Suchergebnisse

Per Luftschiff zum Nordpol - Zeppelinexpedition soll Meereis der Arktis vermessen

Institutionen aus 10 europäischen Ländern umfangreiche  
Untersuchungen der Atmosphäre, des Meereises und des Ozeans vornehmen. Im April 2007 wird das PoleAirship-Projekt bereits ohne Luftschiff zum

Nordost-Passage bald wieder eisfrei? Wintermessungen zeigen dünnes Meereis in der Laptewsee, das auf eine frühe und großflächige Sommerschmelze hindeutet

Satellit der Europäischen Weltraumagentur (ESA) kann jedoch auch für die Vermessung des arktischen Meereises eingesetzt werden. „Mit ihm lassen sich vor allem solche dünnen Eisflächen, wie wir sie gesehen [...] der Vergangenheit war die Laptewsee stets von Oktober bis zum Ende des darauffolgenden Juli mit Meereis bedeckt und für Schiffe maximal zwei Sommermonate lang befahrbar. Im Jahr 2011 aber war das Eis bereits

Erfolgreiche Messreihen im arktischen Meereis – Polarstern beendet Arbeiten in der Framstraße und läuft in Reykjavik ein

Jahr hatten wir es mit besonders viel Eis zu tun,“ so der Fahrtleiter Prof. Gerhard Kattner. Das Meereis zog sich von der Arktis bis fast zum 74. Breitengrad nach Süden. Ständige Winde aus Nordwesten haben

Einzigartiges Leben direkt unter dem Arktischen Meereis

der Luft steigen, das Meereis wird immer dünner und zieht sich stärker zurück. Das hat große Auswirkungen auf das Ökosystem in der Arktis, denn: Die Zone direkt unter dem Meereis ist ein hochdynamischer [...] Kilometern erstrecken. Sie ist ein Ökosystem, das maßgeblich von der physikalischen Dynamik des Meereises beeinflusst wird: mehrjähriges Eis wird durch dünneres, einjähriges Eis ersetzt, der innere Rand [...] unserer Studie untersuchen wir die marine Artenvielfalt in der oberen Wassersäule direkt unter dem Meereis in der Framstraße“, sagt Erstautorin Ayla Murray aus der Nachwuchsgruppe „ARJEL“ am Alfred-Wegen

So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter

eitraum seit dem Jahr 1979 gab es nur im Jahr 2017 so wenig Meereis im März wie aktuell. Eine offensichtliche Ursache für das wenige Meereis sind die im Vergleich zum langjährigen Mittel hohen Lufttemperaturen [...] dickes Meereis die Arktis durch die Framstraße verlassen hat - vermutlich hervorgerufen durch ungewöhnliche Driftkonstellationen der zurückliegenden Jahre”, sagt Thomas Krumpen. "Und wo altes Meereis fehlt [...] Die winterliche Wachstumsperiode des arktischen Meereises im Nordpolarmeer ist beendet und liefert einen Negativrekord: so wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch nie seit Beginn der kontin

Meereis

dick wird Meereis? Was sind die Unterschiede zwischen arktischem und antarktischem Meereis? Wie groß sind die Meereis-Flächen? Wer lebt auf, im und unter dem Meereis? Wie unterscheidet sich Meereis von anderen [...] arktischen Meereises beträgt durchschnittlich im Winter 20.000 Kubikkilometer. Theoretisch wäre das genug, um die Ostsee vollständig mit Eis zu füllen. FAQ Wo kommt Meereis vor? Wie bildet sich Meereis? Wie [...] und welche Risiken gibt es für die Umwelt? Wie kann man die Menge des Meereises bestimmen? Zum FAQ Element Wo kommt Meereis vor? Meereis kann saisonal auftreten – also im Laufe der Jahreszeiten entstehen

Schnee auf Meereis

Schnee auf Meereis Dieser Inhalt steht nur in englischer Sprache zur Verfügung, bitte wechseln Sie über den Sprachschalter rechts oben zur englischen Sprachversion. Kontakt: Dr. Stefanie Arndt

Wo warmer Ozean und kalte Atmosphäre sich begegnen: Meereis im polaren Klima

M.Sc. Luisa von Albedyll Warum ist das Meereis so wichtig für das Klima? Wie hat es sich in den letzten 50 Jahren verändert? Und woher wissen wir das überhaupt? Diese und viele andere Fragen wollen wir [...] g nicht aus den Augen. Ein ganz besonderer Schwerpunkt kann dabei die Meeereisdicke sein - denn Meereis ist nicht flach, sondern besteht aus vielen "Bergrücken und Tälern", die durch die Bewegung des Eises

Seismologie auf driftendem Meereis

Seismologie auf driftendem Meereis Ansprechpartner Prof. Dr. Vera Schlindwein Wie kommt die seismische Station auf die Scholle? Seismische Station auf Meereis Im eisbedeckten Arktischen Ozean verwenden [...] aktiv war. Daneben produziert das Meereis selbst ein reiches Repertoire an seismischen Signalen, das seine Bewegung widerspiegelt. Seismische Signale aufgezeichnet auf Meereis (Schlindwein et al. 2007)

Meereisphysik

Profil Über Bohrungen im Meereis können Eisdicken gemessen werden. (Foto: Stefan Hendricks, AWI) Arktisches und antarktisches Meereis sind wesentliche Elemente des Klimasystems unserer Erde. In der Sektion [...] n des Meereises besser zu verstehen, damit wir sowohl den Status quo und auch zukünftige Entwicklungen besser beurteilen können. Wichtige Fragen sind dabei: Warum hat sich das arktische Meereis in den [...] Variabilität des Meereises? Welche Bedeutung haben räumlich und zeitlich veränderliche Meereiseigenschaften und Prozesse für Ozean und Atmosphäre? Wie wirkt sich der Rückgang des arktischen Meereises auf die