

kleinen Bereichen der Grönlandsee (Fram-Straße) sowie in der nördlichen Barentssee ist etwas mehr Meereis vorhanden. Insbesondere das Eis südlich der avisierten Startposition für die MOSAiC-Expedition ist

Letzte Aktivitäten

Straße weitergeführt. Diese Stationen sind über das Jahr häufiger als die anderen Stationen von Meereis bedeckt, das einen signifikanten Einfluss auf die Ökosystemprozesse in diesem Bereich hat. Der Vergleich [...] Stationen, die über das Jahr kürzer mit Eis bedeckt sind, bietet einen Einblick in die Bedeutung des Meereises für die arktischen marinen Ökosysteme. In Analogie zu den bisher besuchten Stationen wurden auch

Meereisticker: 10.9.19

geht die Schmelze weiter, da noch genügend Wärme im Ozean vorhanden ist. Auch Winde können das Meereis verringern, da sie das Eis zusammenschieben. Zum Vergleich sind in Rot (2007) und in Gelb (2012)

Geringe Meereisbedeckung in der Arktis

Arktisches Meereis
Die Meereisausdehnung in der Arktis nähert sich dem jährlichen Minimum zum Ende der Schmelzperiode im September. Nur noch etwa 3,9 Millionen Quadratkilometer des Arktischen Ozeans [...] Ozeans sind von Meereis bedeckt, wie Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut und der Universität Bremen berichten. Damit liegt das jährliche Minimum erst zum zweiten Mal seit Beginn der Satellitenmessungen [...] und April 2019 eine ungewöhnlich starke Abnahme der Eisausdehnung, von der sich das arktische Meereis bis zum Sommer nicht wieder erholt hat“, erklären Prof. Christian Haas, Geophysiker und Leiter der

Meereisticker: 13.9.19

Zweitniedrigstes Septemberminimum des Meereises seit Beginn der Beobachtungen
Das sommerliche Meereisminimum in der Arktis ist ein Indikator für die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels weltweit

Meereisticker: 17.9.19

verschiedenster Bojentypen, die die physikalischen und biologischen Eigenschaften der Atmosphäre, des Meereises und des darunterliegenden Ozeans messen können. 

Diese Technologie wird insbesondere auch

Meereisticker: 20.9.19

gehen nun in die Umsetzung über! 

meereisportal.de wird die Expedition für den Teilbereich Meereis (hier) intensiv begleiten und wünscht allen Beteiligten der gesamten Expedition viel Glück,

Heute Abend startet mit MOSAiC die größte Arktis-Forschungsexpedition aller Zeiten

geplant, für die eine Landebahn auf dem Meereis errichtet werden soll. Die Polarstern wird sich im Spätsommer 2020 zwischen Grönland und Spitzbergen aus dem Meereis befreien und nimmt anschließend Kurs auf [...] und vieles Weitere zusammengenommen die Wärmebilanz und das Klima der Arktis bestimmt.

MeereisDas arktische Meereis verändert sich. MOSAiC vermisst ein ganzes Jahr lang den Lebenszyklus des Eises – wie [...] Klima ist. Sie sammeln dringend benötigte Daten zur Wechselwirkung zwischen Atmosphäre, Ozean und Meereis sowie zum polaren Ökosystem. Dank der Zusammenarbeit internationaler Experten hebt die einjährige

Meereisticker: 24.9.19

weniger Eis vorhanden ist. Auch in der südlichen Grönlandsee ist in diesem Jahr deutlich weniger Meereis vorhanden. Auf dem speziell für MOSAiC erweiterten Datenbereich auf meereisportal.de werden dies