Suchergebnisse

Klimaforscher wollen bessere Eis- und Wettervorhersagen für mehr Sicherheit in der Arktis und Antarktis

Aktivitäten in der Arktis und Antarktis verbunden sind. Um nur ein Beispiel zu nennen: Weniger Meereis bedeutet nicht automatisch weniger Gefahr für die Schifffahrt. Genaue Eis- und Wetterprognosen sind [...] Antarktis erwärmen sich doppelt so schnell wie der Rest der Welt. Wir beobachten, wie die Gletscher, das Meereis und die Schneedecke schrumpfen und sich diese Veränderungen unmittelbar auf den Meeresspiegel und [...] sagt WMO-Generalsekretär Petteri Taalas. „Wenn sich die Luftmassen in der Arktis erwärmen und das Meereis schwindet, wirkt sich diese Veränderung nicht nur auf die Meereszirkulation und den Jetstream aus

Eine unumkehrbare Ozeanerwärmung bedroht das Filchner-Ronne-Schelfeis

Schelfeise geht, spielt das Meereis davor eine entscheidende Rolle. Im südlichen Weddellmeer zum Beispiel bildet sich während der Herbst- und Wintermonate so viel Meereis, dass die dabei freigesetzte [...] Weddellmeer sein, in deren Zuge sich weniger Meereis bilden wird. „Die ersten Anzeichen dieser Entwicklung sehen wir schon heute. Zum einen entsteht weniger Meereis in der Region, zum anderen belegen ozean

Wo das Meereis schmilzt, finden junge Polardorsche kein Futter mehr

fehlen. Unter dem zentralarktischen Meereis sind die Jungfische nämlich indirekt, aber in hohem Maße von Eisalgen abhängig. Somit könnte der Rückgang des Meereises weitreichende Folgen für das Nahrungsnetz [...] Doreen Kohlbach. „Das bedeutet, dass der rasante Rückgang des arktischen Meereises junge Polardorsche besonders gefährdet. Wenn das Meereis zurückgeht, fehlt den Polardorschen die Nahrungsgrundlage. Aufgrund [...] Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) der Nachweis gelungen.
Das arktische Meereis ist die Kinderstube der Polardorsche: Die Jungfische im Alter von ein bis zwei Jahren leben in den

Forscher entschlüsseln die Antriebskräfte der Wanderung großer Eisberge

sobald der Küstenstrom die Küste verlässt oder wenn sie im Packeis gefangen sind und der Wind das Meereis samt Eisberg von der Küste wegschiebt. „Auf diese Weise gelangen dann auch die großen Tafeleisberge [...] Kollegen die realen Positions- und Größendaten von 6912 antarktischen Eisbergen in das Bremerhavener Meereis-Ozean-Modell FESOM eingespeist und es mit dem dynamisch-thermodynamischen Eisberg-Modell des AWI

Müllmenge in der arktischen Tiefsee steigt stark an

könnte. Ihre Beobachtungen zeigen einen Zusammenhang zwischen der Mülldichte und der Meereis-Ausdehnung im Sommer. „Das Meereis könnte demnach ein Transportmittel für Müll sein und diesen während der Schmelzperiode

Expedition zu den Gletschern der Antarktis

In der Folge zieht sich der Gletscher zurück und hinterlässt einen offenen oder nur von dünnem Meereis bedeckten Ozean, wo vorher ein hunderte Meter dicker Eisschild lag.

Genau solche Veränderungen

Der Klang des Ozeans

Monate.

Die Meeresbiologen und Physiker konnten außerdem herausfinden, wie groß der Einfluss des Meereises auf die Geräuschkulisse im Südpolarmeer ist. Es legt sich in den Wintermonaten wie ein schallis [...] sagt Sebastian Menze. Die akustischen Aufzeichnungen zeigen, dass dabei nicht nur die Fläche des Meereises eine Rolle spielt, sondern auch seine Konzentration und Beschaffenheit.

Die Wissenschaftler v

Deutsches Arktisbüro nimmt Arbeit als Ratgeber für Politik und Wirtschaft auf

Klimaveränderungen in der Arktis beschäftigen inzwischen nicht mehr nur die Wissenschaft. Schrumpfendes Meereis und zerfallende Permafrostküsten rücken als Themen auch auf die Agenda der internationalen Politik

Antje Boetius ist Schirmherrin des Fotofestivals »horizonte zingst« 2019

der Multimediahalle. Anschließend hält AWI-Wissenschaftler Thomas Krumpen einen Vortrag zum Thema Meereis.Das 12. Umweltfotofestival »horizonte zingst« startet mit einer Eröffnungswoche vom 25.5. bis zum

Erwärmung der Arktis führt zu Wetterextremen in unseren Breiten

Studie zeigt, dass die Veränderungen im Jetstream zumindest teilweise vom Rückgang des arktischen Meereises verursacht werden. Sollte die Eisdecke weiter schrumpfen, gehen wir davon aus, dass die bislang [...] Arktis-Expedition MOSAiC, bei welcher der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern ein Jahr lang mit dem Meereis durch die zentrale Arktis treiben wird, wollen die Forscher nun aktuelle Eis- und Atmosphärendaten [...] Klimamodell in die Zukunft laufen zu lassen, um so die künftige Entwicklung des arktischen Klimas und Meereises zu simulieren „Wir wollen im Detail verstehen, wie der Meereisrückgang in der Arktis weitergehen