Suchergebnisse

Kuestenbroschuere_2016_dt_webversion.pdf

Küsten extreme Lebensbedingungen. Doch der hohe Norden verändert sich: Die Luft wird wärmer und das Meereis schmilzt. Ist diese Entwicklung positiv oder negativ? AWI-Forscher wollen wissen, wie die polaren [...] Kraft, sodass in gut zugänglichen Küstenbereichen große Mengen Sediment ins Meer rutschen. Geht das Meereis immer mehr zurück, steigt die Erosionsgefahr für die arktischen Küsten. Wie der globale Klimawandel [...] Piel, links: J. Boike 32 Arktische Küsten auf dem Rückzug In der Arktis kommt einiges zusammen: Das Meereis schwindet, der Permafrost taut, die Stürme wer- den heftiger und das Ozeanwasser wird wärmer. Für

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

In das Weddellmeer

gelingt es endlich, diese aus dem Weg zu drücken. Nun haben wir freie Fahrt in das weniger dicke Meereis. Zu verdanken ist dies der immensen Maschinenleistung der Polarstern. 20.000 PS ermöglichen es, innerhalb [...] der DLR, liegt vor dem nördlichen Ende des Riiser-Larsen-Schelfeises noch ein größeres Gebiet mit Meereis. Um ein zweites Meereisobservatorium zu installieren, benötigen wir eine größere, möglichst ebene [...] Währenddessen können wir an Bord weitere Erfahrungen mit unserm ROV sammeln. Abends, nach einer noch im Meereis gelegenen kurzen Station zur biologischen Probennahme, verabschieden wir uns von der antarktischen

Die zweite Woche

ise am nördlichen Zugang zum Schelf des Amundsenmeeres. Doch wir treffen hier auf relativ wenig Meereis, so wie ohnehin in diesem Südsommer rund um die Antarktis eine ungewöhnlich geringe Meereisbedeckung

Arktisches Klima im Fokus

auf dem Meereis in der Nähe des Schiffes eine sogenannte Driftstation aufbauen und betreiben, die sich mit dem Meereis mitbewegt. „Wir werden detaillierte Messungen zu Wolken-, Aerosol- und Meereis-Wechs [...] die Hälfte abgenommen. Es könnte sein, dass dort in 40 bis 50 Jahren jeweils im Sommer gar kein Meereis mehr vorhanden ist", erklärt Wendisch die in der Arktis besonders drastischen Auswirkungen des

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Bewohner der Arktis aus?

er der Arktis im Sommer von Meereis bedeckt, so lag seine minimale Ausdehnung in den vergangenen zehn Jahren überwiegend unter fünf Millionen Quadratkilometer. Das Meereis ist daher ein zentrales Fors [...] AWI-Forschungsflugzeuge Polar 5 und Polar 6 zu Atmosphärenmessungen aus der Luft.
Das schrumpfende Meereis ist der am deutlichsten sichtbare Indikator für die rapide Erwärmung des Arktischen Ozeans. Waren [...] bsp;verändert. Damit wollen die Forscher offene Fragen zu den Rückkopplungsmechanismen zwischen Meereis, Wolken und Partikeln in der Luft klären, die zur Erwärmung in der Arktis beitragen. „Unsere These

Beobachtungen unterwegs

Strecke ins arktische Meereis nördlich von Spitzbergen, um an einer Eisscholle etwa zwei Wochen lang physikalische, chemische und biologische Messungen der Atmosphäre, des Meereises und des Ozeans durchzuführen [...] entfernt, aber fast alles dreht sich nun um die Vorbereitung der zahlreichen Messungen auf dem Meereis.

 

Beste Grüße von Wissenschaft und Besatzung,

Andreas Macke, Fahrtleiter

Im und auf dem Eis

peln.

Fast jeden Tag haben die beiden AWI Forschungsflieger, Polar 5 und Polar 6, unser neues Meereis-Observatorium um Polarstern für horizontale und vertikale Atmosphärenerkundungen besucht.

 

Beste

Abenteuer im Eis

messen, was das Herz eines Klimaforschers begehrt", sagt Markus Rex. Ein Fokus liegt auf dem Meereis und den Prozessen, die zur seiner Bildung führen. Ebenfalls wichtig für das Verständnis von Klim [...] transportiert. Hier gelangt sie durch kleine Verwirbelungen in Ozean und Atmosphäre und durch Risse im Meereis auch in die Atmosphäre und beeinflusst die Energiebilanz der Arktis entscheidend", sagt Rex [...] Schließlich interessieren sich die Forscher auch für die Transport- und Deformationsprozesse im Meereis während des Winters und die Schmelzprozesse im Frühling.

„Was macht der Krill im Winter unter dem

Woche 2 an der Eisstation

und das Meereis? Hierzu wurden die Dicke des Schnees und des Meereises entlang von kilometerlangen Profilen über der gesamten Scholle gemessen. Die zusätzliche Beprobung von Schnee und Meereis im Hinblick [...] allem die Schneeauflage auf dem Meereis ist stark geschmolzen und das Meereis ist wesentlich wärmer und auch dünner geworden. Ein Großteil der Untersuchungen des Meereises in Bezug auf seine Energie- und [...] wodurch sich das System Meereis erwärmt. Daher versuchen wir das Entstehen der Tümpel zu untersuchen und die Auswirkungen ihrer Ausdehnung auf die Eigenschaften des Meereises näher unter die Lupe zu nehmen

Woche 5: Von Longyearbyen in das Eis

Sonntag die Arbeiten auf und unter dem Meereis mit der ersten Eisstation von PS106/2 fortgesetzt. In der Zwischenzeit ist das sommerliche Schmelzen des Meereises fortgeschritten, und die Eisoberfläche [...] und mehr von Schmelztümpeln durchsetzt. Insgesamt ist das Meereis in dieser Region östlich von Svalbard bereits stärker geschmolzen als das Meereis weiter nördlich bei 82°N. Die Routine in der Eisarbeit des [...] (Survival of Polar Cod in a Changing Arctic Ocean) gewidmet: SiPCA zielt darauf ab, die Bedeutung des Meereises für den Polardorsch, Boreogadus saida, in der Barentsee und dem angrenzenden Arktischen Ozean zu