Suchergebnisse

Das Unsichtbare sichtbar machen

Die Echt-3D-Visualisierung der Antarktis und des Südpolarmeeres ist vor allem das Ergebnis seiner Studien- und Diplomarbeit.

Der Karte liegen zwei Datensätze zu Grunde: Zum einen die bathymetrische Karte

Das Watt als Ökosystem

zukünftige Klimaszenarien und deren Auswirkungen auf das Wattenmeer simuliert werden, sowie aufwändige Studien im Feld. Die Ergebnisse der Einzeluntersuchungen fließen in ein ganzheitliches Nahrungsnetzmodell

Das chemische Gedächtnis des Meerwassers: Wissenschaftler untersuchen die im Ozean gelösten Biomoleküle und lesen in ihnen wie in einem Geschichtsbuch des Meeres

Atlantic Ocean ist unter www.biogeosciences.net/special_issue95.html online abrufbar.

An den Studien waren neben Forschenden vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und dem Helmholtz

Das neue Gesicht der Antarktis

erhalten.“  Mit der Versauerung leben?

Was die Ozeanversauerung angeht, sieht die Zukunft laut Studie düster aus. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts rechnen die Experten mit einer weitgehenden Versauerung [...] würden, wenn das Gebiet künftig im Südsommer gänzlich frei von Meereis wäre. Doch zeigt die aktuelle Studie, dass solche pauschalen Aussagen schwierig sind. „Die von uns analysierten Publikationen machen klar [...] Jahren so viele neue Fakten zusammengetragen worden sind, führen die Autorinnen und Autoren der Studie vor allem auf die technische Entwicklung zurück – etwa von molekularbiologischen Methoden, von neuen

Das „Tor zur Unterwelt“ als Zeitkapsel für Permafrost- und Klimaforscher

voran.

Das Wissenschaftsmagazin SCIENCE hat dem Batagay-Krater einen Artikel gewidmet.

Die Feldstudien am Batagay-Krater fanden im Rahmen der langjährigen und kontinuierlichen russisch-deutschen

Den Meeresboden im Blick haben

Um die marinen Ökosysteme und ihre Biodiversität zu schützen, sind nach Ansicht der Autoren der Studie vorsorgende Regelungen unerlässlich.

Weitere Informationen gibt es in dieser Pressemitteilung des

Den Wandel der Arktis im Blick

der Wissenschaften.

Derartige Fragen wurden dann beim anschließenden Symposium „Biogeochemical Studies in the Siberian Shelf Seas“ am Mittwoch und Donnerstag eingehend erörtert, das vom internationalen

Der Klang des Ozeans

weitgehend unbelastet. Deshalb gibt es weltweit keinen zweiten Ozean, der sich so gut für eine akustische Studie über Meeressäuger und die natürliche Geräuschkulisse unter Wasser eignet wie das Südpolarmeer. Nahezu [...] in der Fachzeitschrift Royal Society Open Science erschienen.

Sebastian Menze, der Erstautor der Studie, und Kollegen haben im Südpolarmeer unter anderem die Laute von Seeleoparden, Antarktischen Blauwalen [...] kulisse, die in den höheren Breiten des antarktischen Ozeans durchgeführt wurde. „Vergleichbare Studien bilden in der Regel nur einige Wochen im Südsommer ab“, sagt Sebastian Menze. „Gerade was das saisonale

Der Klimawandel beeinflusst die Ausbreitung invasiver Tierarten

egs 2010 RESPONSE (Biological Reactions to Novel and Changing Environments). Die Ergebnisse der Studien sind nun im Wissenschaftsjournal „Ecography“ erschienen.
Gemeinsame Pressemitteilung: Alfred- [...] daher stellen diese Larven den „Flaschenhals“ bei der Etablierung neuer Populationen dar. Ziel der Studie war zudem der Versuch, Modelle für Vorhersagen zu entwickeln, in welchem Tempo sich diese Art von [...] jahreszeitlichen Einflüssen auf die Entwicklung der Larven für derartige Vorhersagen hilfreich? In der Studie hat das Team zunächst Entwicklungsparameter der Larven wie Überlebensrate und Entwicklungsdauer bei

Der Klimawandel und das Leben im Südlichen Ozean - Forschungsschiff Polarstern startet antarktische Forschungssaison

ischen Organisation TNO. Produkte und Dienstleistungen umfassen Feldstudien, Experimente unter Realbedingungen, explorative Laborstudien, Datenmanagement und Modellierung. Das Institut verfügt über eine [...] unterschiedlich sind. Verallgemeinernde Aussagen zu Beständen anderer Regionen sind durch lokale Studien deshalb nicht möglich. Das Forschungsprojekt LAKRIS (Lazarav Sea Krill Study) wird  daher den [...] gen einstellen kann“, stellt Ulrich Bathmann den Zusammenhang zur Klimaforschung her. Die LAKRIS-Studie komplettiert ähnliche großräumige Untersuchungen in anderen Regionen der Antarktis. Während