Suchergebnisse

Zellphysiologie

Gisela Lannig) Zu diesem Zweck setzen wir eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden ein, darunter Verhaltensstudien, Respirometrie und biochemische Analysen z. B. Photometrie. Unsere biochemischen Untersuchungen [...] Arbeit ist in das Projekt P-LEACH eingebettet, in dem Daria ökotoxikologische und ökophysiologische Studien zu den Auswirkungen von verschiedenen Plastikmaterialien und assoziierten leachates auf Muscheln

Good Vibrations

erste Studie zeigte, dass durch den Einsatz von biologisch-inspirierten Strukturen in Trägerstrukturen Eigenfrequenzen und Steifigkeit erhöht sowie die Masse verringert werden. Details zu der Studie sind [...] zeigt exemplarisch ein regelmäßiges (links) und ein unregelmäßiges (rechts) Gitter. Details zu der Studie sind in folgender Publikation zu finden: Andresen et al. (2020): Eigenfrequency maximisation by using [...] soliden Platte über regelmäßige Wabenplatten zu einer unregelmäßigen Wabenplatte erhöht. Details zu der Studie sind in folgender Publikation zu finden: Andresen S. (2021): Impact of Bio-inspired Structural I

Lehre

(Internationaler Studiengang für technische und angewandte Biologie, ISTAB www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/internationaler-studiengang-technische-und-angewandte-biologie-m-sc/ ) bilanzieren [...] multitrophische Aquakultur und Biofloc-Systeme und die Studierenden über Möglichkeiten von Studienaufenthalte in Brasilien im Rahmen eines Deutsch- Brasilianischen Netzwerk Programmes ( blueconet

Lehre

(Projektarbeit) 12 Broer, Frauke 2010 Das Schwimmverhalten der Dinoflagellaten – Eine numerische Studie 11 Al-Chaer, Sirag 2010 Modellierung einer Bionischen Interferenzschraube aus dem knochenartigen

Forschung im Filchner-Outflow-System

Auswirkungen auf die Biodiversität in diesem Gebiet. Physikalische, biogeochemische und ökologische Studien mit Polarstern im FPS im südlichen Weddellmeer sollen diesen Hotspot im Detail charakterisieren,

SpongeScan

die Rolle dieser Schwämme im Kohlenstoff- und Silikatkreislauf zu verstehen. Alle Daten aus dieser Studie stehen auf der Publisher for Earth & Environmental Science (PANGAEA) Plattform im Rahmen des Projekt

Felsküstenökologie

Unser geographischer Fokus liegt auf der Nordsee und der europäischen Arktis. Durch großräumige Vergleichsstudien erfassen wir die Plastizität von Arten entlang latitudinaler Umweltgradienten und identifizieren

ORCHESTRA

Unterwasserakustik aus sechs Forschungseinrichtungen in vier europäischen Ländern. Wir führen gemeinsame Studien sowohl im Feld als auch unter Laborbedingungen durch, um Auswirkungen auf wirbellose Schlüsselarten

Antarctica InSync

und verschiedene Strategien und Technologien für die Beobachtung kombinieren, einschließlich Prozessstudien und Fernerkundungsinitiativen. Koordinationsteams Allgemeine Koordination Lenkungsausschuss:

PALICE

Zusammenarbeit mit der Universität Bremen und dem MARUM werden diese geologischen Untersuchungen von Modellstudien begleitet, die helfen, Unsicherheiten abzuschätzen und Hypothesen zu testen. Der Blick in die [...] bedeckt gewesen ist. Sedimentkern (Foto: IODP 341) Im Vordergrund der organisch-geochemischen Biomarkerstudien stehen hochverzweigte Isoprenoide - das sind Moleküle, die von marinen Kieselalgen produziert