Suchergebnisse

Tiefe Einblicke in die Arktis von morgen

haben sie in drei Übersichtsartikeln die physikalischen Eigenschaften von Atmosphäre, Schnee und Meereis sowie Ozean in der Fachzeitschrift Elementa veröffentlicht und die Bedeutung der gemeinsamen Betrachtung [...] der Rest des Planeten - Prozesse, die Wetter und Klima weltweit beeinflussen.
Das schwindende Meereis ist Symbol für die fortschreitende Klimaerwärmung: In der Arktis hat sich seine Ausdehnung seit Beginn [...] NOAA sowie Co-Leiter des Atmosphären-Teams. 

Wie die Veränderungen der Atmosphäre und des Meereises mit der Wassertemperatur und dem Salzgehalt zusammenhängen, analysiert das Ozeanographie-Team. „Wir

Starke Gletscherschmelze belegt veränderte Windströmung in der Arktis

kommen, aber das Puzzle ist noch längst nicht gelöst. Wir wissen, dass der dramatische Rückgang des Meereises und die Abnahme der Schneebedeckung in den letzten Dekaden die arktischen Breiten sehr stark erwärmt

Woche6_2022_01.pdf

schnell Hilfe anzufordern. Beim Testen der Boote hat die Crew die Gelegenheit genutzt und braunes Meereis für unsere Wissenschaftler:innen eingesammelt. Dieses Eis ist dank der Besiedelung durch Eisalgen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Ein Gipfeltreffen für die Ozeane

Blick haben und den Meeresschutz dort stärken.“ Vor allem die Vorgänge rund um die Dynamik des Meereises in der Antarktis und im Südozean seien noch zu wenig erforscht. „Wir brauchen dafür mehr internationale

Die Suche nach der Endurance

sehr wenige Schiffe haben sich bisher in dieses Gebiet vorgewagt, da es zu großen Teilen von dickem Meereis und massiven, permanenten Schelfeisen bedeckt ist. Vor allem das Packeis im Weddellmeer macht die

Die „Plastifizierung“ des Ozeans

einigen Brennpunktregionen wie dem Mittelmeer, dem gelben Meer, dem Ostchinesischen Meer und dem Meereis der Arktis hat die Mikroplastikkonzentration den ökologisch kritischen Schwellenwert bereits heute

Ozeanwirbel könnten antarktisches Meereis-Paradoxon erklären

die Folgen des Klimawandels in der Arktis: Seit Beginn der Satellitenmessungen 1979 hat sich das Meereis hier aufgrund von steigenden Temperaturen massiv zurückgezogen. Noch vor 2050 – so zeigen aktuelle [...] gleichen Zeitraum eine deutliche Abnahme der Meereisfläche zeigen. „Dieses sogenannte antarktische Meereis-Paradoxon beschäftigt die wissenschaftliche Gemeinde schon länger“, sagt Studien-Erstautor Thomas [...] Polar- und Meeresforschung (AWI). „Die gängigen Modelle können das Verhalten des antarktischen Meereises noch nicht korrekt abbilden, etwas Entscheidendes scheint zu fehlen. Deshalb geht auch das Inte

Transpolardrift geschwächt – Meereis schmilzt bereits in seiner Kinderstube

gelten als Kinderstube des arktischen Meereises. In der Barentssee, der Karasee, der Laptewsee und in der Ostsibirischen See wird im Winter nämlich am laufenden Band Meereis produziert. Verantwortlich dafür [...] Wanderung des Meereises mit Hilfe von Satellitendaten für den Zeitraum von 1998 bis 2017 verfolgt und analysiert haben. „Unsere Studie zeigt extreme Veränderungen in der Arktis: Das Meereis in der Karasee [...] Partikeltransportes durch das Meereis die biogeochemischen Kreisläufe und ökologischen Prozesse im zentralen Arktischen Ozean nachhaltig verändern werde. Die Entwicklung des Meereises und die ökologischen Prozesse

Wie die Tiefsee das Klima beeinflusst

Aufheizung des Planeten sich auch auf das Windsystem, die Strömungen des Südozeans und somit auf das Meereis, die Gletscher und Schlefeisgebiete der Antarktis auswirken. Am verwundbarsten sind, z.B. die Sc

Wo warmer Ozean und kalte Atmosphäre sich begegnen: Meereis im polaren Klima

M.Sc. Luisa von Albedyll Warum ist das Meereis so wichtig für das Klima? Wie hat es sich in den letzten 50 Jahren verändert? Und woher wissen wir das überhaupt? Diese und viele andere Fragen wollen wir [...] g nicht aus den Augen. Ein ganz besonderer Schwerpunkt kann dabei die Meeereisdicke sein - denn Meereis ist nicht flach, sondern besteht aus vielen "Bergrücken und Tälern", die durch die Bewegung des Eises