Suchergebnisse

Josias Gloy

josias.gloy@awi.de
+49(331)51874-5668
Telegrafenberg A43, 14473 Potsdam

"Wie ein riesiger Fahrstuhl in die Stratosphäre"

einem als „OH-Schicht“ bezeichneten Bereich der unteren Atmosphäre aufgespürt. Die Ergebnisse der Studie werden in Kürze in der Fachzeitschrift „Atmospheric Chemistry and Physics“ veröffentlicht. Neben

01_Factsheet-Meteo-Observ-ok.pdf

nicht nur diese Aufgabe übernehmen die Re­ ferenzmessnetze, sie sind auch Grundlage für zentrale Klimastudien wenn qualitativ hochwertige Daten ge­ fragt sind. Seit 1992 werden an den Neumayer­Stationen verti­

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

03_Factsheet-SPUSO-ok.pdf

von Langzeitbeobachtungen, aber auch für spezielle, zeitlich limitierte und technisch aufwendige Fallstudien, die nach einer Überwinte- rungsperiode oder Sommersaison abgeschlossen werden können. Die Lan

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

04_Factsheet-Geophysik-Observ-ok.pdf

dass Sonnenstürme häufiger zu technischen Schäden führen werden als bisher. Aus paläeomagnetischen Studien wissen wir, dass sich das Erdmagnetfeld in der Vergangenheit immer wieder umgepolt hat. Statistisch

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

05_Factsheet-AFIN-ok.pdf

erbildung. Dieses ist eine wichtige Komponente der globalen Ozeanströmun- gen. • In zukünftigen Studien werden verstärkt interdis- ziplinäre Untersuchungen der Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Ozean

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

06_Factsheet-Sub-EIS-ok.pdf

Geodynamische Konfiguration, Krusten Architektur des Dronning Maud Landes (Tektonik, Provenienz Studien, Exhumierung des Landes, Paläo-Landschaftsbild) Nach Auswertungen der Sediment- und Gesteinsproben

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

07_Factsheet_Old_Ice-ok.pdf

atmosphärischem CO2 (oben, hellblaue Line) gehen hingegen nur bis 800.000 Jahre zurück. Vereinzelte Studien von marinen oder Blaueis-Proben erlauben nur einen partiellen Einblick in die CO2 Konzentration, [...] schnelleren Abteufen von Bohrlö- chern ein, um in diesen die Temperatur zu erfassen. „Aus früheren Studien haben wir Gebiete herausgearbeitet, in denen wir das älteste Eis der Erde vermuten“, sagt Olaf Eisen [...] weltweite Su- che nach der geeigneten Stelle für eine Eisbohrung. Das Konsortium übernimmt die Vorstudien für die Standort- wahl rund um Dome C und Dome Fuji, beides potentiell geeignete Regionen in der

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

100_Jahre_Wattenmeerstation_Sylt.pdf

besser kennen. Also setzen Arthur Hagmeier und Rudolf Kändler die von Karl August Möbius begon- nenen Studien fort. Mit dem Forschungskutter „Augusta“ und dem Austerndampfer „Gelbstern“ fahren sie immer wieder [...] gedeihen, so ihre Schlussfol- gerung. Auch in etlichen weiteren Arbeiten wie der 1927 erschienenen Studie „Neue Untersuchungen im nordfriesischen Wattenmeer und auf den fiskalischen Austern- bänken“ gehen [...] 1920er und Anfang der 1930er Jahre weiterhin in der Fi- schereiforschung aktiv und veröffentlicht Studien zu den verschiedensten Aspek- ten. Mal nimmt er die am Boden lebenden Tiere unter die Lupe, von denen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

10_Factsheet-SPOT-Pinguine-ok.pdf

diese Tiere an ei­ nem zweiten Ort und damit in einem in vielerlei Hinsicht anderen Ökosystem zu studieren. Wir erforschen seit 2008 die Kaiserpinguin­Kolonie an der Atkabucht und betreiben dort seit 2013

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: