Suchergebnisse

Erwärmung des Nordpolarmeers ungebrochen - Nördlichste Position für das neue Forschungsschiff Maria S. Merian

(DAMOCLES – Developing Arctic Modeling and Observing Capabilities for Long-term Environmental Studies). Dabei steht das Zusammenspiel von Meereis, Atmosphäre und Ozean im Fokus. Ein Ziel des

Europäische Auster

bestehen heute nur noch vereinzelt z.B. in Großbritannien, Irland, Frankreich und Dänemark. Machbarkeitsstudien und Restaurationsexperimente in Großbritannien haben gezeigt, dass Instandsetzungsmaßnahmen

Europäische Austern sollen in die deutsche Nordsee zurückkehren

des BfN. Das im April 2016 gestartete E+E-Vorhaben basiert auf einer 2014 erstellten Machbarkeits-studie des BfN zur potentiellen Wiederansiedlung der Europäischen Auster in der Deutschen Bucht. Wissen

Evolution der mächtigsten Ozeanströmung der Erde

gewinnen, könnte der Südliche Ozean weniger CO2 speichern und mehr Wärme die Antarktis erreichen. Die Studie ist jetzt im Fachmagazin Nature erschienen.
Er befördert mehr als 100-mal so viel Wasser wie alle [...] Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und Erstautor der Nature-Studie. „Ein stärkerer ACC sorgt dafür, dass mehr warmes Tiefenwasser an die Schelfeiskante der Antarktis [...] Meeresgeologe am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde und einer der Hauptautoren der Studie. „An den Sedimentablagerungen in dieser Region lässt sich seine mittlere Fließgeschwindigkeit in

Expeditionen

– North Sea Wrecks II 17. – 22. September 2021, Bremerhaven – Bremerhaven Ziel der Fahrt sind Pilotstudien an verschiedenen Wrackstandorten (SMS Main, SMS Ariadne, Sperrbrecher Friesland und SMS Hela) [...] der Expedition in den Limfjord (Juni 2016) war es die Planktongemeinschaft in dem Fjordsystem zu studieren, das einerseits einen abgetrennten Wasserkörper darstellt, andererseits aber über Kanäle Verbindung

Expeditionen

Neufundland und Nova Scotia in vielen Detailstudien bisher sehr gut untersucht wurden, ist der Bereich direkt vor Labrador noch weitgehend unerforscht. Bisherige Studien stützen sich auf Analysen von Sedi

Expeditionen

Polarstern Brine Beprobung in der zentralen Arktis Meereis Beprobung in der zentralen Arktis Eis-Tank Studie bei UNIS

Expeditionsmaler auf Antarktisreise mit der Polarstern

Datenerhebung der Wissenschaftler zu betonen,“ erläutert Rießbeck. Die kleinformatigen Bilder und Studien aus seinem improvisierten Atelier auf Polarstern sind die Grundlage für größere Kompositionen, die

Extreme Waldbrände in Ostsibirien nehmen zu

ionsmodells simulieren und überprüfen. Die neuen Daten der Studie verbessern außerdem die Einbindung Ostsibiriens in globale Synthesestudien, in denen dieser wichtige Lebensraum oft unterrepräsentiert

Exzellente deutsche Arktisforschung öffnet der Politik Türen

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in der Landesvertretung Bremens in Berlin veranstaltet hat.
Der Einladung zum Dialog zwischen