Suchergebnisse

Vergabeverfahren zum Nachfolgebau des Eisbrechers Polarstern wurde abgebrochen

Polarstern, die momentan in der Polarnacht am Nordpol vorbei unter extremen Bedingung mit dem arktischen Meereis driftet – und das, obwohl sie nun schon fast 40 Jahre alt ist. Das Schiff ist ein mächtiges [...] Rolle in der Polar- und Meeresforschung zu behalten.“Derzeit driftet die Polarstern eingefroren im Meereis ein Jahr lang durch die Arktis und zählt dadurch auch international zu den berühmtesten Eisbrechern

Grenzschichtprozesse

ist (über Meereis typischerweise 30 – 400 m) ist es wichtig, darin ablaufende Prozesse gut zu verstehen, da diese eine enorme Bedeutung für die Wechselwirkung der Atmosphäre mit dem Meereis und dem Ozean [...] tdicke von z.B. 100 m über Meereis auf 2 km in einer Entfernung von 200 km stromabwärts der Eisrandzone. Umgekehrt führen aufeisige Strömung sowie Ausstrahlung über Meereis zu sehr flachen Grenzschichten [...] Eine für die atmosphärische Strömung wichtige Beschaffenheit des Meereises ist auch seine aerodynamische Rauigkeit. Neu gebildetes Meereis (Nilas) ist meist sehr glatt, aber durch Zerbrechen und Überein

Schnee auf Meereis

Schnee auf Meereis Dieser Inhalt steht nur in englischer Sprache zur Verfügung, bitte wechseln Sie über den Sprachschalter rechts oben zur englischen Sprachversion. Kontakt: Dr. Stefanie Arndt

Lehre und Ausbildung

Das Klima und die Klimaerwärmung in der Arktis und Antarktis • Die Gletscher, Schelfeise und das Meereis • Der westantarktische Eisschild, Grönland und der Meeresspiegel im 21. und 22. Jahrhundert • Permafrost

UndercoverEisAgenten

rasantem Tempo. Während einige alarmierende Auswirkungen, wie das Schmelzen von Eisschilden und Meereis, direkt beobachtet werden können, findet der größte Teil des Permafrost-Tauens in den verborgenen

AWI-Potsdam koordiniert neues Projekt

Bremerhaven ist beteilgt am Pilotprojekt: HClimRep: Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Ozean und Meereis in einem neuartigen Klimamodell erfassen

Was wäre, wenn wir Vorhersagen über das zukünftige Klima [...] ersten KI-Foundation Models für die Klimaforschung, das Daten aus der Atmosphäre, dem Ozean und dem Meereis miteinander kombiniert, entwickeln Forschende eines der präzisesten Wetter- und Klimamodelle der

Mit den Wolken fliegen

Forschenden nehmen dabei eine neue Perspektive ein und verfolgen, wie einzelne Luftmassen sich über dem Meereis abkühlen, Wolken bilden und durch Niederschlag Feuchtigkeit verlieren. Dazu setzen sie spezielle [...] einen großen Teil der Framstraße westlich von Spitzbergen überquert und ist mehrere Stunden über dem Meereis gedriftet“, berichtet der AWI-Forscher begeistert. In den kommenden Monaten wird das Team analysieren [...] vor weiterer Abkühlung abschirmen. Andererseits einen klaren Zustand, in dem die Oberfläche des Meereises Wärme relativ ungehindert ins Weltall abstrahlt. 

Wenn sich die Meereisbedeckung in der Arktis

... detailliert

Das arktische Klima ist sichtbaren Änderungen unterworfen, wobei der Rückkopplungsmechanismus des Meereis-Albedos als ein Verstärker des Klimawandels agiert. Der beobachtete Rückgang der arktischen Meer [...] Vielfalt von Rückkopplungen verbunden sind - eingeschlossen Prozesse von Wolken, Aerosole, Ozon, Meereis, und der planetaren Grenzschicht - haben Auswirkungen auf globaler Skala sind aber nicht gut in [...] der Parametrisierung von einer Anzahl von kleinskaligen Prozessen gebraucht, die unter anderem das Meereis, den Erdboden, die Oberflächenflüsse, die Albedo, Wolken, und Aersole betreffen. Änderungen in der

Permafrost Ressourcen

schmelzendem Meereis am Nordpol bis zu tauenden Permafrostböden in Sibirien und Nordamerika, und von Verlust von Gletschern auf Grönland und in Hochgebirgen bis zur Zunahme antarktischen Meereises. Eindrucksvolle

Jubiläum: 15 Jahre Neumayer-Station III

nutzen die Station zur Untersuchung der Antarktis. Zum Beispiel wird regelmäßig die Dicke des Meereises gemessen. Tatsächlich wird hier jedoch auch sogenannte Isolationsforschung durchgeführt: Wie wirkt