Suchergebnisse

SO-Klim

, die neue Methoden und Satelliten-Fernerkundungsprodukte zur Quantifizierung der antarktischen Meereis-Massenbilanz entwickeln und validieren wird. Mehr Infos: www.norceresearch.no/en/project [...] Marlene Schramm Studentin (Praktikantin) In meinem Praktikum möchte ich die Wechselwirkung zwischen Meereis und Ozean im Südozean mit Hilfe vereinfachter numerischer Modelle untersuchen. Johanna Wagner Studentin

Antarctica InSync

(SCAR/LMU) Wissenschaftliche Koordination Ozean: Alexander Haumann (AWI/LMU), Hermann Bange (GEOMAR) Meereis: Stefanie Arndt (AWI/UHH), Gunnar Spreen (Universität Bremen) Biologie: Helena Herr (UHH), Bettina

So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter

eitraum seit dem Jahr 1979 gab es nur im Jahr 2017 so wenig Meereis im März wie aktuell. Eine offensichtliche Ursache für das wenige Meereis sind die im Vergleich zum langjährigen Mittel hohen Lufttemperaturen [...] dickes Meereis die Arktis durch die Framstraße verlassen hat - vermutlich hervorgerufen durch ungewöhnliche Driftkonstellationen der zurückliegenden Jahre”, sagt Thomas Krumpen. "Und wo altes Meereis fehlt [...] Die winterliche Wachstumsperiode des arktischen Meereises im Nordpolarmeer ist beendet und liefert einen Negativrekord: so wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch nie seit Beginn der kontin

SNOWflAke

auf dem Meereis ist eine wesentliche Klimavariable, da sie den Energie- und Impulsaustausch an den Atmosphäre-Meereis-Ozean-Grenzflächen dominiert und aktiv zum Massenhaushalt des Meereises beiträgt. [...] e ) untersucht die Rolle des Schnees auf dem antarktischen Meereis bei sich verändernden atmosphärische Bedingungen, welche somit die Meereis-Massenbilanz des Südozeans beeinflussen könnten. Durch die [...] antarktischen Meereis sensitive Indikatoren für sich ändernde atmosphärische Einflüsse sind, da sie Schnee-Albedo-Rückkopplungen auslösen könnten, die das Schmelzen und den Rückgang des Meereises beschleunigen

Stoffflüsse in der Arktis vor tiefgreifenden Veränderungen durch den Klimawandel

zunehmend aktive Rolle des Meereises, das sich entlang der Transpolardrift bildet – nicht nur als passives Transportmittel, sondern als aktiver Gestalter der Stoffumverteilung. Dieses Meereis nimmt während seines [...] Arktis-Expedition, bei der das deutsche Forschungsschiff POLARSTERN ein Jahr lang eingefroren im Meereis driftete. Die Forschenden liefern das bislang präziseste Bild davon, wie die sogenannte Transpolardrift [...] sich ändernden Schelfbedingungen, Meeresströmungen und der Bildung, Drift und dem Abschmelzen von Meereis bestimmt werden. Dies führt zu einer raschen und weiträumigen Umverteilung sowohl von natürlichen

Polarstern zurück im Heimathafen

Expedition im antarktischen Weddellmeer, bei der ozeanografische und biologische Daten gesammelt und das Meereis untersucht wurde. Im Januar versorgte die Polarstern die Neumayer-Station III mit Expeditionsgütern

MIDO

werden, die den gesamten jahreszeitlichen Zyklus vom Wachstum bis zum Schmelzen des Meereises abdecken. Dabei dient das Meereis selbst den Bojen als driftende Plattform. Im Rahmen von regelmäßigen Schiffsex [...] riums (Grafik: Alfred-Wegener-Institute/FRAM/Sabine Lüdeling) Die Eigenschaften von Atmosphäre, Meereis und polaren Ozeanen, und speziell deren Wechselwirkungen untereinander, spielen eine entscheidende [...] de Rolle im globalen Klimasystem. Gleichzeitig dominiert die jahreszeitliche Entwicklung des Meereises die biologischen Prozesse und biogeochemischen Zyklen der polaren Ökosysteme. Unglücklicherweise sind

Praktikum im Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg

Projekt des Klimabüros, das „Meereisportal“, habe ich Recherche nach Datensätzen mit einem Bezug zu Meereis betrieben. Dazu kamen weitere Aufgaben, die so angefallen sind unter anderem die Mithilfe bei der [...] Diese abwechslungsreiche Art des Arbeitens in Kombination mit spannenden Themen im Bereich Klima und Meereis macht das Klimabüro einzigartig. Was mir besonders gefallen hat: Sehr gut hat mir die freundliche [...] gesagt, wird in diesem Projekt versucht, der deutschsprachigen Öffentlichkeit und Presse das Thema Meereis und damit verbundene Datenprodukte anschaulich näher zu bringen und somit Hemmschwellen im Umgang

Stefanie Arndt

unverzichtbare Partner des Meereises Dr. Stefanie Arndt, Meereisphysikerin am Alfred-Wegener-Institut. Meereis Schnee Antarktis MOSAiC Aus der Luft betrachtet wird die Farbe des Meereises maßgeblich durch seine [...] desto dünner bleibt das Meereis. Damit bestimmt der Schnee nicht nur die Farbe des Meereises, sondern trägt auch maßgeblich zu Prozessen und Flüssen zwischen Atmosphäre, Meereis, Ozean und dem Ökosystem [...] Antarktis. Während auf arktischem Meereis der Schnee im Sommer meist vollständig schmilzt und sich auf der Eisoberfläche sogenannte Schmelztümpel bilden, ist das antarktische Meereis ganzjährig mit Schnee bedeckt

Klimabüro

kte Meereisportal Das Meereisportal ist eine deutschsprachige Online-Wissensplattform zum Thema Meereis in der Arktis und Antarktis. Es vermittelt allgemeinverständlich aufbereitetes Hintergrundwissen