News

Eiskernprojekt beendet zweite Antarktis-Saison erfolgreich

Eiskernprojekt beendet zweite Antarktis-Saison erfolgreich

Die zweite Antarktis-Saison des Eiskern-Bohrprojekts Beyond EPICA - Oldest Ice wurde erfolgreich abgeschlossen. Das internationale Forschungsprojekt wird von der Europäischen Kommission mit elf Millionen Euro gefördert und vom Institut für Polarwissenschaften des Nationalen Forschungsrats Italiens (CNR-ISP) koordiniert, fünf Fachleute vom Alfred-Wegener-Institut bildeten den Großteil des Bohrteams. Von November 2022 bis Januar 2023 konnte das 15-köpfige internationale Team aus Wissenschaft und Technik mithilfe eines komplexen Tiefeisbohrsystems Kerne aus über 800 Metern Tiefe bergen.

Globale Erwärmung erreicht die Mitte Grönlands

Globale Erwärmung erreicht die Mitte Grönlands

Die Erwärmung in Nord- und Zentralgrönland ist in Zeitreihen aus Eisarchiven überraschend eindeutig und prägnant sichtbar. Der letzte vermessene Zeitraum von 2001-2011 war der wärmste in den letzten 1.000 Jahren. Die Region hat sich im Vergleich zum 20. Jahrhundert bereits um 1,5 °C erwärmt, zeigt eine AWI-Studie in Nature.

Kurzlebige Eisströme

Grönlands Gletscher

Kurzlebige Eisströme

Große Eisströme können ihre Aktivität innerhalb von wenigen tausend Jahren einstellen und den schnellen Eisabtransport auf andere Gebiete des Eisschildes verlagern. Das zeigt die Rekonstruktion zweier Eisströme auf Basis von eisdurchdringenden Radarmessungen im grönländischen Eisschild, die Forschende unter Leitung des Alfred-Wegener-Instituts jetzt in der Fachzeitschrift Nature Geoscience vorstellen.



Blog

Polarflieger über der Nordsee

AWI-Eisblog

Polarflieger über der Nordsee

Dieses Jahr wird es am EGRIP Camp wieder eine Befliegung mit einem unserer Polarflugzeuge geben. Dafür wird am Rumpf der Polar 5 eine Radarantenne ...

Autor: Glaziologe auf Expedition

Neustart im EGRIP-Camp

AWI-Eisblog

Neustart im EGRIP-Camp

Wie schon vorher hier im Blog berichtet (Link) ist die AWI-Glaziologie beteiligt an einem internationalen Bohrprojekt in Nord-Ost-Grönland, EGRIP (East Greenland Ice Core Project). ...

Autor: Glaziologe auf Expedition

Feldarbeit in der Antarktis: GNSS-RR

AWI-Eisblog

Feldarbeit in der Antarktis: GNSS-RR

Ein Beitrag von Ladina Steiner: Nach zwei friedlichen Wochen in der Vor-Antarktis-Quarantäne freute ich mich sehr darauf, endlich zur Antarktis-Forschungsexpedition zur Neumayer III Station ...

Autor: Glaziologe auf Expedition