Suchergebnisse

Auszeichnung mit dem Audit Beruf und Familie

Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Arbeitswelt und familiengerechte Studienbedingungen ausgezeichnet. Der Leiter des AWI-Famileinbüros Winfried Hebold-Heitz nahm die Urkunde entgegen

ARJEL

zum trophischen Weg des Meereises werden durch Studien mit DNA-Metabarcoding und Biomarkern erklärt. Wir planen physiologische und transkriptomische Studien durchzuführen, die die thermische Reaktion ve [...] geschleppten Kamerasystems PELAGIOS (GEOMAR) verglichen (Siehe Schaubild unten). Mit den Ergebnissen der Studie streben wir eine Ausgangslage der Vielfalt des gelatinösen Zooplanktons der Framstraße, dem atlantischen [...] verschiedener Vorhaben im Südlichen Ozean sowie der Entnahme von Wasser- und Sedimentproben für eDNA Studien, untersuchen wir die regionale Vielfalt und Verteilungsmuster. Das Nahrungsverhalten von Amphipoden

Von Finnwal-Aggregationen, Spurenmetallen und dem Ende der Expedition

tzt durch den Windschatten von Elephant Island haben wir jüngst unsere vierte und letzte Prozess-Studie begonnen, die ein weiteres Mal den Fang von viel gesundem Krill und Salpen für unsere Experimente [...] werden vom Hubschrauber aus gesammelt, mit denen das Wal-Team in der Lage ist, die Transekte der Krill-Studien abzudecken. Die Helikopter ermöglichen große Distanzen in den kurzen Perioden geeigneten Wetters [...] Nährstoffe, Vitamine) zu charakterisieren

Am 30. Mai haben wir unsere Arbeiten auf der letzten Prozess-Studien-Station beendet und Elephant Island verlassen, um unser Transekt Richtung Norden zur Bestimmung der

Stichlingsweibchen stimmen Nachwuchs auf Klimawandel ein

Art an die Folgen des Klimawandels sein, berichten die AWI-Forscher in einer kürzlich erschienenen Studie im Fachmagazin Functional Ecology. Interessanter Weise obliegt die Informationsweitergabe jedoch [...] rapider Klimaveränderungen abzupuffern“, sagt Biologe Mathias Wegner.  

 

Der Ausgangspunkt der Studie: Die Nordsee wird wärmer 

Für die Nordsee, den Lebensraum des Dreistachligen Stichlings, [...] leicht zu züchten und im Labor über mehrere Generationen hinweg zu halten“, so die Erstautorin der Studie.

In ihrem Laborversuch haben Lisa Shama und Mathias Wegner Stichlingsweibchen und Stichlingsmännchen

Wissenschaftler werten das Ausmaß der Ozeanversauerung aus

(AWI), haben deshalb erstmals das Ausmaß dieser bedrohlichen Veränderung bewertet. In einer neuen Studie haben sie alle verfügbaren Daten über die Reaktion von Meerestieren auf die Ozeanversauerung zus [...] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), alle bisherigen Studien zusammengefasst, die sich mit den Konsequenzen der Ozeanversauerung für marine Arten aus fünf Tierstämmen [...] Wirbeltiere wie Fische und Stachelhäuter wie Seesterne und Seeigel. Am Ende lagen ihnen insgesamt 167 Studien mit den Daten von über 150 verschiedenen Arten vor. Um diese Ergebnisse einzuordnen, verwendeten

Deutlicher Rückgang von Presseisrücken in der Arktis

Ökosystem. Über den Rückgang berichten Forschende des Alfred-Wegener-Instituts in einer aktuellen Studie, in der sie Messdaten von Forschungsflugzeugen der letzten 30 Jahre auswerteten und jetzt in der [...] sich Presseisrücken verändern“, sagt Dr. Thomas Krumpen, Meereisforscher am AWI und Hauptautor der Studie. „Ein immer größerer Teil der Arktis besteht aus Eis, das im Sommer schmilzt und nicht älter als [...] teilweise eisfrei sind, früher aber von Eis dominiert wurden, das fünf Jahre und älter war.“

Für die Studie wurden einzelne Presseisrücken und deren Höhe auf Messflügen exakt bestimmt und ausgewertet. Möglich

Lehre

der Ausbildung junger Forschender mit. Mitarbeitende der Arbeitsgruppe geben Vorlesungen in den Studiengängen: Biotechnologie der marinen Ressourcen, B. Sc. (HS Bremerhaven) Biotechnologie, M. Sc. (HS Br

Seismologie

auch mobile Landstationen und Ozeanbodenseismometer , die in kleinen Netzwerken gezielt in den Studiengebieten ausgebracht werden. In den Polargebieten stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Str

Mikroplastik hat auch die Arktis längst erreicht

Meeresforschung (AWI) – Autor der nun im Fachmagazin Frontiers in Environmental Science erschienenen Studie. „Auch in den Ozeanen findet es sich praktisch überall – sogar in den Polarmeeren und den tiefsten [...] auf 2022 sammelten auch größere Plastikteile (zwischen 2.5 und 10 Zentimetern groß) für eine andere Studie ein. In den ersten Jahren wurden die Proben noch mit einfachen Metall-Utensilien genommen und zusammen [...] Bruno Walther. „Nur so können wir die Situation als Ganzes einschätzen und überwachen.“

“Bei unserer Studie muss beachtet werden, dass wir nur Mikroplastikpartikel größer als 1 Millimeter analysiert haben“

Transpolardrift geschwächt – Meereis schmilzt bereits in seiner Kinderstube

Forschende des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in einer neuen Studie berichten, erreichen heutzutage nur noch 20 Prozent des Meereises, welches in den flachen, russischen [...] Transportmittel für Nährstoffe, Algen und Sedimente verloren, berichten die Wissenschaftler. Die neue Studie erscheint als Open-Access-Artikel im Online-Fachmagazin Scientific Reports und ist frei zugänglich [...] Hilfe von Satellitendaten für den Zeitraum von 1998 bis 2017 verfolgt und analysiert haben. „Unsere Studie zeigt extreme Veränderungen in der Arktis: Das Meereis in der Karasee, der Laptewsee und der Ost