Suchergebnisse

  • leitfaden_was_tun_bei_sexueller_belaestigung.pdf

    Gleichzeitig geht aus zahlreichen Studien hervor, dass Trans*-Personen insbesondere am Arbeitsplatz besonders häufig Diskriminierung und Belästigung erleben.14 Es gibt keine Studie, die konkret sexuelle Belästi- [...] _belgium.pdf www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit-von-frauen-in-deutschland-80694 www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit [...] gefährdet sind, sexuell belästigt zu werden.11 Dazu gehören beispielsweise junge Frauen. Andere Studien ver- weisen darauf, dass außerdem Frauen in Ausbil- dungsverhältnissen und Frauen, die in männlich

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • umgang_mit_sexueller_belaestigung_am_arbeitsplatz.pdf

    internationale Vergleiche 31 3.2 Nationale Studien 33 3.3 Studien im deutschsprachigen Raum 34 3.4 Studien mit Bezug zu konkreten Arbeits- und Themenfeldern 36 3.5 Studien zu sexueller Belästigung allgemein 37 [...] ver- schiedenen Studien der USA von elf Prozent (für Frauen im Alter von 35 bis 44, s. Studie CareerBuilder 2018) über 29 Prozent (Studie SourceMedia 2018) bis hin zu 59 Prozent (Studie Pew Research Center [...] internationale Vergleiche 3.2 Nationale Studien 3.3 Studien im deutschsprachigen Raum 3.4 Studien mit Bezug zu konkreten Arbeits- und Themenfeldern 3.5 Studien zu sexueller Belästigung allgemein 3.6 Maßnahmen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Meereisphysik

    seiner Schneebedeckung einschließlich der Wechselwirkungen mit der Atmosphäre und dem Ozean zu studieren. Kontakt Sektionsleitung: Prof. Dr. Christian Haas Stellvertretende Sektionsleitung: Dr. Marcel [...] tthemen der Meereisphysik Meereisdicke & Massenbilanz Energiebilanz & Strahlungshaushalt Nachhaltigkeitsstudien Süßwasserflüsse Schnee auf Meereis Vorhersage der Meereiseigenschaften Publikationen

  • Triaxus

    das zu einer horizontalen Auflösung von 3km oder deutlich besser, ideal geeignet für synoptische Studien von mesoskaligen und submesokaligen Prozessen. Alternativ kann das System auch in einer konstanten

  • Lehre&Outreach

    Wir beteiligen uns an der Ausbildung von NachwuchswissenschaftlerInnen durch Angebote in Masterstudiengängen, internationale Sommer- und Winterschulen, Programmierkurse und die Betreuung von Abschlussarbeiten

  • Schwerpunkte

    einen vielfältigen Ansatz verfolgen, sind die folgenden Zeiträume von besonderem Interesse für unsere Studie zur Klimavariabilität und zum Klimawandel: Historisch bis Gegenwart bis Zukunft, Quartär und prä-quartär

  • Polare Meereisschwankungen in der Vergangenheit

    e Änderungen in der marinen Primärproduktion; Multi-Proxy Vergleiche und Proxy-integrierende Modellstudien. Das Wissen über den Rückgang und die Ausdehnung von Meereis während vergangener Klimaschwankungen [...] polare Verstärkung des globalen Klimawandels zu beurteilen. Insbesondere komplementäre (Multi-Proxy) Studien, die auf mikropaläontologischen, sedimentologischen und organisch-geochemischen Methoden basieren

  • PS128CruiseReport_BzPM_0764_2022.pdf

    boats. These, as well as the previous sampling at nunataks, will be used for sediment provenance studies to improve our understanding from a parent rock of the Antarctic source area to detritus that is [...] t für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) and the AWI, named Sub-Ekström Ice Shelf (Sub-EIS), studies the potential of the sedimentary archive below the Ekström Ice Shelf for reconstructing Antarctic [...] risons of specific biomarker lipids (highly branched isoprenoids) and diatom assemblages. These studies will allow to assess the role of “Warm Deep Water” in ice-shelf melting and the response of the SO

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Nördlichste heiße Quellen der Erde entdeckt

    mehr Hydrothermalsysteme in der Tiefsee als bisher angenommen – das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter der Leitung des MARUM – Zentrums für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen. Bei [...] legt nahe, dass die Erforschung hydrothermaler Aktivität in der Tiefsee neu gedacht werden muss. Die Studie erschien in der Fachzeitschrift Earth and Planetary Science Letters .
    Hydrothermalquellen in der [...] Polaris, mit weitreichenden Folgen beispielsweise für das Verständnis globaler Stoffkreisläufe.“ Die Studie trägt nicht nur dazu bei, den Ozeanboden noch besser zu erforschen. So sehen zum Beispiel Forschende

  • Physikalische Ozeanographie des Arktischen Ozeans

    Süßwasserhaushalt zu dokumentieren und diese Daten in enger Zusammenarbeit mit numerischen Modellierungsstudien zu analysieren. Das in der Arktis gespeicherte Süßwasser – sowohl in flüssiger als auch in