Suchergebnisse

Langzeituntersuchungen & “Angeln” von Mikroplastik

es große Unterschiede zwischen dem erwarteten im Meere befindlichen Plastikmüll und den durch Feldstudien gemessen Werten. Was zu der Frage führt: "Wo ist all das Plastik?" Ein Grund für diese [...] Infrastrukturprogramms FRAM (FRontiers in Arctic marine Monitoring) beschäftigt sich daher in Langzeitstudien mit Müll, Mikroplastik und anderen umweltgefährlichen Stoffen im Ökosystem Meer.Auch auf unserer

Laurie_Hofmann_AWI-Expertin_DE.pdf

Vorlesungen und Praktika zu den Themen Marine Flora und Fauna, Aquakultur und Marine Umweltstudien im Bachelorstudiengang Biotechnologie der Marinen Ressourcen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin der AWI-Sektion

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Lehre

(Internationaler Studiengang für technische und angewandte Biologie, ISTAB www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/internationaler-studiengang-technische-und-angewandte-biologie-m-sc/ ) bilanzieren [...] multitrophische Aquakultur und Biofloc-Systeme und die Studierenden über Möglichkeiten von Studienaufenthalte in Brasilien im Rahmen eines Deutsch- Brasilianischen Netzwerk Programmes ( blueconet

Lehre

(Projektarbeit) 12 Broer, Frauke 2010 Das Schwimmverhalten der Dinoflagellaten – Eine numerische Studie 11 Al-Chaer, Sirag 2010 Modellierung einer Bionischen Interferenzschraube aus dem knochenartigen

Lehre

der Ausbildung junger Forschender mit. Mitarbeitende der Arbeitsgruppe geben Vorlesungen in den Studiengängen: Biotechnologie der marinen Ressourcen, B. Sc. (HS Bremerhaven) Biotechnologie, M. Sc. (HS Br

Lehre

unsere Forschungsschwerpunkte. Wenn Sie Biologie oder Geowissenschaften oder verwandte Gebiete studieren und sich für eine Bachelor- oder Masterarbeit in einem unserer Forschungsschwerpunkte interessieren

Lehre

/ Basic Concepts of Sediment Dynamics Hochschule Bremerhaven Prof. Dr. Ing. Astrid Gärdes: Bachelorstudiengang Biotechnologie der Marinen Ressourcen Universität Hamburg Centrum für Naturkunde CeNak Dr.

Lehre & Ausbildung

archives will be chosen to be complementary to the case studies adressed in Modul Paleoceanography I. Beteiligte* Prof. Dr. Gesine Mollenhauer Studiengang Bachelor Marine Geoscience Veranstaltungsnummer 05 [...] element compositions, organic components), selected case studies will presented and discussed by all participants. Beteiligte* Dr. Walter Geibert Studiengang Master Marine Geosciences Veranstaltungsnummer 05 [...] part of the associated lecture series "Earth Dynamics" Beteiligte* Prof. Dr. Gesine Mollenhauer Studiengang Bachelor Marine Geosciences Veranstaltungsnummer 05-BMG-EE1-2 *in Kooperation mit anderen Dozent*innen

Lehre und Ausbildung

Vorlesung Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme) Information Vorlesungstitel: Remote Sensing of the Ocean and Cryosphere Dozentin: Prof. Dr. Astrid Bracher Dauer: Studiengang: Space Sciences [...] Benjamin Rabe Dauer: 1 Wochenstunde (oder eine Woche Blockkurs im Sommersemester) Studiengang: ISATEC (International Studies in Aquatic Tropical Ecology) (international Master) Information Vorlesungstitel: [...] Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie Dauer: 2 Wochenstunden Hauptseminar: Polargebiete im Wandel Dozent: Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie

Lehre und Ausbildung

Lehre und Ausbildung Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Lehre in verschiedenen Studiengängen an der Universität Bremen und an der Hochschule Bremerhaven. Darüber hinaus bieten wir ständig Betreuung