Suchergebnisse

Asymmetrische Entwicklung der polaren Eisschilde veränderte Eiszeitzyklen

Mitautor der Studie. Durch die Verknüpfung von geologischen Aufzeichnungen mit numerischen Klimasimulationen, an welchen die AWI-Forschenden maßgeblich beteiligt waren, illustriert die Studie wie Prozesse [...] der Fachsprache sogenannte mid-Pleistocene Transition (MPT). Das Alfred-Wegener-Institut war an der Studie beteiligt, die in der Fachzeitschrift Science erschien.
Die MPT fand vor etwa einer Millionen [...] Hypothesen dazu, was die MPT ausgelöst haben könnte“, sagt Dr. Christian Stepanek, Mitautor der Studie und Forscher am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI).

Richtig bewerben

ehrenamtliches Engagement Kopien von Zeugnissen und Referenzen Ausbildungszeugnis und/ oder Studienabschlusszeugnis, Bachelor-/ Diplom-/ Master-/ Promotionsurkunde Referenzen (wissenschaftliche Positionen) [...] einen Lebenslauf eine Beschreibung der wissenschaftlichen Interessensgebiete und bisheriger Studienschwerpunkte gegebenenfalls Angaben zu IT-/Laborkenntnissen eine Angabe, in welcher Sektion oder Abteilung

Forschung

Gruppen erklären. Ebenen der Diversität im Phytoplankton (Grafik: Phytochange) Artverschiebungen – Studien, die sich nur auf einzelne Arten und Stämme konzentrieren, können der Komplexität natürlicher Le

Höhere CO2-Absorption im Südpolarmeer

Plymouth Marine Laboratory (PML) und unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts hat in einer neuen Studie festgestellt, dass der Südliche Ozean um die Antarktis mehr Kohlendioxid (CO 2 ) absorbiert, als [...] absorbiert als frühere Schätzungen auf der Grundlage von Schiffsdaten vermuten ließen.

Die Autoren der Studie argumentieren, dass dieser Unterschied durch die Berücksichtigung von Temperaturschwankungen im oberen

Von den Anfängen bis heute

Muscheln. Die bestehenden Austernanlagen in List auf Sylt waren dafür ein hervorragend geeigneter Studienort. Heute gilt Hagmeier als einer der Pioniere und Begründer der deutschen Wattenmeerforschung. Z

Lehre

der Ausbildung junger Forschender mit. Mitarbeitende der Arbeitsgruppe geben Vorlesungen in den Studiengängen: Biotechnologie der marinen Ressourcen, B. Sc. (HS Bremerhaven) Biotechnologie, M. Sc. (HS Br

AMOC zeigt regionale und überproportional abrupte Verschiebungen

schwächen wird, was zu schwerwiegenden klimatischen Veränderungen in Europa führen könnte. Eine aktuelle Studie in der Fachzeitschrift Physical Review Letters zeigt, dass die AMOC unter dem Einfluss der globalen [...] vorhersagen und mögliche Folgen für das Klimasystem abschätzen“, schließt der Hauptautor der neuen Studie.

Originalpublikation

Ruijian Gou, Gerrit Lohmann, and Lixin Wu: Atlantic Meridional Overturning

Ausgewählte abgeschlossene Projekte

Aquakulturerfahrungen in Offshore Seegebieten begrenzen sich auf biologische und basis-technische Teststudien. Eine Umsetzung auf Pilotmaßstab war bisher nicht möglich. Daher ist es dringend erforderlich,

Aus historischen Nil-Überschwemmungen für die Zukunft lernen

äußerst instabilen Flusssystem geführt hat, wodurch das Niltal möglicherweise unbewohnbar wurde. Die Studie ist im Fachmagazin Nature Geoscience erschienen.
Die legendären Überschwemmungen des Nils werden

Permafrostforscher Hubberten für Lebenswerk geehrt

Sektion Permafrostforschung in Potsdam zu einem der angesehensten wissenschaftlichen Zentren für Permafroststudien weltweit geworden. Federführend war er unter anderem bei der Organisation der 11. Internationalen [...] Veröffentlichungen gehört er zu den besten Permafrostforschern unserer Zeit. Er leitete bahnbrechende Studien über submarinen Permafrost und über die quartäre Umwelt. "The periglacial climate and environment