Suchergebnisse

Neue Helmholtz-Hochschule-Nachwuchsgruppe am AWI

Meeresforschung, startet eine neue Nachwuchsgruppe. Dr. Juliane Müller wird die Arbeitsgruppe „Paläo-Meereis und Klimadynamik“ (PALICE) leiten. Bei der Arbeit wird es darum gehen, die Wechselwirkungen zwischen [...] im Eis-Ozean-Atmosphäre-System zuverlässig vorherzusagen.

Dies ist von großer Bedeutung, da das Meereis nicht nur empfindlich auf den Klimawandel reagiert, sondern ihn auch beeinflusst. So verstärkt der

Weiterer Meilenstein in der russisch-deutschen Arktisforschung

Untersuchungen von Camps auf driftendem Meereis aus werden von Russland bereits über Jahrzehnte durchgeführt. Durch die Klimaerwärmung ist das arktische Meereis nicht mehr verlässlich genug für diese Art [...] und Kollegen die Zusammensetzung der Atmosphäre und des Meerwassers sowie die Eigenschaften des Meereises. Diese Untersuchungen wurden nicht nur von Bord des Schiffes aus unternommen, sondern auch von Eiscamps

AWI und ESA starten operationellen Service für verbesserte Satelliten-Beobachtungen der Meereisdicke

Europäischen Weltraumorganisation liefern Daten zur Messung der Dicke des arktischen Meereises. Die Dicke des Meereises ist ein Schlüsselparameter für viele wissenschaftliche und operationelle Anwendungen [...] für die Wissenschaft.
Der ESA SMOS-Satellit ist besser für dünnes Meereis, während sein Gefährte CryoSat-2 besser für dickeres Meereis geeignet ist. Die Kombination beider Satelliten ermöglicht nun präzise [...] präzise Beobachtungen sowohl von dicken als auch von dünnem Meereis mit nur einem Datenprodukt. Beide Satelliten zusammen liefern eine genaue und vollständige Beschreibung der Meereisdicke auf der gesamten

Unter dem arktischen Meeresboden brodelt es

von unterhalb des arktischen Meeresbodens aus in die Atmosphäre freigesetzt werden.

„Wenn das Meereis schmilzt und die Temperatur der arktischen Wassersäule steigt, wird ein Teil dieser Wärme auf den

Modelle

Detritus sind explizit dargestellt. FESOM, AWI-CM FESOM (Finite Elemente/Volumen Meereis-Ozean-Modell) ist ein Meereis und Ozean-Modell, das die Bewegungsgleichungen auf einem unregelmäßigen Gitter löst

Weltklimarat zum 1,5-Grad-Ziel

– neben anderen Änderungen etwa extremeres Wetter, steigende Meeresspiegel und eine Abnahme des Meereises in der Arktis“, sagte Panmao Zhai, Ko-Vorsitzender der IPCC-Arbeitsgruppe I.

Der Bericht hebt eine [...] um 10 Zentimeter niedriger. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Arktische Ozean im Sommer frei von Meereis bleibt, läge bei einer globalen Erwärmung von 1,5 Grad Celsius bei einmal pro Jahrhundert, verglichen [...] – Angelika Humbert

 

Prof. Dr. Christian Haas ist Leiter der AWI-Sektion Meereisphysik. Das Meereis ist ein sensibler Indikator für Veränderungen im globalen Klimasystem und eignet sich somit als

Ende der Arbeit und Heimreise

Alle Gedanken fokussierten sich darauf weiter nach Süden vorzudringen, immer in der Hoffnung, dass Meereis, Winde und Gezeiten zu unseren Gunsten seien würden. Letztlich stellte sich heraus, dass wir selbst [...] mit meinem Fahrtleiterdebüt auf Polarstern war es eine interessante Erfahrung zu sehen, wie das Meereis alle wissenschaftlichen Aktivitäten beeinflusst. Während dieser Phase hatten die meisten meiner Pläne

Transit von Tromsø und erste Arbeiten vor Nordost-Grönland

werden konnte, das in Richtung Westen bis in Küstennähe führen sollte. Da hier mit zunehmend dichtem Meereis zu rechnen war, galt es, zunächst Erfahrungen zu sammeln, damit auch im Falle sich unerwartet v

Verankerungen im Nebel

on vor Nordostgrönland kompliziert. Insbesondere hatten wir mit Festeis zu kämpfen. Festeis ist Meereis, dass sich nicht von Wind oder Strömungen verschieben lässt, da es entweder an der Küste oder am

idw-Preis für Wissenschaftskommunikation

Auszeichnung
„AWI-Forscher messen Rekordkonzentration von Mikroplastik im arktischen Meereis“ – so lautet der Titel einer nun prämierten Pressemitteilung der Abteilung Kommunikation und Medien des