Suchergebnisse

11_Factsheet-EDEN-ok.pdf

Projektstatus Das Design und den Entwurf der EDEN ISS Testanlage wurde in einer Concurrent Engineering Studie im DLR Bremen vorgenommen (2015). Dabei wurden von An­ fang an alle Projektpartner miteingebunden

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

125-Jahre-Meereforschung_Helgoland.pdf

dann unter dem Mikroskop zu bestaunen, um die Entwicklungsbiologie wirbello- ser Meerestiere zu studieren und die Kleinstlebewesen zu zeichnen. Professor Ernst Haeckel (1834-1919) – Arzt, Künstler, Zoologe [...] Johannes Müller (Direktor des Anatomisch-Zootomischen Museum in Berlin) und seinem Sohn Max eine Studienexkursion nach Helgoland. Jo- hannes Müller, einer der bedeutendsten Naturphilosophen des 19. Jahrhunderts [...] en Entwicklungsstadien von Tieren, und weil diese besonders gut bei den Wirbellosen im Meer zu studieren sind, interessierte er sich zunehmend für die Meeresbiologie. Seine Arbeiten zur Meeresfauna (und

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

150 Wale beim gemeinsamen Fressen beobachtet

Professorin an der Universität Oldenburg und Co-Autorin der aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Scientific Reports. Erstautorin der Studie ist Dr. Helena Herr von der Universität Hamburg, die auch Gastforscherin

1620 Meter langer Eiskern aus der Antarktis untersucht

Zeitreihen der Temperaturdaten innerhalb der Antarktis und auf Grönland dann miteinander vergleichen.Die Studie, die am 5. Dezember 2010 vorab auf der Internetseite von Nature Geoscience veröffentlicht wird, fasst

20171215_EUCOP2018_extended_abstract_Kaiser_Soraya.pdf

erosion, the size of the pond increases vertically and horizontally and can turn into a lake. Several studies conducted to understand thermokarst lake dynamics state that the area of the Arctic’s land surface

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

20191028_Archivordnung_deutsche_Polarforschung-AdP_final.pdf

Angaben und Unterlagen verlangt werden. Soll die Sperrfrist für Forschungsvorhaben im Rahmen von Studien- und Prüfungsarbeiten aufgehoben werden, ist eine Stellungnahme der betreuenden Hochschullehrerin/des

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

20231107_Sargassum_s4s_report.pdf

the opinions of some individuals living in the area and can lay the foundation for future in-depth studies on this topic. In addition, the results reported here indicate a strong need for action on the side [...] battle against the reoccurring Sargassum influxes and human-made climate change. Future in-depth studies on the topic, covering more participants and international areas affected by the Sargassum influxes

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

2023_AWI_Poster_Ausbildung.pdf

ehemaligen Gelände der preußischen Observatorien stehen am AWI Standort Potsdam geowissenschaftliche Studien in Permafrostregionen der Arktis und Antarktis, polare terrestrische Umweltsysteme, sowie atmosphärischer

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

25 Jahre Tiefseeobservatorium AWI-HAUSGARTEN

gespeichert wird, entschlüsselten AWI-Forschende anhand von Daten aus dem HAUSGARTEN.Eine weitere Studie untersuchte die Beziehungen zwischen Biodiversität und Ökosystemfunktionen sowie ihre Verbindung

250407_Gender_Equality_Plan_2025.pdf

für Nachwuchswissenschaft der Helmholtz-Zentren im Forschungsbereich Erde und Umwelt Teilnahme an Studien z.B. zum Gender Pay Gap sowie Monitoring der Entwicklung Kontinierliche Begleitung und Unterstützung

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: