Suchergebnisse

  • TRAMIS

    TRAMIS Translokation von Mikroplastik in Speisefischen Die Menge an Plastikmüll in den Weltmeeren, und einhergehend die Menge an Mikroplastik (MP), steigt seit Jahren kontinuierlich an. In einer Vielzahl

  • Schulprojekt zu Plastikmüll im Meer

    Kooperation mit Uni Oldenburg
    Wie wirkt sich Plastikmüll auf die Meere aus? Und wie können wir erreichen, dass Meere künftig nicht mehr durch Abfall belastet werden? Um Schülerinnen und Schülern der [...] entwickeln, die Schülern das Thema Umweltschutz und nachhaltige Nutzung von Ressourcen anhand von Plastikmüll praxisnah vermitteln. Die Schüler sollen so lernen, selbst Probleme zu bewerten, Folgen einzuschätzen

  • Presse- & Erfahrungsberichte

    OPENSEA Februar 2018 DBU aktuell : Plastikmüll im Meer – Schülerlabor auf Helgoland 2017 November 2017 Kooperation mit der Uni Oldenburg - Schulprojekte zu Plastikmüll im Meer mehr Meer! - Das schwimmende [...] Sachgeschichte von Sonntag, dem 19.05.2019 nach. 2018 Juli 2018 Die Plastik-Crew kämpft gegen Plastikmüll - Die Schüler/innen aus Sylt forschen im Schülerlabor, Artikel vom 21.07.2018 des Westerländer

  • Polarstern startet zu Arktis-Expedition

    Benthos-Gemeinschaften räumlich und zeitlich entwickeln.  Darüber hinaus werden der Eintrag von Plastikmüll in den Ozean, vertikale Flüsse von Mikroplastik von der Meeresoberfläche zum Meeresboden und W

  • Polarstern startet Richtung Arktis

    Unterwasserfahrzeuge (Benthic Crawler) ein. Darüber hinaus untersuchen die Forschenden den Eintrag von Plastikmüll in den Ozean. Dabei betrachten sie vertikale Plastikflüsse von der Meeresoberfläche zum Meeresboden

  • Plastikproduktion verringern!

    welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Verschmutzung der Luft, Böden, Flüsse und Meere durch Plastikmüll und Mikroplastik zu beenden.

    In einem Schreiben an die Fachzeitschrift Science plädiert eine

  • Plastikmüll in der Arktis stammt aus aller Welt – auch aus Deutschland

    Anna Natalie Meyer. „Von Schiffen und aus arktischen Siedlungen gelangt lokal Plastikmüll ins Meer. Aus der Ferne wird Plastikmüll und Mikroplastik über zahlreiche Flüsse und über Ozeanströmungen aus dem Atlantik [...] in der Arktis. Teilnehmende von Arktisreisen haben dort über fünf Jahre hinweg angeschwemmten Plastikmüll an den Stränden Spitzbergens gesammelt, den das Alfred-Wegener-Institut nun ausgewertet hat. Demnach [...] wie Deutschland signifikant zur Verschmutzung ferner Ökosysteme wie der Arktis beitragen.
    Plastikmüll ist ein globales Problem, das auch die scheinbar unberührte Wildnis des Hohen Nordens nicht verschont

  • Plastikmüll im Meer

    Bewusstseins in Bezug auf Plastikmüll Mehr erfahren DBU-Projekt: Müll im Meer- Schülerinnen und Schüler forschen zu Ursachen und Vorkommen von Plastikmüll im Meer Mehr erfahren Plastikmüll im Meer- ein Projekt [...] Plastikmüll im Meer Jährlich werden weltweit ca.300 Millionen Tonnen Plastik produziert, davon landet sehr viel (4,8 bis 12,7 Mio Tonnen) in den Ozeanen. Die aktuelle Gesamtmenge an Plastikmüll im Meer [...] icher Erkenntnisse eigenes Wissen über den Nutzen von Plastik aber auch über die Gefahren von Plastikmüll erarbeitet. Im Freiland werden Umweltproben genommen ( Müllmonitoring nach OSPAR ) und anschließend

  • Plastikmüll

    Mit Wissen gegen Plastikmüll Plastik hat mittlerweile die entlegensten Winkel der Weltmeere erreicht. Sogar die Arten der Polargebiete und der Tiefsee haben mit diesen langlebigen Hinterlassenschaften

  • Plastic Credits können Plastikproblem verschlimmern

    g durch den Käufer würde dadurch nicht wirklich ausgeglichen („Additionality). Zudem wird der Plastikmüll nicht zwangsläufig dauerhaft aus der Umwelt entfernt („Permanence“) und es fehlen Vorkehrungen [...] Credits basiert auf der Prämisse, dass eine Tonne in der Umwelt eingesammelten oder recycelten Plastikmülls einer Tonne des „Plastik-Fußabdrucks“ entspricht. Dieses Konzept ist jedoch nicht allgemein anerkannt