Suchergebnisse

MOMENT

te unterteilt: Teilprojekt 1: Wissenschaftliche und technische Koordinierung. Teilprojekt 2: Prozessstudien zur Methanproduktion und -oxidation (vom Mikro- bis zum Pedonmaßstab) Teilprojekt 3: Auswirkungen

MOSAiC

Satellitenmessungen zum Feldprogramm bei. Darüber hinaus werden verschiedene Modellverbesserungen und Studien durchgeführt, die alle räumlichen und zeitlichen Skalen – von Prozessmodellen bis hin zu Klimamodellen

MOSAiC-Expedition

Natur auch bei extrem niedrigem Lichteinfall stattfinden. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Studie, die die Entwicklung von arktischen Mikroalgen zum Ende der Polarnacht untersucht hat. Die Messungen

MOSAiC-Podcast für Deutschen Radiopreis nominiert

die Austauschprozesse zwischen Ozean, Eis und Atmosphäre in der Phase der frühen Eisbildung zu studieren – das fehlende Puzzlestück im Jahresgang des arktischen Meereises.  

Was ist der Deutsche

MSM81-2WB_de.pdf

sehr interessante Strukturen. Doch mehr hierzu, wenn wir Gelegenheit hatten, die Daten genauer zu studieren. (Foto: T. Eggers) Trotz des recht rauhen Wetters sind alle Teilnehmer guter Dinge und schicken

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Manganknollen als Brutstätte für Tiefseekraken

Jahren haben sich die Bestände ganzer Tiergruppen nicht erholt“, berichten die Autoren in der neuen Studie.

„Unsere neuen Beobachtungen zeigen, dass wir das Verhalten und die speziellen Anpassungen von [...] mit großer Wahrscheinlichkeit schwerwiegende Folgen für den Krakennachwuchs.

Die in der aktuellen Studie vorgestellten Beobachtungsdaten stammen aus mehreren Expeditionen. Die Aufnahmen aus dem Peru-Becken

Marcel Nicolaus

Eiseigenschaften im Zusammenspiel mit Ozean und Atmosphäre setzen, aber auch Verbindungen zum Ökosystem studieren. Hierzu werden wir unsere Messungen weiter ausbauen – von Punktmessungen, zu Zeitserien und regionalen [...] regionalen Datensätzen – um so saisonale und regionale Unterschiede und Veränderungen zu studieren. Die Kontraste zwischen der Arktis und Antarktis stellen uns vor Herausforderungen. Hier gilt es die dominanten

Maria Jung für Studie über tropische Korallen ausgezeichnet

Otto-Krümmel-Förderpreis
Der erstmalig ausgelobte Otto-Krümmel-Förderpreis soll junge Forscher, die mit dem Bachelor ihren ersten berufsqualifizierenden Abschluss in den Händen halten, für ihre wei

Marine Chemie

Stoffkreisläufe. Die Arbeiten zur Nährsalzdynamik, eng verknüpft mit biologischen und physikalischen Studien, tragen zum Verständnis von Algenblüten und zur Herkunft von Wassermassen bei. In Kooperation mit

Marine_Neobiota_Nord-_und_Ostseeküste_2022_bf.pdf

(JENSEN 2010h). Genetische Studi- en an neuerem Material belegen jedoch explizit das Vorkommen von Molgula manhattensis für Europa (HAYDAR et al. 2011). Auch frühere Studien finden keine Unterschie- de [...] , Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein 10 2. Zusammenfassung Die vorliegende Studie behandelt 159 Taxa der Makrofauna und Makroflora, die in der Literatur und in Internetdateien als [...] Sofern widersprüchliche Angaben in den zugrunde liegenden Quellen vertreten werden, wird dieses in der Studie vermerkt. Berücksich- tigt wurde Makrofauna und -flora tatsächlicher oder vermuteter exotischer Herkunft

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: