Suchergebnisse

  • Enormer Eisverlust von Grönländischem Gletscher

    (AWI) und Satellitendaten flossen in eine wissenschaftliche Studie ein, die jetzt in der Fachzeitschrift The Cryosphere erschienen ist. Diese Studie befasst sich mit der Frage wie sich die Klimaerwärmung auf [...] Gletscher in den letzten Jahrzehnten unter dem Einfluss der Klimaerwärmung stark verändert hat.“

     

    Die Studie zeigt, wie sich die Kombination aus einem warmen Ozeaneinstrom und einer sich erwärmenden Atmosphäre [...] träge Systeme wie Gletscher erstaunlich“, ordnet Prof. Dr. Angelika Humbert ein, die ebenfalls an der Studie beteiligt ist.

    „Wir erwarten, dass diese schwimmende Gletscherzunge in den nächsten Jahren bis

  • Master Course Macroalgae and associated animals

    ly and learn to develop experimental designs for ecological studies in these habitats. OPTIONAL COURSE Announced as part of optional studies in MSc Marine Biology and MSc Ecology at the University of Bremen

  • NEWS Angelescu Nov 19

    sind durch ihre subantarktischen Räume verbunden, und bis heute gibt es keine ozeanografischen Studien, die sich mit gemeinsamen Themen befassen. Für beide Länder ist der Beagle Kanal aus Sicht des K

  • WP5

    She affiliated for 4 month as senior research fellow at the Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam in 2019 where her research centered around the socio-economic aspects of aquaculture

  • Große Ansammlungen von Plastik im Meer

    ht der Meeresökosysteme stören. Doch welche Gebiete sind besonders betroffen? In einer aktuellen Studie hat ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Zusammenarbeit mit dem [...] Eintrag von Plastik ins Meer weltweit und so schnell wie möglich unterbunden werden, fordern sie. Die Studie ist im Fachmagazin Environmental Science & Technology veröffentlicht.
    „Plastik im Meer ist ein [...] abzuschätzen“, sagt UFZ-Umweltchemikerin Annika Jahnke, Koordinatorin des Projektes MICRO-FATE, das die Studie ermöglichte. Wie genau verteilt sich Plastik im Meer? Welche Gebiete sind besonders betroffen? Gibt

  • Sedimentkern zeigt Klimaveränderungen des patagonischen Eisschildes

    unterworfen. Wie die Studie zeigt, gab es zu hochglazialen Phasen aufgrund sich ändernder Niederschlags- und Temperaturbedingungen große Mengen an Material an den Pazifik ab. „Unsere Studie zeigt sehr anschaulich [...] ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academie of Sciences .
    „Unsere Studie präsentiert zum ersten Mail eine kontinuierliche marine Aufzeichnung der Ausdehnung des westlich [...] Hagemann vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Die Studie zeigt, dass es in diesem Zeitraum drei aktive Intervalle mit einem ausgedehnten westlichen Eisschild

  • Warmes Atlantikwasser lässt größte schwimmende Gletscherzunge Grönlands schmelzen

    vergangenen Jahrzehnten wurde die Gletscherzunge zwar kaum kürzer, dafür aber immer dünner. Ein Studienteam des Alfred-Wegener-Instituts kann nun erklären, warum. Mithilfe eines Computermodells konnten sie [...] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). „Aus vorangegangenen Studien wissen wir aber, dass das Eis etwa zwischen 1999 und 2014 rund 30 Prozent seiner Dicke verloren hat [...] ersten Mal Aussagen über die Wasserströmungen in der Kaverne treffen.“Das Forschungsteam um Studienerstautorin Claudia Wekerle setzte dafür das am AWI entwickelte Ozeanmodell FESOM2 (Finite-Element/volumE

  • Geringe Belastung von Antarktischem Krill mit Mikroplastik

    gut als für die Überwachung der Kontamination des Südlichen Ozeans mit Mikroplastik. Das zeigt eine Studie, in der Forschende die Mägen der weit verbreiteten Garnelenart analysierte. Das Team unter Leitung

  • Hitzewellen im Meer könnten sich über die erwarteten Trends hinaus verstärken

    dass unsere Methode und unsere Ergebnisse in zahlreichen zukünftigen Studien zu marinen Extremen Verwendung finden könnten."Die Studie zeigt, dass marine Hitzewellen in Zukunft wahrscheinlich noch extremer [...] Klimadynamik
    Eine neue Studie zu sommerlichen Hitzewellen im Nordostpazifik geht davon aus, dass diese noch intensiver und länger ausfallen könnten, als es anhand der langfristigen Erwärmung angenommen [...] Dies könnte schwerwiegende Auswirkungen auf Meeresökosysteme und die Fischereiwirtschaft haben. Die Studie wurde kürzlich in der Zeitschrift Communications Earth & Environment von Forschenden des Alfred-

  • Eisstrom auf Grönland ist wohl „nur“ 2.000 Jahre alt

    bestimmt. Demnach hat es sich erst vor etwa 2.000 Jahren bis ins Innere von Grönland ausgeweitet. Die Studie, die neue Möglichkeiten für die Erforschung von Eisschilden eröffnet, ist jüngst im Fachmagazin Nature [...] Region beschleunigt wurde. Diese Informationen bleiben lange im Eis gespeichert.Maßgeblich an der Studie beteiligt war auch Prof. Dr. Paul Bons, Strukturgeologe an der Universität Tübingen. Er hatte die [...] Eisschilden ins Meer fließt und letztlich den Meeresspiegel steigen lässt, sehr schnell erhöhen. Unsere Studie zeigt somit, dass man diese Ströme und deren Variabilität besser in Modelle einbauen muss, die den