Suchergebnisse

  • CACOON

    Kontinentalschelf gehören, wird oft übersehen und ist derzeit kaum verstanden. Saison-explizite Studien fehlen, was unsere Fähigkeit stark einschränkt die Auswirkungen von saisonaler Verschiebung von

  • Kein Wurm tickt wie der andere

    in einer sich verändernden Umwelt interessant, sondern auch für die Medizin.
    Der Star der neuen Studie wirkt äußerlich nicht besonders eindrucksvoll. Platynereis dumerilii ist ein nur wenige Zentimeter [...] „Bei Meeresbewohnern weiß man darüber bisher nur sehr wenig“, sagt Sören Häfker, Hauptautor der Studie. Dabei spielen Rhythmen gerade in deren Leben eine besonders wichtige Rolle: Temperaturen, Licht [...] den neuen Gegebenheiten zurechtkommen. 

    Doch nicht nur über die Rhythmen im Meer liefert die Studie neue Erkenntnisse. Sie betont auch, dass sich die Vorgänge im Inneren eines Lebewesens nicht unbedingt

  • POGO_OCEANS_KNOW_NO_BOUNDARIES.pdf

    e Experimente durchführen, gespannt auf eine Tiefseeprobe warten oder nach einem anstrengenden Studientag im Mondschein am Meer tan- zen, wird man an die Zukunft des Ozeans glauben. Wenn sich Forschende [...] 32 Centre of Excellence32 Centre of Excellence I am working as an oceanographer for the compa- ny ‘STUDI INTERNATIONAL’ and carry out a PhD project at the University of Douala. During my MSc. I realised [...] everything to the Nippon Foundation, to POGO and to AWI Ich arbeite als Ozeanograph für die Firma STUDI INTER- NATIONAL und mache meine Doktorarbeit an der Uni- versität von Douala. Während meiner Masterarbeit

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Pogo-COOKBOOK.pdf

    Wasser My name is Gabriel Akoko Juma, a Kenyan and a coastal marine scientist. Apart from scientific studies, I love to cook since food provides the energy to work and think. It is normally part of any celebration

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Abschwächung der antarktischen Bodenwasserzirkulation

    Dieser fast verschollene Datensatz war für die vorliegende Studie plötzlich wieder aktuell. So bin ich zum Projekt dazugekommen.“ Für die Studie hat der AWI-Forscher dabei geholfen, die Erwärmung des Bodenwasser [...] auf diese Regionen haben", sagt der Hauptautor der Studie, Tiago Biló, Wissenschaftler am NOAA Cooperative Institute for Marine and Atmospheric Studies der Rosenstiel School. „Unsere Beobachtungsanalyse [...] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) ist ebenfalls an der Studie beteiligt. Der Ozeanograf beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit Meeresströmungen: „Ich habe

  • Quallen als Nahrungsquellen im arktischen Winter

    der Vergangenheit galten Quallen als trophische Sackgasse in marinen Nahrungsnetzen, aber aktuelle Studien legen nahe, dass sie wichtige Beutetiere für wirbellose Meerestiere und Fische sind. „Daher fragten [...] Bislang war das Verständnis hierzu allerdings begrenzt, insbesondere in den Polarregionen. „Mit dieser Studie decken wir entscheidende Verbindungen im arktischen Nahrungsnetz auf, die bisher nicht bekannt waren

  • Rasches Wachstum des Landeises durch sommerliche Schneefälle

    geschmolzen ist. Bislang gibt es nur wenige detaillierte Studien über die Entwicklung des nordamerikanischen Eisschildes zum LGM. In einer neuen Studie, die in der Zeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht [...] Schneefall im Sommer das Wachstum des Eisschildes begünstigte und den Meeresspiegel beeinflusste.
    Die Studie simuliert den Aufbau des nordamerikanischen Eisschildes vor dem LGM und zeigt, welche Faktoren sein [...] Sonnenlicht effektiver reflektierte und so das Schmelzen verringerte“, ergänzt Gregor Knorr, Mitautor der Studie. Diese Rückkopplung hebt hervor, wie das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Erdsystemkomponenten

  • Winzige Plastikteilchen finden sich überall

    Verschmutzung im Südpolarmeer geht weit über das hinaus, was in früheren Studien berichtet wurde”, sagt Clara Leistenschneider. Die Studie erschien im Fachmagazin Science of the Total Environment.

    Welche Rolle [...] 17 Meerwasserproben weisen allesamt eine höhere Konzentration an Mikroplastik auf als in früheren Studien. “Grund dafür ist die Art der Beprobung, die wir durchgeführt haben”, sagt Clara Leistenschneider [...] r, Doktorandin am Departement Umweltwissenschaften der Universität Basel und Erstautorin der Studie. 

    Im Fokus der aktuellen Untersuchung standen Partikel zwischen 11 und 500 Mikrometern. Die Forschenden

  • Evolution der mächtigsten Ozeanströmung der Erde

    gewinnen, könnte der Südliche Ozean weniger CO2 speichern und mehr Wärme die Antarktis erreichen. Die Studie ist jetzt im Fachmagazin Nature erschienen.
    Er befördert mehr als 100-mal so viel Wasser wie alle [...] Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und Erstautor der Nature-Studie. „Ein stärkerer ACC sorgt dafür, dass mehr warmes Tiefenwasser an die Schelfeiskante der Antarktis [...] Meeresgeologe am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde und einer der Hauptautoren der Studie. „An den Sedimentablagerungen in dieser Region lässt sich seine mittlere Fließgeschwindigkeit in

  • Was die Wissenschaft über den Kohlenstoffkreislauf im Permafrost weiß

    ausstoßen und nicht mehr aufnehmen – mit schwerwiegenden Folgen für das globale Klima. Zahlreiche Studien haben über die letzten Jahrzehnte wichtige Faktoren identifiziert, die den Kohlenstoffkreislauf im [...] sionen aus Permafrost-Regionen besser abzuschätzen.“ Das ist wichtig, denn insgesamt zeigen die Studien der letzten Jahre, dass große Mengen Kohlenstoff aus den dauergefrorenen Böden in die Atmosphäre [...] gedacht aus dem Permafrost entweicht, steht zunehmend im Fokus wissenschaftlicher Beobachtungen: Studien der letzten Jahre untersuchen neue Hotspots wie thermogene Schlote und Krater sowie Coldspots (Gebiete