Suchergebnisse

VERTEXSO

Dieses Problem der ESMs bei der Rekonstruktion vergangener klimatischer Veränderungen, wie z.B. dem Meereis-Minimum 2023 , führt zu erheblichen Unsicherheiten bei ihren zukünftigen Vorhersagen. Das von der [...] er verdichtet wird, z. B. durch Wärmeflüsse zwischen Meer und Luft oder durch das Gefrieren von Meereis, bevor es nach unten sinkt, bis es neutralen Auftrieb erreicht. Aufgrund der kleinen Skalen und der

Woche6__06.-12.02.25_-2025.pdf

wir Verankerungen geborgen, die unter dem Eis zunächst unzugänglich waren. Währenddessen hat das Meereis-Team autonome Messstationen auf Schollen errichtet, das Robben-Team erfolgreich Robben mit Sendern

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Forschung

operativer und hochauflösender Storylines zur Erforschung: Extremer Wetterereignisse, Antarktisches Meereis und AMOC. Einsatz von spektralem Nudging, um Modelle mit realen Daten zur Evaluierung abzugleichen [...] Künstliche Intelligenz in der Klimawissenschaft KI-gesteuerte Emulatoren und Basis-Modelle für: Meereis, Ozean- und Klimasysteme. Hochauflösendes Downscaling für lokale Klimaeinsichten. KI-basierte Diagnosen

Publikationen

Geosci. Mod. Dev ., 12 , 4875–4899, doi.org/10.5194/gmd-12-4875-2019 FESOM (Finite-Element/Volumen-Meereis-Ozean-Modell) Veröffentlichungen Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die FESOM-Website und

Projekte

entwickelt. Dieses fortschrittliche Modell integriert Daten aus der Atmosphäre, dem Ozean und dem Meereis, um eines der weltweit präzisesten Werkzeuge für Wetter- und Klimasimulationen zu schaffen. Auf dem [...] Digital-Twin-Projekt, das darauf abzielt, unser Verständnis darüber zu erweitern, wie Gletscher, Meereis, Vegetation und Aerosole das Klima der Erde beeinflussen. Durch die Bereitstellung hochauflösender

Abgeschlossene Projekte

die durch den Klimawandel in der Arktis stattfindenden Veränderungen — wie das Zurückgehen des Meereises, die Erwärmung der Meere und der Atmosphäre — das Wetter und Klima in den gemäßigten Breiten be [...] en und Umweltphysik in Bremen mit ergänzenden Fähigkeiten und Expertise in der Modellierung von Meereis und Eisschilden in einem Konsortium von acht kanadischen Partneruniversitäten kombiniert. Das wi [...] MOSAiC-Phase im Vergleich zur Vergangenheit. Die Wechselwirkungen des Ozeans mit der Atmosphäre und dem Meereis sowie das Mischen und der Transport von Wassermassen im Ozean werden von zahlreichen turbulenten

Wissenstransfer

dringend erforderlich, um unser Verständnis, unsere Modelle und Vorhersagen über die Atmosphäre, Meereis und Ozeane zu verbessern? Storylines und Klimadienste Storylines und Klimadienste Das Verständnis

Mitglieder

in der arktischen Umgebung (Meeresströmungen, Wassermassen, mesoskalige Merkmale, Durchmischung, Meereis ...) und untersuche ihre Auswirkungen auf die Dynamik des Phytoplanktons (Biomasse, Primärproduktivität

Helge Gößling

Klimaphysiker und Gruppenleiter am Alfred-Wegener-Institut. Polare Vorhersagen Klimamodellierung Meereis IPCC Extremereignisse Frei zugänglicher Reprint-Link zum Paper „Recent global temperature surge [...] Ozeans zurückschauen und hat sich international einen Namen mit der Entwicklung des globalen Ozean-Meereis-Modells FESOM gemacht, welches die Ozeanoberfläche nicht wie üblich in regelmäßige Vierecke, sondern [...] eingesetzt. Dabei liegt zumeist auf den Polargebieten mit den Eisschilden und -schelfen und dem Meereis ein besonderes Augenmerk – jene Regionen, in denen das AWI dank seiner Infrastrukturen aus erster

Transfer-Storys

ein am AWI entwickeltes Online-Tool in Nahe-Echtzeit … Mehr erfahren Informationen aus dem Eis Das Meereis der Polargebiete ist eine Art Frühwarnsystem für den Klimawandel. Im Meereisportal stellt das AWI