Suchergebnisse

Powell Becken

großes Dankeschön an das Schiff und besonders die Windenfahrer, die den OFOBS Einsatz hervorragend unterstützt haben, in dem sie OFOBS unbeschadet durch wirklich raues und anspruchsvolles Terrain geflogen [...] Lokationen kein Mangel herrschen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben wir einen ausgedehnten OFOBS Survey auf den Hängen des Süd-Scotia Rückens durchgeführt. Schon auf den ersten Blick ist klargeworden

Woche7_2022EN.pdf

animals make their living on the seafloor. With the Ocean Floor Observation and Bathymetry System “OFOBS”, a one tonne camera system towed behind the ship, scientists and crew together managed to collect [...] crinoids, fish, octopuses, starfish, sea spiders – a great range of life deep under the surface. © OFOBS PS129 Four Arnoux’s beaked whales discovered in the Weddell Sea 21. April 2022 During one of the regular

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Die letzte Woche auf See

Samstagmorgen nicht genommen werden konnte, fuhren wir nach Osten und führten unser früher geplantes OFOBS-Profil in Ost-West-Richtung in Spreizungssegment E2 am Samstag, den 25. Mai, durch. Danach ging es [...] täglichen Meetings im Kinoraum des Schiffes.

Mit 20 Schwerelot-, 18 CTD-, 13 Multicorer-Stationen, 10 OFOBs-Profilen und 7 ROV Tauchgängen von insgesamt 46 Stunden Bodenzeit haben wir trotz der großen Wett

PS138_7-13.8_de.pdf

Während des fast sechsstündigen Aufenthalts auf dem Meeresboden, haben wir mit unserem Instrument OFOBS (Ocean Floor Observation and Bathymetry System) eine Vielzahl interessanter Beobachtungen gemacht: [...] nicht zu sehen ist, aber mit Bohrkernen gesammelt werden kann – die Arbeit einiger Gruppen an Bord. © OFOBS Erste Forschungsstation auf dem Eis 09. August 2023 Wir sind an unserer ersten Forschungsstation auf

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

PS138_7-13.8_de.pdf

Während des fast sechsstündigen Aufenthalts auf dem Meeresboden, haben wir mit unserem Instrument OFOBS (Ocean Floor Observation and Bathymetry System) eine Vielzahl interessanter Beobachtungen gemacht: [...] nicht zu sehen ist, aber mit Bohrkernen gesammelt werden kann – die Arbeit einiger Gruppen an Bord. © OFOBS Erste Forschungsstation auf dem Eis 09. August 2023 Wir sind an unserer ersten Forschungsstation auf

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Woche11__12.03.25_-2025_1.pdf

Floats ausgeworfen. Wir haben 12 Robben mit Sendern ausgestattet, 14 Eisschollen beprobt und das OFOBS war auf 11 Tauchgängen 67 Stunden lang im Wasser. Insgesamt wurden 259 699 Quadratkilometer Ozeanboden

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Westlicher Süd-Scotia Rücken

In der nächsten Nacht untersuchten wir mit OFOBS die Flanken eines Durchbruchs durch den Süd-Scotia Rücken. Dabei wurden wir auch diesmal nicht enttäuscht. OFOBS überflog Felder mit Kissenbasalten, Basa

Woche4__21.-27.08.__2023.pdf

Eistopographie darunter ausgestattet. © Esther Horvath Schwammgarten 21. August 2023 Mit unserem OFOBS haben wir den tiefsten “Schwammgarten” entdeckt, der je in der Arktis gefilmt wurde. Auf der Spitze [...] Meeresbodens aus, wie auf den Schwämmen oder, wenn sie Pech haben, auf einer hungrigen Anemone. © OFOBS

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

PS138_14-20.08..pdf

erstellen. Während der Überfahrt werden Fotos, Videos und Unterwasserkarten mit unserem Instrument namens OFOBS (Ocean Floor Observation and Bathymetry System) aufgenommen. Leitende Wissenschaftlerin Antje Boetius [...] , benthische Biologie und Biogeochemie (rechts), diskutieren Frederics Karte, um den Einsatz des OFOBS optimal zu planen, das über den Grund geschleppt wird und dabei Fotos und Video aufzeichnet. © Esther

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

PS138_14-20.08..pdf

erstellen. Während der Überfahrt werden Fotos, Videos und Unterwasserkarten mit unserem Instrument namens OFOBS (Ocean Floor Observation and Bathymetry System) aufgenommen. Leitende Wissenschaftlerin Antje Boetius [...] , benthische Biologie und Biogeochemie (rechts), diskutieren Frederics Karte, um den Einsatz des OFOBS optimal zu planen, das über den Grund geschleppt wird und dabei Fotos und Video aufzeichnet. © Esther

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: