Suchergebnisse

Polare Meereisschwankungen in der Vergangenheit

über dem Gakkelrücken (Foto: Stefanie Arndt) Meereis ist ein grundlegender Bestandteil des Erdklimasystems. Veränderungen in der Ausdehnung und Dicke des Meereises haben einen starken Einfluss auf die Albedo [...] Rückgang und die Ausdehnung von Meereis während vergangener Klimaschwankungen (z.B. während des Letzten Glazialen Maximums, des Deglazials oder Holozäns) hilft, die Rolle des Meereises als Antriebsmechanismus [...] Erfahrung auf dem Gebiet der mikropaläontologischen und der Biomarker-gestützten Rekonstruktion von Meereis, die wichtige Informationen liefert über: die natürliche (nicht-anthropogen bedingte) Meereisvariabilität

PS128CruiseReport_BzPM_0764_2022.pdf

zum Abendberg und sind mittags nach Molodezhnaya zurückgekehrt. Wir beobachteten, dass sich das Meereis vor dem Abendberg gelöst hatte, während wir vor Molodezhnaya nach wie vor eine geschlossene Meer

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Projekte

anschließenden Beschleunigung der Gletscher. Das… Mehr erfahren MIDO Die Eigenschaften von Atmosphäre, Meereis und polaren Ozeanen, und speziell deren Wechselwirkungen untereinander, spielen eine entscheidende [...] de Rolle im globalen Klimasystem. Gleichzeitig dominiert die jahreszeitliche Entwicklung des Meereises die… Mehr erfahren MOSAiC Im September 2019 stach der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern von [...] ium FRAM Umfangreiche Datengewinnung dank hochmoderner Messtechnologie: 5.000 Meter Wasser plus Meereis trennen den Tiefseeboden der Arktis vom tobenden Leben in den oberen Wasserschichten. Dazu gibt es

Seismische Landstationen

Seismische Landstationen Autonome seismische Station auf Meereis Um die seismischen Wellen von Erdbeben, Eisbeben oder künstlicher seismischer Quellen in polaren Regionen aufzeichnen zu können, verfügen [...] gesamten Ausrüstung problemlos im Helikopter transportiert werden können. Für Einsätze auf driftendem Meereis können unsere seismischen Stationen mit GPS Trackern genau verfolgt und wiedergefunden werden. A [...] Vera Schlindwein Jölund Asseng Seismische Landstationen Auffinden einer seismischen Station auf Meereis Aufbauort in Helikopternähe Innenleben einer seismischen Station Aufbau des Seismometers Aufbau der

Seismologie in den subpolaren Ozeanen

Glückliche OBS Bergung bei Schnee im Dunkeln Tierische Hilfe bei der OBS Bergung Seismologie unter Meereis Nach Prototypen Tests im Sommer 2014 (Expedition AURORA von FS Polarstern) haben wir mittlerweile [...] e speziell modifizierte Ozeanbodenseismometer im im Routine Einsatz. Die Geräte können unter Meereis auch in großen Wassertiefen eingesetzt und bei Eisbedeckung von nahezu 100% erfolgreich geborgen werden [...] gute Aufzeichnungsbedingungen für Erdbeben bietet. Prototypen Test Absetzen des Eis OBS in dickem Meereis

Woche7__13.-19.02.25_-2025.pdf

Das Meereis-Team im Feld 17. February 2025 Eine der wenigen Forschungsgruppen, die auch außerhalb des Schiffes arbeitet, ist das Meereis- Team: Mit reichlich Equipment setzen wir sie per Helikopter auf [...] auf großen Eisschollen ab. Sie untersuchen sowohl das Ökosystem Meereis, als auch die Wechselwirkungen zwischen dem Ozean, Meereis, Schnee und der Atmosphäre. Dafür bohren sie Eiskerne und nehmen Schnee- [...] Eisscholle und vermessen die Schnee-und Eisdicke. Auf mehreren Schollen werden auch Bojen auf dem Meereis ausgesetzt, die selbstständig die Schnee-Ansammlung und Eisdicke messen und die Daten dann per Satellit

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

SOS-iClimate

der Meeresoberfläche. Dieser wird selbst durch den Eintrag von Süßwasser durch das Schmelzen von Meereis und des antarktischen Eisschildes beeinflusst. Das Abschmelzen des westantarktischen Eisschilds hat [...] hat sich in den letzten drei Jahrzehnten drastisch beschleunigt, und das antarktische Meereis ist 2015/16 abrupt zurückgegangen, was zu einem Rekordminimum im Jahr 2022 führte. Eine genaue Zuordnung der [...] bestimmten Stoffflüssen oder Prozessen (Niederschlag bzw. Verdunstung, Bildung und Schmelzen von Meereis oder dem Schmelzen der antarktischen Gletscher) bleibt aber weiterhin schwierig. Man geht davon aus

Projekte

wurde. Die Bioverfügbarkeit der Spurenmetalle ist nicht bekannt und es ist unklar, wie aus dem Meereis freiwerdende Nährstoffe und Spurenmetalle zur Produktivität der Ozeane und zur Kohlenstoffbindung [...] diesem Projekt wird die Freisetzung von Nährstoffen und Spurenmetallen aus verschiedenen Arten von Meereis während der GEOTRCES-Kreuzfahrt ArcWatch2 untersucht. Der In-situ-Eistransport wird mithilfe von

Archiv

Gletscher- und Meereis. Sein Abstract und der Titel der Vorlesung lauteten: „MEEREIS: Eine dynamische physikalische und biogeochemische Schnittstelle zwischen Ozean und Atmosphäre“ Meereis, der gefrorene

Umwälzzirkulation im Südozean

den letzten Jahren zunehmend auf autonom messende Treibkörper (floats), deren Positionen unter dem Meereis akustisch durch verankerte Schallquellen bestimmt werden und die ihre Daten per Satellitenkommunikation