Suchergebnisse

  • Forderung nach dringender politischer Reform

    Vorschriften anpassen, damit die Länder zusammenarbeiten können“, sagte Andrew Baker, der Hauptautor der Studie und Professor für Meeresbiologie und -ökologie an der University of Miami Rosenstiel School of Marine [...] eit oder Krankheitsresistenz zu verbessern - insbesondere angesichts des Klimawandels.

    Die neue Studie erscheint nur drei Wochen nach dem Ausbringen von Elchgeweihkorallen in Miami, die aus internationalen [...] Ausbringen dieser Flonduran-Korallen ans Riff in Florida ebnet nun den Weg für weitere wissenschaftliche Studien darüber, wie diese Auspflanzungen die Wiederherstellungsbemühungen unterstützen können.

    „Wir müssen

  • Bernd Rendel-Preis für AWI-Doktoranden

    sind, gibt es derzeit auch noch keine sicheren Prognosen für den Anstieg des Meeresspiegels. Einige Studien haben ermittelt, dass es bereits jenseits einer Erwärmungsschwelle von 2 bis 3 Grad Celsius zu einem

  • Biophysik (NMR)

    Biophysik In-vivo MR Bildgebung und Spektroskopie Vergleichende Studien zur Anpassungsfähigkeit von Meeresorganismen erfordern spezielle Techniken. Nicht-invasive Methoden wie MR Bildgebung und Spektroskopie

  • Auswirkungen mariner Hitzewellen und Kälteperioden auf Ökosysteme in arktischen Fjorden

    Böden oder Nährstoffe, und den biologischen Gemeinschaften besser zu verstehen. In einer aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Scientific Reports haben Forschende des Alfred-Wegener-Instituts, des Hel [...] bestimmten Art gibt, die dauerhaft in einem Lebensraum leben können, ohne diesem zu schaden. „In unserer Studie könnte dies darauf hindeuten, , dass die Tragfähigkeit des arktischen Ökosystems während Wärmephasen [...] Ebenen von Quallen bis Fischen.“ 

    KI-Methode zeigt komplexe ZusammenhängeDie Daten aus der Studie haben die Forschenden mit einem Unterwasserobservatorium in Spitzbergen aufgezeichnet. „Seit 2012

  • Lehre und Ausbildung

    Vorlesung Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme) Information Vorlesungstitel: Remote Sensing of the Ocean and Cryosphere Dozentin: Prof. Dr. Astrid Bracher Dauer: Studiengang: Space Sciences [...] Benjamin Rabe Dauer: 1 Wochenstunde (oder eine Woche Blockkurs im Sommersemester) Studiengang: ISATEC (International Studies in Aquatic Tropical Ecology) (international Master) Information Vorlesungstitel: [...] Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie Dauer: 2 Wochenstunden Hauptseminar: Polargebiete im Wandel Dozent: Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie

  • Der Arktische Ozean war nie vollständig gefroren - auch nicht während der Eiszeiten

    kältesten Eiszeiten ein riesiges dickes Schelfeis den gesamten Arktischen Ozean bedeckte. Eine neue Studie, die in Science Advances veröffentlicht wurde, stellt diese Idee nun in Frage, da das Forscherteam [...] dass das Meeresleben auch in den kältesten Zeiten aktiv war“, sagte Jochen Knies, Hauptautor der Studie, der an der UiT The Arctic University of Norway arbeitet und das Projekt Into The Blue - i2B mit [...] - wenn es um die Eisbedeckung und die Dynamik des Ozeans geht“, sagt Gerrit Lohmann, Mitautor der Studie, Klimawissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut und Co-Leiter von Into The Blue - i2B. „Das ist

  • Presse- & Erfahrungsberichte

    Auch das OPENSEA konnte dem Ministerpräsidenten seine Arbeit näher bringen. September 2023 Der Elitestudiengang MINT-Lehramt der Universitäten Würzburg und Bayreuth plus war im September mit Studierenden

  • Pilze und Bakterien verraten, wie sich nach Gletscherrückzug Ökosysteme und ihre natürlichen Prozesse verändern

    sich unter dem fortschreitenden Klimawandel Habitate verändern und Baumgrenzen verschieben. Die Studie legt überdies noch einen weiteren wichtigen Grundstein: Sie hilft zu verstehen, wie die Verwitterung [...] großen Zeitskalen abläuft. Durch verwitterndes Basaltgestein wird Kohlenstoff gebunden, weshalb die Studie zum Verständnis der Kohlenstoff-Speicherung im Boden beitragen kann. Mit dem Rückzug der Gletscher [...] von alter Bakterien- und Pilz-DNA liegt als bisher angenommen: „Bislang lag der Fokus bei solchen Studien vor allem auf Pflanzen- und Säugetier-DNA, da diese in der Moderne besser sequenziert und charakterisiert

  • Praktikum im Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg

    t Lüneburg) Name: Anabel Küst Universität: Leuphana Universität Lüneburg Studiengang: Environmental and Sustainability Studies (B.Sc.) Praktikumszeitraum: Juni bis September 2020 Warum Klimabüro? In meinem [...] (University of Akureyri) Name: Katharina Heinrich Universität: University of Akureyri Studiengang: Polar Law and West Nordic Studies (M.A.) Praktikumszeitraum: Mai-Juli 2018 Warum Klimabüro? Schon lange verfolge [...] genau richtig! Nadine Hillenbrand (Universität Heidelberg) Warum Klimabüro? Mit meinem Studiengang American Studies , bei dem ich mich auf Politik und Geographie spezialisiert habe, ist es nicht immer einfach

  • Cruise_Report_2022_MSM.pdf

    ……………………………………………………………8 5.1 Biogeochemical and Ecological Studies in the Water Column ………………………….8 5.2 Biogeochemical and Ecological Studies at the Deep Seafloor …………………………15 5.3 Seafloor Mapping Using [...] observation of the species and processes. Our studies on plankton ecology have started in 1991, and since 2009 sampling has been intensified by the PEBCAO team. Our studies are based on combining a broad set of [...] Ecological Studies at the Deep Seafloor (C. Hasemann, L. Böhringer, J. Dannheim, U. Hoge, J. Holt, A. Purser, J. Schnier) Due to the prevailing ice conditions during MSM108, benthic studies could finally

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: