Suchergebnisse

RACE

nd dem Subpolarem Nordatlantik. Wir nutzen Beobachtungen und Modellsimulationen des Ozeans und Meereises, um die zugrunde liegenden Prozesse zu verstehen. Hier geht es zur Projektwebseite . Ansprechpa

Schmelzwassertümpel lassen die arktische Meereisdecke schneller schmelzen

auf dem Eis geschmolzen und das Meereis mit Tümpeln bedeckt ist, wesentlich mehr Licht durch das Eis hindurchdringt.“

Um herauszufinden, in welchem Maß arktisches Meereis Sonnenstrahlen passieren lässt [...] für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben nun erstmals die Lichtdurchlässigkeit des arktischen Meereises großflächig vermessen und dabei diese Veränderung in Zahlen fassen können. Ihr Ergebnis: Überall [...] auf: Inwieweit verändern die Tümpel und die abnehmende Eisdicke die Menge des Lichts unter dem Meereis? Immerhin stellt das Licht im Meer – wie auch an Land – die Hauptenergiequelle für die Photosynthese

Turbulente Querzirkulation

Westseite wir das erste Mal auf dieser Expedition Meereis in Augenschein nehmen konnten. Mittlerweile haben wir uns entlang des Greenwich Meridians durch das Meereis in nördlicher Richtung vorgearbeitet. Vier [...] dieser Strömung sorgt unter anderem dafür, dass der östliche Rand der Framstraße ganzjährig frei von Meereis bleibt.

Während ein Teil des Wassers als Teil des Randstroms in das Nordpolarmeer einströmt, verlässt

Archiv

Gletscher- und Meereis. Sein Abstract und der Titel der Vorlesung lauteten: „MEEREIS: Eine dynamische physikalische und biogeochemische Schnittstelle zwischen Ozean und Atmosphäre“ Meereis, der gefrorene

Forschung

operativer und hochauflösender Storylines zur Erforschung: Extremer Wetterereignisse, Antarktisches Meereis und AMOC. Einsatz von spektralem Nudging, um Modelle mit realen Daten zur Evaluierung abzugleichen [...] Künstliche Intelligenz in der Klimawissenschaft KI-gesteuerte Emulatoren und Basis-Modelle für: Meereis, Ozean- und Klimasysteme. Hochauflösendes Downscaling für lokale Klimaeinsichten. KI-basierte Diagnosen

Molekulare Meereisökologie

Valentin, ehem. Arbeitsgruppenleiter Erika Allhusen , BTA Studenten Du hast Interesse in der AG Meereis deine Bachelor/Masterarbeit/PhD anzufertigen, oder willst mit auf die Bretagne-Exkursion? Dann klick

Woche5__28.08.-04.09.__2023.pdf

ist interessiert an den Organismen, die die Kanäle des Meereises besiedeln. Sie möchten verstehen, wie die Auswirkung des Klimawandels auf das Meereis ihren Lebensraum verändern. © Esther Horvath ArcWatch [...] Satellit nach Hause schicken. Die Messungen werden den Jahresgang der Atmosphäre, des Schnees, des Meereises und des Ozeans aufzeichnen. Von der Hauptscholle bekommen wir sogar regelmäßig Fotos, die uns die [...] Thielecke vom Meereisbiologie-Team ziehen mit einem Eiskernbohrer einen ein Meter langen Kern aus dem Meereis. Lena Eggers (vorne links) vermisst den Eiskern während Natascha Bryan zur Dokumentation fotografiert

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Walgesänge verraten Verhaltensmuster von Zwerg- und Buckelwalen im Weddellmeer

zum Beispiel, dass es vermutlich zwei Buckelwal-Populationen im Weddellmeer gibt. Beide meiden das Meereis und rufen oder singen am häufigsten im Herbst. Antarktische Zwergwale dagegen leben vor allem in [...] belegen, dass Antarktische Zwergwale sowohl den Sommer als auch den Winter vornehmlich in den von Meereis bedeckten Regionen des Weddellmeeres verbringen. Die Häufigkeit ihrer Rufe allerdings scheint sich [...] waren Zwergwale vor allem an der Meereiskante gesichtet worden und weniger in Gebieten mit dichtem Meereis. Unsere Tonaufnahmen zeigen jedoch genau das Gegenteil: Die Zwergwale hielten sich nur selten in

Antarktissaison endet am Wochenende

einer vom Meereis geprägten Saison wird der Eisbrecher jetzt in der Werft darauf vorbereitet, ab September die größte Arktis-Forschungsexpedition aller Zeiten durchzuführen.
Meterdickes Meereis soweit [...] davon abhängigen Mikroorganismen im Eis genau zu untersuchen“, berichtet Prof. Christian Haas. „Das Meereis hatte eine Dicke von durchschnittlich drei bis vier Metern und hat sich damit seit unserer letzten [...] Vorfeld Satellitenaufnahmen studiert. Ob diese Fernerkundungsdaten die Beschaffenheit und Dicke des Meereises korrekt abbilden, ist eine der Fragestellungen, die Christian Haas mit seinem Team bearbeitet hat

Forschung im Südpolarmeer

der Helikopter ab: die Meereis- und die Robbenforscher.
Im Gegensatz zur Meereisbedeckung in der Arktis, die in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen hat, hat sich das Meereis in der Antarktis nur [...] besonderer Bedeutung, die die Prozesse in der Wassersäule und am Meeresboden untersuchen, weil das Meereis diese maßgeblich beeinflusst.Allmorgendlich um 8:15 treffen sich die beiden Teams zusammen mit den [...] Meerwassers sammeln. Während der Atem- und Ruhepausen der Robben an der Wasseroberfläche und auf dem Meereis werden diese Daten via Satellit übertragen. Zwölf Weddellrobben sollen mit Sendern versehen werden