Algen vor, die an der Unterseite des Meereises leben. Nach dem Absterben werden sie Teil des Sedimentes. Sie stehen damit stellvertretend für die Verbreitung des Meereises in der Vergangenheit.
Ein weiteres [...] n (Sediment, Meereis) in Beziehung gesetzt werden.
Die Meereisphysik studierte mit dem Helikopter die Dicke des sogenannten Festeises - das am Schelfeis angewachsene mehrjährige Meereis. Größere Flächen [...] Strahlungsstation sowie sogenannte Salz- und Lichtharfen auf einer Scholle zu installieren.
Das Meereis wollte diese Woche auch das Schiff noch nicht ganz loslassen. Es wird Winter und bei Tagestemperaturen