Suchergebnisse

Schritt für Schritt

stetig Richtung Larsen C vor, bis wir am 26.02. leider in einen Bereich stark verfestigten, alten Meereises gerieten. Alleine um eine ca. 100 m breite Eisbarriere zu durchbrechen, brauchten wir fast drei [...] in diesem Teil des Weddellmeeres zu dick zum Eisbrechen waren. Und auch die Masse an zerbrochenem Meereis zwischen den Eisschollen erwies sich als sehr zäh. Daher kamen wir, obwohl wir wieder frei waren [...] Ausgang unserer Expedition arbeiten.

 

Wir schicken viele Grüße aus einem fast vollständig mit Meereis bedecktem Weddellmeer,

Boris Dorschel im Namen aller PS118 Expeditionsteilnehmer Die letzte Woche

was wir tun

der Physik" erläutert er die Besonderheiten von Meereis im Vergleich zu gewöhnlichem Eis und betont dessen zentrale Rolle im globalen Klimasystem. Meereis beeinflusse den Wärmehaushalt der Erde, indem es [...] Atmosphäre reguliere, erklärt der Meereisphysiker. Veränderungen in der Ausdehnung und Dicke des Meereises dienen daher als wichtige Indikatoren für den Klimawandel. Die Forschung von Christian Haas trägt [...] besser zu verstehen und ihre Auswirkungen auf das globale Klima zu prognostizieren. Welt der Physik: Meereis Magazin des Fachbereichs Klimawissenschaften Klimaforschung in den Polarregionen Auf den Spuren des

Woche4__27.8.-2.9.24_-2024.pdf

seinem natürlichen Umfeld zu stören. Meereis ist essentiell für Eisbären, da sie dort jagen, sich vermehren und sich um ihren Nachwuchs kümmern. Die Verminderung des Meereises um 4.6% pro Jahrzehnt bringt diese [...] erfassen. Sie möchte untersuchen, welche Auswirkungen Eisen und andere Nährstoffen aus geschmolzenen Meereis auf die Umwelt haben. Diese Elemente könnten arktisches Phytoplankton düngen und die Struktur der [...] führt ihre Experimente an Bord der Polarstern durch. Das Bild zeigt, wie sie mit Hilfe eines Korbs Meereis beprobt, welches potentiell viele Spurenstoffe und Nährstoffe enthält. © Alexandra Bettinelli VAMPIRE

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Expeditionen

Island Schmelzwasserbeprobung, King George Island Polarstern Brine Beprobung in der zentralen Arktis Meereis Beprobung in der zentralen Arktis Eis-Tank Studie bei UNIS

Grenzschichtprozesse

ist (über Meereis typischerweise 30 – 400 m) ist es wichtig, darin ablaufende Prozesse gut zu verstehen, da diese eine enorme Bedeutung für die Wechselwirkung der Atmosphäre mit dem Meereis und dem Ozean [...] tdicke von z.B. 100 m über Meereis auf 2 km in einer Entfernung von 200 km stromabwärts der Eisrandzone. Umgekehrt führen aufeisige Strömung sowie Ausstrahlung über Meereis zu sehr flachen Grenzschichten [...] Eine für die atmosphärische Strömung wichtige Beschaffenheit des Meereises ist auch seine aerodynamische Rauigkeit. Neu gebildetes Meereis (Nilas) ist meist sehr glatt, aber durch Zerbrechen und Überein

Woche3_11.17.7.__2022.pdf

erwähnt, nehmen wir auf dieser Expedition nicht nur Wasserproben und Eiskerne, sondern untersuchen das Meereis auch aus der Luft. Von dem diesjährigen Expeditionsteam sind es zum Beispiel Lena und Gunnar, die [...] Heli-Team über die Eisschollen fliegen. Mit an Bord haben sie Kameras und einen Laserscanner, um das Meereis zu dokumentieren und die Oberflächenstruktur und die Temperatur des Eises zu messen. Dabei kommen [...] Messgeräte aufbauen, Meereisproben für biologische Analysen nehmen und wenn das Wetter mitspielt, das Meereis mittels Helikopterflügen auch aus der Luft studieren. © Klara Köhler Nachtschicht 11. July 2022 Unter

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Projekte

anschließenden Beschleunigung der Gletscher. Das… Mehr erfahren MIDO Die Eigenschaften von Atmosphäre, Meereis und polaren Ozeanen, und speziell deren Wechselwirkungen untereinander, spielen eine entscheidende [...] de Rolle im globalen Klimasystem. Gleichzeitig dominiert die jahreszeitliche Entwicklung des Meereises die… Mehr erfahren MOSAiC Im September 2019 stach der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern von [...] ium FRAM Umfangreiche Datengewinnung dank hochmoderner Messtechnologie: 5.000 Meter Wasser plus Meereis trennen den Tiefseeboden der Arktis vom tobenden Leben in den oberen Wasserschichten. Dazu gibt es

Mit dem Forschungsflugzeug Polar 5 ins ewige Eis

tiefliegende Wolken am Rand der Meereisfläche und deren Rückkopplung mit bodennahen Prozessen über dem Meereis. Knapp fünf Wochen lang werden die Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum [...] Christof Lüpkes vom Alfred-Wegener-Institut geleitet. Im Fokus stehen Wolken, die direkt über dem Meereis liegen und ihre Rolle hinsichtlich der arktischen Erwärmung. „Vor zwei Jahren gab es bereits eine [...] Randgebiete der arktischen Eisfläche werden sich in Zukunft, bei einem weiteren Abschmelzen des Meereises, ausdehnen. Genau diese Regionen haben jedoch einen sehr starken Einfluss auf Wolken und dadurch

Aufbruch ins Eis – Polarstern startet Richtung Spitzbergen

diesem Jahr besonders spannend, weil das Meereis so früh wie nie zuvor in den letzten 30 Jahren zu schmelzen begann“, sagt Ilka Peeken.

Das Leben unter dem Meereis und an der Grenze zwischen Eis und offenem [...] Forscherinnen und Forscher aus 11 Ländern die Auswirkungen von Klimaänderungen in der Arktis vom Meereis bis zum Tiefseeboden untersuchen.
Polarstern wird im Seegebiet nördlich von Spitzbergen in die [...] im Ozean Nährstoffe, um zu wachsen.  

„Wir wollen untersuchen, wie das frühe Schmelzen des Meereises in der Arktis die Nährstoffverteilung und damit das Algenwachstum beeinflusst und welche Folgen

Woche8__18.-24.09.__2023.pdf

Im Rahmen unserer Arbeiten auf dem Meereis untersuchen wir das Eis mit Hilfe des ROV auch von unten. Es stehen Lichtmessungen und Videoaufnahmen unter dem Meereis auf dem Programm. Dazu tauchen wir unter [...] mit vielen Kisten, für die Ankunft in Bremerhaven verpackt und eingelagert zu werden. Da wir das Meereis bald verlassen werden, bereitet jedes Team seine Ausrüstung vor, um sie sicher für den Transit durch [...] sicheren Schiff aus beobachten. Er schien neugierig auf all die wissenschaftlichen Geräte auf dem Meereis zu sein, versuchte aber glücklicherweise nicht, sie zu fressen, und zog dann weiter. Zu den inte

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: