sich die Erde so schnell wie in der Arktis. Die dort schmelzenden Gletscher und das schwindende Meereis sind zum ikonischen Bild des Klimawandels geworden. Aber auch die gesamte Entwicklung von Pflanzen
letzten Jahren so wenig Meereis wie nie zuvor seit Beginn der Satellitenbeobachtungen gibt. Auch aktuell liegt die Meereisausdehnung weit unter dem langjährigen Trend. Ohne Meereis nagt der warme Ozean immer
an der Oberfläche des Arktischen Ozeans: Der Übergang von einer "Wirbelwüste" direkt unter dem Meereis zu einer Dominanz von Wirbeln in großen eisfreien Regionen in der Zukunft. "Unsere Ergebnisse deuten
durchgeführt wurden, die noch heute beobachtet werden und wichtige Erkenntnisse liefern. Antarktisches Meereis, Weddellmeer (Foto: Mario Hoppmann) Die Inhalte und Grenzen des Abkommens Als Durchführungsübereinkommen
Meteorologie: Johannes Schneider Max-Planck-Institut für Chemie Deutschland Glaziologie, Fernerkundung, Meereis: Wolfgang Rack University of Canterbury Neuseeland Geophysik: Yoshifumi Nogi National Institute of
5194/bg-4-433-2007 FESOM, AWI-ESM FESOM ( F inite-Element/volum E S ea ice- O cean M odel) ist ein Meereis und Ozean-Modell mit unterschiedlichen räumlichen Auflösungen, das die Bewegungsgleichungen auf
ren mit 2 bis 6 °C über dem langjährigen Mittel, dann fiel die Winterausdehnung des arktischen Meereises deutlich kleiner aus als erwartet. Auch wenn beide Extremereignisse nicht unmittelbar auf den K
Eisschildes als stabil angesehen. Zuletzt mehren sich die Anzeichen, dass sich das vorgelagerte Meereis auch in diesem Teil der Antarktis zurückzieht. Unsere Ausfahrt wird die Zirkulation und die Chemie
Vizesprecher von der Universität Bremen, ergänzt: „Damit verbunden ist eine starke Abnahme des Meereises. Im Sommer ist nur noch etwa die Hälfte des Eises vorhanden als vor 40 bis 50 Jahren. Welche We
sammeln Proben von Mikroorganismen, die an der Unterseite des Meereises leben. Eisbohrkerne geben Aufschluss über die Geschichte des Meereises. Die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels werden so deutlich